Zitat
Also wir haben sie jetzt seit Anfang Dezember,
Wir haben die kleine am Anfang immer nur ganz kurze Zeit alleine gelassen für so 15-20 Minuten, wir hatten ihr dann einen kauknochen gegeben und waren vorher auch mit ihr im Garten und haben sie ein wenig ausgepowert, als wir wieder kamen haben wir Sie überschwänglich gelobt und Sie hat leckerchen bekommen, wenn.wir wieder kamen und Sie etwas angestellt hat, haben wir Sie nicht gelobt ,
Meiner Meinung nach schon falsch. Ihr solltet es wirklich minütlich steigern. Sprich erstmal nur wirklich Tür zu machen und dann direkt wieder rein. Erst wenn das dann ohne Stress für den Hund klappt weiter steigern um max. 5 Minuten. Wenn ihr wieder reinkommt auf keinen Fall loben, sondern komplett ignorieren, damit sie lernt, dass es keinen Grund gibt sich aufzuregen, sondern das eine ganz normale Sache ist. Erst wenn sie wieder komplett entspannt und ruhig ist ansprechen und begrüßen.
Zitat
Mit dem spauieren, also wir gehen mit ihr meist in den Garten , wir haben eine. Rieeesen Garten, am Anfang waren wir nur mit schlepp Leine aber mittlerweile kommt Sie wenn wir rufen also spielen wir ohne, meist mit einem Ball oder wir machen suchspiele, wahren der Woche gehe ich einmal am Tag eine Stunde mit ihr in den Garten und sonst halt nur die normalen Spaziergänge
Also...es gibt die sog. 5-Minuten-Regel, die besagt, das man mit einem jungen Hund nicht länger als 5 Minuten pro Lebensmonat (also in deimen Fall 40 Minuten) spazieren gehen sollte. Ich weiß es ist schwer sich da so genau dran zu halten, aber als Richtwert ist es ganz gut. Ihr müsst außpassen, dass der Hund beim Spielen draußen nicht überdreht. Ich würde mit ihr vor alle Dingen ruhige Sachen machen. Suchspiele sind gut und vor allen Dingen Steadiness und Frustratinstoleranz üben. Und ganz wichtig RUHE, vor allem im Haus.
Zitat
Mit dem Besuch ist das so: wir haben ihr so ein Riesen Transport Korb geholt mir Reißverschluss, sobald es schellt soll Sie dort rein , Sie bleibt auch , wenn wir Sie rauslassen schnurrte sie einmal überall und dann ist auch meist gut und Sie legt sich hin, und dan. Auf einmal aus heiterem Himmel steht Sie auf und pinkelt im laufen , ich glaube auch nicht das sie das mit dem stubenrein nicht. Richtig gelernt hat, denn sie macht es ja nur zwischen durch alle 2 Wochen mal, wenn Sie Alleine ist pinkelt Sie Auch nicht
Für mich gibt es für dieses Verhalten nur zwei Gründe. Entweder hat sie nicht 100%-ig verstanden, dass sie nur draußen machen soll, oder es liegt eine medizinische Ursache vor (Blasenentzünding z.B).