Beiträge von Sandrine87

    Zitat

    Eben habe ich meinem Mann von den Straßenhunden in der Ukraine erzählt.
    Er darauf hin: "Dann schau ich die Spiele auch nicht, die haben sie ja nicht mehr alle!"
    DAS hätt ich nun von einem Fußballfan nicht erwartet, finde es aber gut :smile:

    Finde ich super!!! :gut:

    Die Hundeliebe meines Mannes geht anscheinen nicht so weit... :sad2:

    Zitat

    Fürs Archiv:
    Mein Hund hat Granataped leider auch nicht vertragen, obwohl ich es neben Rohfütterung nur als Leckerchen eingesetzt habe.
    Seine Ohrenprobleme wurden schlimmer.
    (als ich das Antwortschreiben von GP las, weiß ich jetzt auch warum :-( )

    Orijen dagegen funktioniert als Leckerli gut!

    Und woran hats gelegen?

    Zitat

    :gut: Das unterstreiche ist jetzt mal gaaanz dick!!!!!!!!

    Was nun tatsächlich der Gesundheit nutzt und schadet, liegt im Auge des Betrachters.

    Meine Hunde sind gerade wieder recht schlank, sie hatten auch schon etwas mehr auf den Rippen. ABER, und nun kommt das Große ABER ... Speziell meine Große frisst seither jeden, wirklich JEDEN Kothaufen, den sie finden kann. Das Resultat ist, dass sie danach jedes Mal Durchfall bekommt.
    Sie scheint Hunger zu haben, sich unwohl zu fühlen, und deshalb eben selbst auf Nahrungssuche zu gehen. Da sie in der Regel nicht viel findet, frisst sie eben Kot. Auch Maiskolben, die auf den Feldern herumliegen, frisst sie am Stück, inklusive Strunk ... Es ist wirklich schlimm. Sie sucht unentweg alles nach jedem fressbaren Krümel ab. Das hat sie in Zeiten, in denen ich mehr gefüttert habe, nicht getan.

    Die Frage ist also, ist ein dürrer Hund um jeden Preis wirklich so erstrebenswert??? :???:

    Ich möchte keinen dicken Hund, aber ein, zwei Kilos mehr oder weniger bei mittelgroßen bis großen Hunden macht sicher noch kein gesundheitsgefährdendes Übergewicht aus.

    Natürlich muss man immer darauf achten, dass der Hund sich mit seinem Gewicht wohlfühlt. Es ist aber nicht so, dass jeder schlanke oder sehr schlanke Hund hungert. Meine Pepper ist da das beste Beispiel. Sie frisst viel und ist trotzdem sehr schlank.

    Und das 1-2 Kilo zu viel nicht schaden, finde ich auch nicht unbedingt richtig. Gerade bei Hunden, die HD oder ED haben, Rassen die dafür anfälig sind und generell sehr großen Hunden ist meiner Meinung nach jedes Gramm zu viel fatal.

    Zitat

    Vielleicht nicht die beste Idee, aber dein Hund sieht auf dem Foto nicht sonderlich groß aus, also könntest du ihn ja hochnehmen und an ihm vorbei oder?
    Dann kann er ihn oder die Leine nicht festhalten und du bist flinker, als mit Hundi an der Leine.

    Das war auch meine erste Idee. Oder vielleicht sagen, dass der Hund beißt oder eine ansteckende Krankheit hat? Naja, da wäre dann die Frage wie glaubhaft das ist und ob er sich dann nicht erst recht beschweren würde....schwierige Situation... :sad2:

    Also wenn du das Winterfell mit wegbürsten würdest, dann hätte dein Hund wohl ein gesundheitliches Problem.

    Der Furminator holt nur die lose Unterwolle raus. Also gut, du solltest es sicher nicht übertreiben. Ich behandle meine einmal in der Woche 15-20 Minuten mit dem Furmi und höre dann auf, auch wenn noch mehr rauskommen würde.

    Ich finde ihr macht das super (und Lackerl ist echt ein lustiges Wort! :D ).

    Macht einfach weiter so. Irgendwann klappt es. Das auf und ab ist normal und auch das er nach dem Gassi in die Wohnung macht. Draußen ist einfach alles so interessant und aufregend, dass Welpi manchmal vergisst, dass er ja nochmal seine Blase entleeren müsste.

    Ihr seid wirklich auf einem guten Weg.

    Btw. ich würde gerne Bilder von dem Kleinen sehen! ;)

    Zitat

    Äpfel sind Obst und damit wahre Zuckerbomben. :D Bei Hunden weiß ich es nicht genau, aber Kleintiere sollen davon nur selten etwas bekommen.

    Markus Mühle ist ein vollwertiges Futter, welches rundum abgestimmt ist. Wenn Du und Deine Hunde damit zufrieden sind (ich füttere es auch schon seit Jahren), dann würde ich es nicht strecken, weder mit Möhrchen, Apfel und erst recht nicht mit Reis usw., denn dadurch "verfälscht" Du die "Gesamtkonzeption".

    Einweichen ist o.k., denn die Brocken sind wirklich zu groß für manche Hunde, und mal ein bisschen Öl dazu im Fellwechsel mache ich auch.

    Möhren und Apfel gibt es bei uns nur als spezielle Leckerlies nebenbei.


    Einweichen ist quatsch bei kaltgepressten Futtersorten. Die saugen nämlich kein Wasser auf, sondern zerbröseln dann lediglich.