Das ist ein Auschnitt und dann hochgeladen...
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist ein Auschnitt und dann hochgeladen...
Für jeden eine Flasche CYNAR wenn sie sich gut vertragen können sie die nacheinander trinken und wenn sie "stille Messe" haben
hat jeder eine Flasche für sich alleine!
CYNAR ist der einzige "gesunde" Schnaps... wie gut kennt man sich eher lockigflockig (mit Humor) oder ist's eine "seriöse" (nicht private) Beziehung...
Am Freitag hatte ich das...
***Wenn man selber "normalen" Rotz+Schnotz hat hustet und niest man auch nicht den Hund an sondern passt bissi auf... Hundi abküssen NO GO und sich auch nicht vom Hund huldigen lassen - ablecken ist gemeint - und nicht den Hund das vollgerotzte TaschenTuch klauen lassen!***
...geschrieben (gesucht und gefunden).
Ich staune, dass man als Käufer davon ausgeht, dass der neue Hund Corona in's Haus bringt?!
Wenn man selber ungetestet und "unkrank" ist würde man doch auch den Hund "kontaminieren" (extra in AnführungsStrichen) und der Nächste, der den Hund angrabbelt und sich danach in's Gesicht patscht, könnte DEINE Viren abkriegen... von denen Du nicht weißt, dass Du sie "verbreitest" weil siehe oben...
Ich würde mir vorher+nachher die Hände waschen und nach 3 Tagen? oder so sind die "FremdViren" vom VorBesitzer futschikato und natürlich KEINEN, der nicht zum Haushalt gehört, den Hund angrabbeln lassen und dann sind nur noch die "FamilienViren" im Fell...
Falls man das nicht hinkriegt mit dem "NICHT ANFASSEN" wenn andere Leute sich auf den neuen Hund stürzen wollen macht man was falsch!
Ganz ehrlich - ich finde das Problem an den (Hunde)Haaren herbeigezogen.
ICH kann Dir leider nix schicken so StinkeSachen kommen mir nicht in die Bude!
Ich musste keine Ochsenziemer kaufen, Topf ist wieder offen
Da sind Deine Katzen aber traurig das Teil hättest Du so schön mit der Axt aufteilen können "one ähhh Dingens each" und fertig ist das ultimative KatzenSpielzeug?!
Ach ja...
Danke euch! Die Herdplatte ist inzwischen mit dem Topf belegt, in dem meine Nudeln kochen. Sobald die fertig sind, werde ich den Schnitzeltopf wieder draufstellen.
Experiment "Effektiv kochen mit Restwärme nutzen" also gescheitert
NEIN - das passiert Dir nie wieder weil Du nämlich in Zukunft einmal "lupfst" und kalte FrischLuft in den Topf lässt!
Ich brauche einen Haushaltstipp:
Putenschnitzel mit etwas Wasser in einem normalen (billigen) Edelstahltopf dünsten wollen für die Kater. Deckel drauf. Als das Wasser zu kochen begann, wie immer Herd auf 0 geschaltet, Topf vom Herd genommen, stehen lassen. Nun geht der Deckel nicht mehr ab. Ich vermute ein Hitze/Kälte-Ausdehnungsproblem.
Was hilft, damit der Deckel wieder abgeht? Topf samt Deckel mit kaltem Wasser übergossen hat bisher nicht geholfen. Eine Gabel habe ich auch schon verbogen beim Versuch, mittels Hebelwirkung (Gabel durch den Deckelgriff) den Deckel seitlich zu drehen.
Ahhh da nimmt man einen
jetzt fällt mir das Wort nicht ein
einen getrockneten Penis vom männlichen Rind!
DER ultimative Helfer in allen LebenLagen!!!
OCHSENZIEMER (heute ist nicht mein Tag) !
Den "zuen" Topf schön langsam wieder erwärmen und immer mal gucken ob der Deckel wieder abgeht.
(wieso ist die Schrift jetzt so klein)
Und jetzt wieder normal?!
Oh oh oh ein Nachbar hatte bis vor 5 Jahren eine superschicke RiesenSchnauzerin und ist inzwischen "hinter die Kirche" umgezogen und hat jetzt einen PudelMix!
Seit 2,5 Wochen - ScheidungsHund aus Leipzig - 8 Monate alt und ziemlich hoch aber total "spillerig" wir sind uns quasi vor seiner alten HausTür begegnet...
Schwarz macht schlank nächstes Jahr sieht der Knabe "normal" aus - ist ja schließlich auch Labrador drin - ich hab' auch nix gesagt von wegen "der Hund braucht'n Butterbrot" oder so.