Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Ein lieber Hund hier im Forum ist vor einigen Jahren ganz jung an einem Stock elendig verendet, weil der Kehlkopf zu stark verletzt war um ihn noch retten zu können.

    Ich saß mit meinem Welpen mal Nacht in heller Panik beim Notdienst, weil er sich einen Stock in den Rachen gerammt hatte und ohne Ende blutete. Dabei hatte ich immer das Schicksal oben genannten Hundes im Kopf.


    hätte den Unfall meines Hunde nicht verhindert, weil er stolperte, als er das Ding trug.

    Man kann auch einen Ball einstecken und den Werfen.

    Da geb ich dir natürlich recht. Aber wenn sie sagt das alles andere an Spielzeug uninteressant ist und er draußen nur auf Stöckchen geht? (Außer natürlich komplett unterbinden)

    Zitat

    Leider sind meinem Hund seine Spielsachen fast egal wenn wir draußen sind. Ich denke Stöcke "duften" einfach besser...

    Draußen interessieren ihn Stöcke herzlich wenig. grashalme sind wensentlich cooler.
    Er geht nur auf Stöcke bzw alles was aus Holz ist, wenn wir auf dem Grundstück werkeln.
    Wird ein baum gefällt, steht er schon daneben und wartet darauf die langen Äste einmal quer übers grundstück zu transportieren. Je schwerer desto besser. Der herr zottelt ja gern.

    Ich würde es vlt versuchen extra aufzubauen. also stöckchen werfen und erst freigeben wenn er gelandet ist!?
    So geht man wenigstens der Gefahr aus dem Weg das er versucht das Ding im Flug zu fangen

    Also soll es ein netter Begleiter werden, der nicht "zu hohe Ansprüche" hat.
    Das meine ich keinesfalls negativ. Aber es gibt ja Rassen die für den Sport gemacht sind und ein gewisses maß an halterlicher Erfahrung benötigen.

    Ganz ehrlich, ich würde ins Tieheim gehen und mich dort umschauen.
    Klapper nicht nur die in Berlin ab, ich weiß hier draußen bei uns sitzen auch einige Wuffels ein ;-)
    google vielleicht mal unter tierheim Zossen oder Tierheim Märkisch Buchholz.

    Es wäre ja auch schön einem etwas älteren hund ein neues schönes zu Hause zu geben.

    Prinzipiell sollte ein Hund nicht von der leine der nicht hört und dann dazu auch noch aggressive tendenzen zeigt.

    nun iist dann natürlich die frage inwieweit der HS das vielleicht nicht wusste oder schlichtweg die Ansage der Halterin missachtet hat.

    Wenigstens hat er sich entschuldigt und lernt hoffentlich daraus.

    Was die leinenaggression von deinem hund angeht kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen.

    Kenn ich, war bei uns genauso und irgendwann hab ich resigniert und ihm eien Decke drauf gelegt. Denn nachts schlief er eh immer auf der Couch.

    Er hat dann mitlerweile verstanden
    rote Docke = ich darf auf die ccouch
    keine rote Decke = ich mus so lang schöne Augen machen bis die olle endlich diese blöde Decke holt

    Zitat

    Und ja, für meine Hunde bin ich der perfekte Hundehalter.

    Kunststück, ihnen fehlt der Vergleich :D

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs


    Gaby

    So habe ich das noch gar nicht gesehen. Das wirft ein völlig neues licht auf die ganze Sache.
    ich muss dann ja gottesgleich sein, denn alles vor mir war die blanke Katastrophe