Hallo Luna,
Hast wunderbare Antworten hier gekriegt. Ich kann dir von meinem Standpunkt erzählen. Hatte noch nie einen Hund vorher, als Mitte März dieses Jahres Maddox mit 7,5 Wochen zu mir kam. Die ersten Tage war es natürlich spannend mit so einem niedlichen Welpen. Doch langsam machten sich die ersten Problemchen bemerkbar: Stubenreinheit, schlaflose Nächte und und und...all dies war ich nicht gewohnt. Es war anfangs nicht einfach. Ich kann mich noch gut an eine Nacht erinnern, wo ich mit meiner Mutter geredet habe und ihr gesagt habe, dass ich den Hund nicht behalten möchte. Ich war sowas von angenervt, das kannst du dir nicht vorstellen. Hab mich dann schlafen gelegt. Das ging einige Tage so. Meiner Mutter hat mir zu verstehen gegeben, dass nicht jeder Tag ein einfacher ist. Ich wusste ja dass ich Verantwortung zu tragen hatte. Ich habe uns dann in der TS angemeldet. Seitdem bin ich überglücklich und der Hund ist auch richtig aufgeblüht. Das hat uns zusammengeschweisst und ich kann mir keinen Tag mehr ohne ihn vorstellen. Ich übe und beschäftige mich sehr viel mit ihm und ich sehe das Resultat. Das tut verdammt noch mal gut! Ich bin richtig stolz auf den Kleinen (heute fast 6 Monate). Er ist Teil von meinem Leben und ich versuche ihn überall mitzunehmen wo ich nur kann. Und wenns nicht geht, dann bleibt er mal kurz alleine oder ich bleib auch zu Hause.
Ich glaube, jeder macht sich Gedanken um seine Zukunft. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie das wohl sein wird, wenn der Hund bis da ist. Klar dein Tag muss strukturiert und organisiert sein, aber nach einer Weile wird das kein Problem mehr sein. Luna, du hast jetzt neue Aufgaben und ich bin überzeugt dass du das schaffst. Du hast ja einen Freund. Teilt euch euren Tag gut ein, dann klappt's. Geb dir ein bisschen Zeit...
Wünsch dir und dem Hundi Glück
LG YoLY