Beiträge von Yoly

    Hallo,

    Also ich habe Maddox 3 Tage vor der 8. Woche bekommen und ich kann nicht sagen, dass er heute nicht in Ordnung ist. Er hat sich super entwickelt und ist sehr gut sozialisiert. Ich habe ihn von einem Bekannten, der einen Bauerhof hat mit 17 Pferden, 5 Hunden und und und...er ist dort mit den anderen Hunden aufgewachsen bis er zu mir kam. Er ist heute ein total liebes Kerlchen, der sehr kontakfreudig, lieb und nett ist. Er hat keine Probleme mit fremden Menschen oder Plätzen. Er ist verrückt nach Kindern und anderen Hunden. Die Bindung zwischen ihm und mir ist auch sehr stark. Der lässt mich nicht aus den Augen! Der weiss immer ganz genau wo ich stecke...meine ständiger Begleiter und Freund :-)

    Ich glaube es ist sehr wichtig, wenn man einen Welpen so jung bekommt, dass man sich intensiv um ihm bekümmert und ihm das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt. Ich würde alles tun, damit es meinem Hund gut geht...und es geht ihm gut, glaubt mir...

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich freu mich für dich. Darf ich zu dir in die Ferien kommen bis der Kleine 6 Monate alt ist. Es gibt nichts Schöneres als ein Welpe! Die kleinen Schnüffelnasen sind einfach nur herrlich. Schade dass sie so schnell gross werden. Es werden jetzt viele neue Aufgaben auf dich zukommen in den nächsten Wochen, Pipi wegmachen, Kaka wegmachen, ein paar schlaflose Nächte, usw. Aber das wirst du alles in Kauf nehmen :-)

    Was das Alter des Welpen betrifft. Nun ja, es wird ja immer gesagt, dass der Welpe so lang wie möglich bei der Mutter bleiben soll. Ich habe Maddox auch kurz vor der 8. Woche bekommen. Und er ist sehr gut sozialisiert. Ich habe dem Kleinen fast 2 Wochen Zeit gegeben sich zu Hause gut einzugewöhnen und mich und meine Familie kennenzulernen. Als ich ihn bekommen habe, hatte ich 2 Wochen frei. So konnte ich mich rund um die Uhr um den Kleinen kümmern und es hat sich ausbezahlt. Ab der 9. Woche hab ich ihn fast überall mitgeschleppt: Einkaufszentrum, zu Freunden, Restaurant, und und und...es gab nie Probleme. Klar man soll nicht übertreiben. Wenn ich ihn an einem Tag mitgenommen habe, dann war für die nächsten 2 Tage wieder Ruhe angesagt. Denn es ist schon viel Stress für den Kleinen. Autofahren habe ich anfangs immer nur kurz gemacht, damit er sich daran gewöhnen konnte. Heute will er nicht mehr aus dem Auto raus! Ich habe ihm viel Zuneigung gegeben und ihm alles in Ruhe gezeigt (Geräusche im Alltag oder Haushalt, andere Tiere wie Kühe, andere Menschen, usw.). Er ist ein sehr freundliches, kontaktfreudiges und aufgewecktes Kerlchen geworden. Er war von Anfang an immer sehr neugierig, denn Frauchen hat sich ja schliesslich immer witzige Sachen ausgedacht.

    Mit dem Gehorsam habe ich sofort begonnen. Denn in Füsse, Hosenbeine beissen und was weiss ich noch haben wir sofort unterbunden. Möbel hat er nie angerührt - Glück gehabt.

    Ansonsten würde ich dir noch einen Rat geben, lerne den Kleinen sofort draussen sein Geschäft zu machen. Dann brauchst du ihm die Zeitung nicht abzugewöhnen. Geh alle 2 Stunden mit ihm raus und wenn er sein Geschäft gemacht hat, dann lobe ihn ganz toll. Ein Tagebuch ist sehr nützlich dabei. Ich habe jeden Tag aufgeschrieben, wann er Pipi und Kaka gemacht hat. Nach einer Woche kannst du die Zeiten vergleichen und schon einige Regelmässigkeiten sehen.

    Was die HS betrifft. Wir sind auch erst mit 12 Wochen dorthin. Zu Hause habe ich schon früher mit ihm geübt. Und ich kann dir nur eins sagen, es hat dem Kleinen nicht geschadet. Er war sehr lerngierig und mit den anderen Welpen hat er sich gut vertragen. Seitdem ich ihn habe, habe ich ihn zu anderen Hunden gelassen, wo ich die Besitzer und Hund gekannt habe. Ich hatte das Glück, dass Maddox aus einer Familie stammt, wo 17 Pferde, 5 Hunde usw. leben...dort ist er mit den anderen aufgewachsen und ist deshalb vielleicht auch sehr gut sozialisiert.

    Aber mach dir keine zu grossen Sorgen, du wirst den Kleinen schon gross bekommen :-)

    Wenn du noch Fragen hast. Kannst dich ruhig melden. Viel Spass...

    LG YoLY :runningdog:

    Hallo,

    Du bist auf dem guten Weg.

    Ich kann dir nur von mir, oder besser von Maddox erzählen. Ich hab ihn mit 8 Wochen bekommen. Er hatte gleich verstanden worum es ging. Mit 9 Wochen hat er seine erste Nacht ohne Pipi und Kaka durchgehalten. Aussetzer während dem Tag hatte er auch noch manchmal. seit dem 4. Lebensmonat meldet er sich regelmässig. Heute ist er 6 Monate und ich bin richtig stolz auf meinen kleinen Mann!

    Der Schliessmuskel bildet sich so in der 16. Woche. Also keine Panik...

    Mach weiter so, du meisterst das prima. weiterhin viel Spass mit der kleinen Dame.

    LG YoLY

    Hallo,

    Typisch welpisch!

    Welpen haben Beissattacken, ganz klar. Die Welpen haben ja noch keine Beisshemmung. Sie müssen ja erst herausfinden wie stark sie zubeissen dürfen ohne jemandem weh zu tun. Wenn es zu heftig wird, dann laut "aua" schreien. Das einzige was bei Maddox geholfen hat, war eine Auszeit. Hab ihn vorgewarnt, dass es weh tun und er aufhören soll und wenn er nicht aufgehört hat, Spiel abgebrochen, dann ab in die Küche, Tür zu und 3 Minuten gewartet. Wenn er ruhig war (kein Bellen, Fiepsen, usw.) hab ich ohne Worte die Tür wieder geöffnet. Hat er wieder gegonnen, dann wieder ab in die Küche.


    Und jetzt wo dein Welpen auch noch mit dem Zahnen beginnt, wird es noch doller...kleiner Rat geb ihm verschiedene Sachen zum Beissen, wie Kauknochen, eingefrorener Waschlappen oder gefrorener gefüllter Kong, Kaustangen, usw.


    LG YoLY

    Hallo,

    Tut mir leid für dich, dass du keine andere Ausweichmöglichkeiten hattest. Aber wie schon oben erwähnt wurde, du musst abschalten. Natürlich braucht das seine Zeit. Aber ich würde so denken. Der Hund ist in guten Händen und er wird in der Familie sein Glück auch finden, so wie er es bei dir gefunden hatte. Du hast die richtige Entscheidung getroffen und was Gutes für den Hund getan. Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn du egoïtisch gehandelt und den Hund behalten hättest. Die Idee mit dem Tagebuch ist eine gute Sache. Du wirst deinen Schmerz los. Eine andere Initiative ist das Malen. Male das was du fühlst. Du wirst sehen, das entspannt und hilft dir die Situation besser zu meistern.

    Ich wünsch dir was.

    LG YoLY

    Hallo,

    Welcher Hund wird es denn und wie alt ist?

    Ich bin auch der Meinung, dass es das Beste ist für den Hund, wenn nur ihr da seid. Dieser Hund muss erstmals euch kennenlernen, beschnuppern, usw. Das mit euren Plänen würde ich auch verschieben, denn ihr wollt eurem Hund doch nicht unnötig Stress bereiten.


    Denkt nochmals drüber nach und gebt dem Hund erstmals einige Tage Zeit sich bei euch zu Hause einzugewöhnen. Das ist sehr wichtig damit er sich wohl fühlt.

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich habe es so gemacht. Bin 1x pro Woche zum Einzeltraining in die HS. Dort hat er immer ein Kommando gelernt. Zu Hause haben wir das dann immer geübt bis zur nächsten Einzelstunde und natürlich auch die vorherigen Kommandos. Habe ihm dazwischen dann doch noch das eine oder andere Kommando gelernt, was etwas lustiger ist wie "Give me Five" oder "Kuss" usw. Nur so zum Spass. Es hängt natürlich auch vom Hund ab, ob er schnell kapiert, ermüdet usw.

    Jedenfalls habe ich nie den Eindruck gehabt, dass er Stress durch die vielen Kommandos hatte. Er kann jetzt mit 6 Monaten so um die 13 Kommandos. Viele Kommandos bringe ich ihm spielerisch bei im Moment, da wir mit der Schule fertig sind, aber das bereitet ihm enorm Spass.


    viel Glück beim Üben.

    LG YoLY

    Hallo,

    Also ich würde so alle 2 Stunden mit im raus, vielleicht auch noch öfter. Das hängt vom Welpen ab. Dann immer nach dem Fressen, Schlafen oder Spielen...

    Ich würde den Welpen auch nicht zu sehr belasten. Diese Faustregel ist schon ganz gut. Mein Welpe war anfangs oft etwas überdreht, weil er zu lange draussen war. Bis man mir in der TS gesagt hat, dass Maddox mehr Ruhe braucht. Daran hab ich mich gleich gehalten und es war nach einigen Tagen super angenehm mit ihm. Er war sehr ausgeglichen seitdem.

    Sowieso wirst du mit einem Welpen von 9 Wochen keinen richtigen Spaziergang machen können. Aber das wirst du schon sehen. Der Welpen wird nämlich nicht so einfach sich vom Haus entfernen.

    Viel Glück mit dem Welpen...


    LG YoLY