Zum "Auffischen" finde ich die Bücher von Sabine Schroll gut (*Miez, Miez - na komm!* und *Aller guten Katzen sind...?*)...
(gibt's auch nice price einfach durchschmökern)
ICH würde bei nur einem Hund ein HundeZimmer mit GitterTür "einrichten" und jetzt sofort mit ihm "üben", dass er da mal länger und mal kürzer drin ist und da BESONDERE Sachen zu fressen kriegt?!
(meine Hunde fressen HähnchenFlügel im BaZi und die Katzen müssen vor der geschlossenen Tür bleiben die würden sonst auch ihre Nasen dabei stecken)
Das Rumschlören (um den Bauch binden) und mal angebunden im Körbchen/Bettchen bleiben auch ab sofort "üben" dann kennt er das auch schon... nachts an's Bein oder an den Oberarm binden auch mal ausprobieren (wo schläft Hundi denn eigentlich) und/oder überlegen wie man nachts trennt...
Wenn KEINER zuhause ist unbedingt sicher trennen!
Je besser der Anfang läuft desto leichter/schneller geht's hinterher mit den "Lockerungen" - der Hund darf nie, nie, nie zu den Katzen rennen/laufen/gehen damit die Katzen eben nicht vor ihm weglaufen und er hinterher jagt... wäre ja völlig normal für den Hund für jeden Hund.
Richte Dich auf HochsicherheitsKnast ein und dann kannst Du gaaanz in Ruhe locker lassen...
(bin bissi neidisch zwei kleine Mädchen
ich habe schon etliche Kätzchen aufgenommen aber das waren immer "EinzelKinder" zu schon erwachsenen Katzen/Katern)