Im Welpenalter habe ich den Kontakt gesucht und schon von Ferne gefragt, ob das ok ist.
War mir egal, ob das aufdringlich schien, ging ja um den Hund bzw. Sozialisation und er war sehr interessiert an Artgenossen.
War immer in Ordnung, ich fand's wichtig, daß der Welpe auch langweilige Kontakte kennenlernt (Schnuppern, Gähn-Welpe,Abwenden) und nicht nur Party angesagt ist, das nimmt etwas den Erwartungsdruck bei Hundebegegnungen heraus.
Außerdem waren durch meine Kontaktaufnahme Hundebegegnungen automatisch mit meinem Handeln verknüpft, was dazu geführt hat, daß nie ohne bei mir nachzufragen und ohne auf mich zu Warten ein Hund begrüßt wird. Egal ob mit oder ohne Leine- gleiche Verfahrungsweise.
Ganz verlassen auf die Aussagen der anderen habe ich mich auch nicht, sondern den anderen Hund gut beobachtet. Zum Eingreifen war ich nah genug.
Wir hatte in keinem Alter dadurch Probleme. Hunde sind gar kein Problem, auch nicht an der Leine, auch nicht wenn der andere Hund Probleme an der Leine hat.