Beiträge von zuri.denia

    ...

    Und zum "einfach mitlaufen", das ist für mich einer der anspruchsvollsten Jobs, den ein Hund haben kann.

    Caterina

    DAS will doch mal fett unterstreichen :D Konny war 6 Wochen auf der PflegeStelle "kleben geblieben" und war täglich mit beim Pferdchen und ist mit vielen großen Hunden "frei" sehr große Runden gelaufen... hier läuft er täglich durch die InnenStadt und hat zuhause 3 Kater...

    HundeSport ;) bissi am Farrad laufen.

    Mein erwachsener TS-Hund hat sich ja als Havaneser entpuppt und inzwischen finde ICH die elende Kämmerei überhaupt nicht mehr "schlimm" :D die erste Zeit war ich aber echt geplättet.

    Wer also keine Muße und keine Lust hat regelmäßig und gerne! so einen Hund in Schuss zu halten sollte sich so einen FilzFifi nicht anschaffen.

    (ich dachte Konny wäre ein RauhhaarDackelMix mit was Ringelschwänzigem dabei ;) nie, nie nie wollte ich so einen TussiHund haben, der auch noch zum HundeFriseur muss)

    Empfehlen würde ich einen Havaneser sofort wenn klar ist, dass man ihn pflegen muss - nicht ein Vierteljahr verlottern lassen und dann einfach zum Abscheren beim HundeFriseur abgeben - er ist ein "kerniger" Hund aber in ALLEM gemäßigt...

    Moisi (rechte FensterBank :D geht doch)...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...ich staune immer wieder wie fein+klein der "hintenrum" ist - ist das typisch für "moderne" SiamKater oder kommt das durch eine frühe Kastration? Meine "BördeKater" sehen ähhh anders aus und sind mit 8 oder 9 Monaten kastriert worden...

    Der hat so richtig ein Popöchen ;) die andere haben einen Poppes?!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HalloHallo...

    Hundi ist ein BABY mit 6 Wochen und die Kätzchen sind mit 12 Wochen schon ganz anders aufgestellt - fast schon groß+stark ;) zu zweit können sie schön raufen und "spielen" - ich würde den Welpen nicht selbstständig zu den Katerchen gehen :D torkeln :D lassen sondern nur ähhh gezielt zum (ich weiß nicht wie ich's formulieren soll)...

    Also - die beiden Kater gehören zusammen und der Hund gehört zu DIR?!

    Du und Hundi sind nur zusammen nah bei den Katern und dann wird nur geschmust und gemütlich rumgelungert.
    ER kann bei den Katern nicht mitmischen und soll das auch in Zukunft (wenn er mal groß+stark ist) nicht tun.

    Jetzt sollte er "lernen", dass die Kater auch zur Familie gehören aber ihn eigentlich nix angehen - die werden demnächst durch die Bude poltern und richtig GanzGroßesKino veranstalten :D ein unwiderstehlicher Reiz für einen jungen Hund.

    Die Kater sollen natürlich auch gar nicht erst auf die blöde Idee kommen, dass man an dem Hund "rumspielen" kann (und das werden sie :D ).

    (ich habe hier drei Kater und zwei Hunde und "das geht dich doch nix an" ist die fast tägliche Ansage an Denia :D ansonsten ist FriedeFreudeEierkuchen)