Ich habe ja nun auch seit Ewigkeiten immer Katzen (MehrZahl) gehalten, bin mit Katzen aufgewachsen und habe seit 2007 zwei Hunde dazu...
Wenn DU erst 22 bist
hast Du denn überhaupt eigene Erfahrungen mit KatzenHaltung?!
Eingenverantwortlich und nicht nur vom Hörensagen oder früher bei anderen Leuten oder als Kind in der Familie?!
Ich habe/hatte die allerliebsten FeldWaldWiesenKatzen und die absoluten Reibeisen
jeder Jeck ist anders!
Bei RasseKatzen - MaineCoon, Perser, Siam (alt+modern) - kann man hoffen, dass die ihre "Beschreibungen" gelesen haben aber auch da gibt's Ausreißer und bei RasseMixen sowieso...
ICH würde an Deiner/Eurer Stelle zwei erwachsene! Kater suchen, die sich gut verstehen - wenn's unbedingt was "für's Auge" (Ego?) sein soll dann eben zwei große, prächtige ZottelTiger - WohnungsKater mit späterer Option auf gesicherten Freigang.
Und wenn DIE dann mehrere Monate/ein Jahr glücklich+zufrieden bei Euch leben dann würde ich mich auf die HundeSuche machen...
(hier gab's die unterschiedlichsten ZusammenFührungen und weil ich sehr soziale Katzen/Kater habe/hatte konnte ich immer wieder FundKaterchen aufnehmen - die Katzen waren alle schon erwachsen und absichtlich angeschafft - zuletzt Baby Paul weil er ein Kater war
da hab' ich Glück gehabt)
So niedlich zwei Kitten auch sind
man weiß halt nicht wie sie sich entwickeln und ob sich zwei Brüder oder zwei Schwestern später immer noch gut vertragen - 10, 15, 20 Jahre lang?!
Die übliche LeseListe...
Gabriele Schneider - Hund und Katze gemeinsam halten
…
Gabriele Lehari - Katz’ und Hund – na und?
…
Chistine Klinka - Wie Katz’ und Hund
…
Gabriele Colditz - Hund und Katze unter einem Dach
...und natürlich die Bücher von Sabine Schroll in Sachen KatzenHaltung!