Beiträge von Yoly

    Hallo,

    Es hängt davon ab ob es sich um einen klein-, mittel- oder grosswüchsigen Hund handelt. Kleine Hunde sind früher ausgewachsen als grosse Hunde. Deshalb ist es schon wichtig dass grosse Hunde nicht zu früh damit beginnen, besonders die Treppen hinunter. Da sollte man schon vorsichtig sein, denn das belastet sehr die Gelenke und den Rücken.

    LG YoLY

    Hallo,

    Da ich auch seit Mitte März einen 8 Wochen alten Welpen bekommen habe, kann ich sehr gut deine Angst, usw. verstehen. Es ist auch mein erster Hund. Also totales Neugebiet! Ich werde den Tag nicht vergessen als der kleine Mann abends bei mir war. Zuerst habe ich ihn mal die neue Wohnung erkunden lassen, ich habe ihm alles gezeigt. Ich weiss nicht wer mehr aufgeregt war, ich oder er. Dann haben wir es uns auf der Coach gemütlich gemacht. Ich habe ihn gestreichelt und versucht ihm das Gefühl von Geborgenheit zu geben. 2 Stunden später sind meine Eltern vorbei gekommen. Der Kleine ist gleich zu ihnen auf den Arm. Ich glaube, der hat sich verdammt wohl gefühlt bei uns drei! Wir haben ihm dann ein grosses Plüschtier, was die Farbe seiner Mutter hat, in seinen Korb gelegt. Und er ist gleich wunderbar dort eingeschlafen und hat bestimmt süss geträumt.

    Am anderen Tag haben wir dann die Umgebung inspiziert (Garten & Co). Das war lustig.

    Langsam habe ich ihn an alle Geräusche gewöhnt (Haushaltsgeräte, Ferseher, usw.). Schritt für Schritt. Er hat ja gesehen, dass ich keine Angst davor habe, also war das für ihn schliesslich auch ok. So wird er alles langsam kennenlernen, andere Hund, Autos, Leute und und und...es ist so schön ihn zu beobachten, wenn der kleine Mann die Welt entdeckt.

    Ich kann dir auch nur zu einer guten HS raten (Welpenstunden). Es ist sehr wichtig, dass er lernt mit anderen Hunden zurechtzukommen. Wir sind mit 3 Monaten erst in die Schule gegangen, weil kein Platz war. Wir hatten auch neben den Welpenspielkursen Einzeltraining wo er gelernt hat richtig an der Leine zu gehen, Kommandos lernt usw.

    Kommen wir mal zu den guten Dingen: Fressen - 4x am Tag, so wie Ghosteyed beschrieben hat. Ab der 9/10. Woche auf 3 reduzieren. Aber das machen die Hunde meistens selbst und lassen eine Mahlzeit stehen. Das wirst du bemerken. Ab dem 6. Monat auf 2 reduzieren (aber das dauert ja noch).

    Schlafen sollte der Kleine anfangs in eurer Nähe. In einem Karton oder Box, damit er nicht selbstständig raus kann. So wird er sich melden, wenn er muss.

    Also alles schön langsam angehen...und keine Panik. Und wenn ihr ein Problem habt oder Fragen, wir sind ja da um zu helfen.

    Also viel Spass mit dem Kleinen.

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich habe auch einen jungen Hund. Ich kann jetzt nicht behaupten dass er schon mit 9,5 Wochen sauber war, klar hatte er mal ne kleine Panne zwischendurch. Das kommt vor. Der Schliessmuskel bildet sich erst richtig ab der 16. Woche. Damit dein Welpe aber lernt, dass es richtig ist draussen zu pinkeln, ist nicht so schwierig. Es liegt an dir. Du musst deinen Welpen genau beobachten. Wenn er beginnt nervös und unruhig im Zimmer herum zu rennen und mit der Nase am Boden klebt, dann kannst du sicher sein, dass er gleich muss.

    Ein Tagebuch ist sehr hilfreich. Du schreibst immer auf, welche Uhrzeit er gepinkelt und Kaka gemacht hat. Nach einigen Tagen wirst du sehen, dass es schon einige Regelmässigkeiten gibt.

    Geh alle 2 Stunden mit ihm raus in den Garten und lobe ihn ganz toll. Das ist sehr wichtig. Nachdem er Pipi gemacht hat, sagst du "Pipi" und lobst ihn. Er wird das mit der Zeit verknüpfen. Mein Hund, Maddox, pullert, wenn ich "Pipi" sage. Und das wirst du auch schaffen. Lobe deinen Hund immer erst, wenn er fertig ist mit seinem Geschäft, dann besteht die Gefahr nicht, dass er sich nicht ganz löst.

    Nach dem Schlafen, nach dem Spielen schnappst du dir deinen Hund sofort und gehst mit ihm raus. Du wirst sehen, welche Fortschritte er macht.

    Du musst ein Gefühl dafür entwickeln und wenn du deinen Hund bis richtig beobachtest, dann erkennst du auch sofort, dass er muss.

    Wenn dann doch ein Malheur im Haus passiert, einfach ohne was zu ihm zu sagen wegwischen.

    Viel Glück beim Üben.

    LG YoLY

    Hallo,

    Durch die ständige Hitze verpennt Maddox auch fast den ganzen Tag...Zzzzzhhhh...und träumt was Schönes...sonst ist er immer sehr aktiv während dem Nachmittag...

    Normaler Tag:

    7.30h Pinkelpause mit Frauchen
    danach Schlafenszeit bis 11.00h
    11.00h bisschen spielen im Garten
    12.15h Lecker da gibt's was zu essen!
    13.00h Pinkelpause mit Frauchen + Siesta
    danach toben und spielen im Garten
    17.00h Ausruhen
    19.00h Was hat Frauchen denn heute gekocht?
    20.00h längere Pinkelpause mit Frauchen
    21.30h endlich komm ich zur Ruh!!! Gute Nacht wünscht euch Maddox...

    LG YoLY

    Hallo Lexiii,

    Ich habe so ein ähnliches Problem wie du. Unser Garten ist zu einem Nachbarn offen, d.h. Maddox kann zu jeder Zeit zum Nachbarn in den Garten gehen. Es ist für ihn sehr interessant dort wegen den Kindern. Wir machen Schleppleinentraining und Maddox hat begriffen, dass bei der Grenze des Grundstücks Schluss ist. Wenn er im Garten ist trägt er sein Geschirr und die Leine von 10 m. Geschirr ist besser als Halsband. Anfangs lies er sich auch nur mühsam abrufen. Heute drehe ich mich einfach um gebe mein Kommando und er kommt hinterher gelaufen. Es hat mich viel Arbeit und Geduld gekostet aber es hat sich gelohnt. Die Leine war nur ein Hilfsmittel. Wenn er wegrennen wollte, dann konnte ich ihn mit der Leine zurückhalten. Klar man muss ein bisschen aufpassen, dass die Kleinen keinen zu grossen Ruck bekommen.

    Maddox drückt dir die Pfoten, dass es auch bei dir klappt.


    LG YoLY

    Hallo,

    Mein kleiner Hund hatte auch eine Wunde an der Pfote. Bin gleich zum TA mit ihm. Ich bekam ein Desinfektionsmittel und eine Salbe. Ich hab die Wunde 2x täglich gesäubert und ihm einen Strumpf über die Pfote gezogen damit er die Wunde nicht ablecken konnte. Die Wunde entzündet sich immer mehr und reisst immer wieder auf, wenn dein Hund dran lecken geht. Ich würde an deiner Stelle zum TA geben und der wird sich das ansehen. Je länger du wartest, desto schlimmer wird es mit der Zeit.

    LG YoLY

    Hallo,

    In diesem Alter ist es wirklich nicht einfach. Ich habe von Anfang an mich immer wieder im Garten versteckt und den Kleinen suchen gelassen. Wenn er mich gefunden hat, dann ist er drauf los gerannt. Hab mich dann immer riesig gefreut und ihn toll gelobt. Das mache ich regelmässig, denn dein Hund soll lernen auf dich aufmerksam zu sein. Maddox (6 Monate) hat mit der Zeit gelernt, dass er mich beobachten muss. Das klappt ganz gut. Dann mache ich auch sehr viele Such-, Buddel- und Nasenspiele mit ihm im Garten. Somit weiss er, dass es bei Frauchen doch immer recht interessant und lustig ist. Tannenzapfen können auch grosse Wirkung haben. Ich werfe die immer quer durch den Garten und Maddox rennt wie wild drauf los um sie zu holen und bringt sie zurück. Er weiss, dass ich mir immer etwas einfallen lassen und dass es bei mir auch Überraschungen gibt wie z. B. ein Jackpot. Er läuft auch mal mit der Nase durch den Garten und passt gar nicht auf wie weit er sich entfernt (manchmal in Nachbars Garten). Um ihm klar zu machen, dass das unerwünscht ist, habe ich das Kommando "ciao ciao" eingeführt und entferne mich von ihm. Wenn ich das rufe, kommt er sofort zu mir und dann gibt es manchmal einen Jackpot. Das klappt wunderbar obwohl er manchmal schon sehr abgelenkt ist.

    Sei ein bisschen kreativ, du weisst doch bestimmt worauf dein Hund so abfährt.

    LG YoLY

    Hallo,

    Also fangen wir mal von vorne an. Die Definition von Durchfall ist: 3x schlechten Stuhl hintereinander = Durchfall. Dann sollte man 24 Stunden dem Hund erstmals nichts zu fressen geben, damit sich der Verdauungstrakt beruhigen kann, wie Maanu schon geschrieben hat. Dann kann man dem Hund wieder was zu fressen geben, wie z. B. Reis, Kartoffelbrei, etc. Auch das Wasser vom Reis ist sehr gut gegen Durchfall, einfach etwas Wasser unter den Reis mischen. Der Hund muss auch viel Flüssigkeit zu sich nehmen.

    Wenn der Durchfall nicht besser wird, dann doch zum TA.

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich habe es mit dem stinkenden Käse versucht. Und Maddox frisst seinen eigenen Kot nicht mehr seit einigen Tagen! Danke nochmal an Wakan für den guten Tipp.

    Ich habe auch gehört, dass Rinderpansen, den Magen säubert und auch teilweise verhindert, dass Hunde alles Mögliche fressen. Wenn ich da falsch liege, dann lass ich mich gerne etwas Besseren belehren.

    LG YoLY