Beiträge von Yoly

    Hallo,

    Ich hatte auch dieses Problem als Maddox noch kleiner war. Jeder wollte ihn streicheln und anfassen. Ich habe mir das so vorgestellt: du gehst durch die Stadt und jeder fährt dir durchs Haar. Uuuuiii wie unangenehm. Nein disen Stress wollte ich dem Kleinen nicht mehr zumuten. Denn er ist auch, solbald die Leute sich heruntergebückt haben, angesprungen. Es ist wirklich sehr lästig und verschiedene Leute verstehen es gar nicht, wenn ich gesagt habe, dass sie ihn nicht anfassen sollen. Ich bin jetzt schon so weit, dass ich immer sage, dass er schnappt und beisst. Die Leute, die ihn nicht kennen, fassen ihn dann auch nicht mehr an. Mit dem Anspringen ist es auch etwas besser seitdem geworden.

    Vor 2 Wochen war ich mit meiner Mutter Einkäufe erledigen. Ich habe vor dem Geschäft auf einer Bank mit Maddox gewartet. Da kam eine Frau (hat selber einen Hund), die wollte Maddox einen Hundekeks geben. Ich bin strikt dagegen, dass er von fremden Menschen was zu Essen abnimmt. Sie aber wollte ihm unbedingt diesen Keks unterjubeln. Ich bin wirklich wütend geworden und habe ihr gesagt, dass sie es bitte unterlassen soll und meine Entscheidung respektieren soll.

    Es ist wirklich nicht immer einfach...

    LG YoLY

    Hallo,

    Hab auch einen Jagdhund, einen Jack Russell Terrier (6 Monate, Rüde).

    sandra, bei Welpen ist der Jagdtrieb noch nicht ausgebildet. Maddox hat auch erst mit 4 Monaten begonnen hinter Vögeln, fliegende Blätter usw. zu jagen. Vorher hat er das nicht gemacht.

    Es ist eine Herausforderung. Ich gehe auch nur mit Schleppleine spazieren. Ich bin andauernd am aufpassen, ob er nicht ausbüchst, weil er was gesehen hat im Gebüsch. Der Jack Russell ist ein aktiver Hund. Maddox mag es im Wald oder in der Wiese/Felder seinen Auslauf zu haben. Doch ich habe immer die Schleppleine dabei. Die bietet mir dann doch eine gewisse Sicherheit. Ich kann ihn dadurch auch von einigen Dingen, die er jagen möchte, abhalten. Das klappt in der Zwischenzeit ganz gut und er ist auch sehr gehorsam, wenn ich ihn zu mir rufe.

    Auf die Frage: Jagdhund und Wohnung?
    Ich habe auch eine Wohnung von 108 m2 und 50 m2 Terrasse und Garten (Erdgeschoss). Ich wohne zentral aber trotzdem habe ich das Glück, dass nebenan ein grosser Park ist und viele Spazierwege. Wenn der Hund genügend Auslauf und Beschäftigung hat, dann ist es kein Problem einen Hund in der Wohnung zu halten. Aber wie gesagt, es ist immer schwierig zu beurteilen, weil man die Wohnung nicht kennt. Wichtig ist nur, dass der Hund sich auch zurückziehen kann, um seine Ruhe zu haben.

    LG YoLY

    Hallo Melanie,

    Maddox hatte auch des öfteren Schmerzen. Habe es mit eingefrohrenem Brot oder Waschlappen versucht oder ich hab ihm ein Eis gemacht (eingefrierter Kong). Das hat er sehr gemocht.

    Des weiteren habe ich ihm Kamille-Arznei-Körnchen für Babys mit Wasser aufgelöst oder Gel für Babys aufs Zahnfleisch gegeben. Dies beugt Entzündungen vor.

    Drück dir die Daumen, dass du einen Zahn von Smilla findest. Ich bin froh, dass wir den Zahnwechsel fast hinter uns haben, die letzten 2 Zähne sind da!

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich sehe wir sind nicht die einzigen die Probleme mit der Hitze haben. Maddox (6 Monate) wandert von einer Stelle zur anderen. Ich dusche ihn auch täglich ab, damit er sich frischer fühlt. Er liebt die Badewanne! Wenn es nicht mal gerade Zeit für die Badewanne ist, dann tappt er mit den Pfötchen in seinem Wassernapf herum...Hoffe es wird heute abend endlich mal ein Gewitter...ein bisschen Abkühlung wäre nicht schlecht...denn man traut sich wirklich schon fast nicht mehr mit dem Hund vor die Tür. Gehe auch morgens um halb 8 und abends, wenn es abkühlt ist mit ihn raus. Mittags geh ich nur mit ihm raus Gassi für 5 Minuten. Ist ja auch nicht anders auszuhalten bei 38 Grad!

    LG YoLY

    JR finde ich ne tolle Idee Melanie. Also wenn ich einen zweiten JRT bekommen sollte, dann könnte das ein toller Name für ihn werden, vorausgesetzt es wird wieder ein Rüde... :gut:

    Was mir noch so im Kopf schwebt ist Baxter, Hunter, Nero...

    Nun ja es gibt so viele Möglichkeiten

    LG YoLY

    Hallo,

    Ic bin schon immer als Kind mit meinen Eltern an die belgische Küste gefahren. Dieses Jahr nehme ich meinen Hund mit. Sein erster Sommer und hat das Meer bis jetzt noch nie gesehen. Ich freu mich total auf den Urlaub mit ihm.

    Bin gespannt ob ihm das Meer gefällt...

    LG YoLY