Beiträge von Kesoro

    Zitat

    Hi,


    die Entscheidung kannst nur Du treffen, es ist Dein Hund und Du solltest ihn einschätzen können.
    Für mich käme es absolut nicht in Frage.


    Du sagst, dass Du keine Alternative hast. Das stimmt nicht. Du könntest z.B. auch einfach nicht zur Hochzeit fahren. Und warum sind es zwei Nächte bei einer Hochzeit? Kannst Du nicht vielleicht einen Kompromiss finden, dass Du später hin- und früher wieder wegfährst? Zwei Nächte bedeutet ja letztlich auch 3 Tage, oder sehe ich das falsch? Füttern, Gassi, Beschäftigen, Zuwendung und Nähe?
    Es ist ja auch keine "Notsituation"... Ich hätte keine ruhige Minute. Klär doch mal ab, ob es möglich ist den Hund irgendwie zur Hochzeit mitzunehmen. Ich fände es sinnvoller ihn z.B. im Hotelzimmer oder Auto zu lassen und regelmäßig nach ihm zu sehen, insbesondere da du ja sagst, dass er nicht frisst wenn Du nicht da bist. Ob in der Pension oder im Garten, willst Du ihn drei Tage Hungern lassen?


    Hey,


    naja klar hast du recht, aber ich werde nicht die Hochzeit absagen wegen dem Hund.
    Natuerlich kuemmer ich mich gut um ihn und er kommt normalerweise auch fast ueberall mit, oder es wird was verschoben wenn keiner fuer ihn da ist aber bei manchen Dingen geht das einfach nicht.


    2 Naechte weil die Hochzeit ausserhalb ist und ich bei Freunden mitfahre (selber hab ich kein Auto) und die Nacht davor bei ihnen bleibe.


    Im Hotel koennte er bleiben, dass habe ich extra schon gefragt. Nur kann ihn ihn gar nicht mitnehmen, da ich wie gesagt kein Auto habe, und der Fahrer meiner Mitfahrgelegenheit eine Allergie hat :muede:
    in oeffentlichen Verkehrsmittel darf er nicht mit (in wohne nicht in D)


    Hungern wird er nur, wenn er nix essen wird. Wie gesagt ein Freund von mir wuerde taeglich mehrmals nach ihm gucken.

    Hallo :smile:


    im Mai bin ich zu einer Hochzeit eigenladen und habe niemanden der auf meinen Hund aufpasst...


    Normalerweise lasse ich ihn bei meiner Tante oder bei einer Freundin. Geht dieses mal aber nicht, da die Huendin der Tante hoechstwahrscheinlich laeufig sein wird und meine Freundin nicht da.


    In eine Hundepension moechte ich Pogo nicht geben, dass wuerde wohl zu hart fuer ihn.
    Er wurde ausgesetzt und es hat wirklich lange gedauert und viel Zeit und Aufwand, dass er sich bei oben genannten Aufenthalte ohne mich wohl gefuehlt hat. Daher moechte ich ihn nicht in eine fuer ihn total unbekannte Pension abgeben. Ausserdem wuerde er gar nicht ins Autos steigen, wenn er abgeholt werden sollte :headbash:
    Er gehoert eh zu den Hunden, die nichts fressen und nichts trinken wenn der Besitzer nicht da ist.


    Ich habe einen grossen eingezaeunten Garten. Wenn ich weg bin, dann lass ich ihn fast immer draussen.
    Er hat dort seine Hundehuette die er benutzt und sein zusetzliches Bettchen steht ueberdacht.
    Bis jetzt war ich aber nur Stundenweise oder mal den ganzen Tag ueber weg, aber nie dass er wirklich die ganze Nacht alleine war. Einmal aus einer Notsituation war ich die halbe Nacht weg und ein Freund von mir hat ihn dann abends rein gelassen.
    Nachts schlafen tut er im Haus.


    Nun ist die Frage, kann ich ihn da jetzt einfach mal 2 Naechte alleine lassen?
    Ich glaub nicht, dass was passieren koennte und das wohl ich eher mehr Probleme damit habe als Pogo :lol:


    Besagter Freund von mir koennte ab und an mal gucken ob alles ok ist. Allerdings moechte ich ihn nicht damit belasten, dass er ihn abends reinlaesst und morgens wieder raus.


    Was denkt ihr darueber? Wuerdet ihr das auch machen oder habt schon gemacht?
    Bloed ist, dass ich im Grunde keine Alternative habe :verzweifelt:


    Freunde von mir lassen ihre Hunde oefters mal das Wochenende alleine im Garten, aber die beiden duerfen eh nicht ins Haus. Das ist Pogo aber nicht gewoehnt.


    ach ja...

    Zitat

    Das sind meine Erfahrungswerte. Soll aber nichts heißen. Schließlich bin ich jämmerlich daran gescheitert meinen Kleinen an ein Geschirr zu gewöhnen. Nach 5 verschiedenen Geschirren und gefühlten 1001 Tricks hab ich es aufgegeben :D .


    Bei Pogo ist es genau andersrum (beo Oz geht nix von beidem :headbash: ) sogar mit den Packtaschen trabt er rutewedelt.


    Ist es nicht schoen, wie unterschiedlich die Tiere doch sind :sign2_R: :sign2_R: (ohne R :rollsmile: )

    Zitat


    Einfach anziehen und loslaufen wäre sicher die schnellere Methode, vorallem, wenn man daran glaubt, dass Hunde nur immer eines können: entweder laufen, oder gegen Maulkorb wehren. Leider wäre in meinem Fall gegen Maulkorb wehren wichtiger als laufen :(


    Pogo beherrscht da mutlitasking :lachtot:


    Wenn er lieg, oder sitzt laesst er den Maulkorb in Ruhe. Auf der Fahrt liegt der die ganze Zeit und guckt evtl. mal aus dem Fenster. Aber sobald es vorwaerts geht, dann laeuft er und mit jedem Schritt reibt er abwechselnt links oder rechts die Vorderbeine am Maulkorb um diesen abzustreifen oder er haut mir die Schnautze mit Maulkorb an oder zwischen die Beine :muede:


    Er akzeptiert ihn einfach nicht, trotz bitteln und betteln und ganz viel Muehe :/

    Zitat

    Warum willst du ihn den ruhigstellen?ist er so extrem ängstlich?


    extrem aengstlich ist er nicht. er misstraut fremden menschen, laesst sich nicht gleich anfassen, geht nicht von sich in fremde geschlossene Raeume (obwohl er sehr neugirig ist :D )bei Situationen die ihm nicht geheuer sind sucht er meine Naehe. Also sagen wir mal, wenn ich da bin laesst er alles mit sich machen.


    Wenn ich mir vorstelle, dass er bei vollem Bewusstsein "alleine" rumgefahren, eingeladen und ausgeladen wird, der Krach und ungewohnte Umgebungen - ich glaube dass er das nicht so einfach packt. :???:

    Zitat

    Warum willst du ihn den ruhigstellen?ist er so extrem ängstlich?
    Ich würde ihn schon vorher an die Box gewöhnen.


    Je nach dem mit was er ruhigstellt wird, wird er wahrscheinlich sowieso nur liegen. Ich würde aber nur einen extrem panischen Hund ruhigstellen. Denn mir wäre das zu gefährlich, dass während dem Flug etwas wäre.


    Ich dachte da an eine Schlaftablette. Als Junghund hat er 1x vom Tierarzt bei eine laengeren Fahrt so was verschreiben bekommen, da er sich beim Autofahren uebergeben musste.
    Er wardann nicht ganz da, aber schlief auch nicht richtig.


    Ist das nicht besser fuer ihn? :???:

    Zitat

    Würd auch mal frecherweise behaupten, dass es mal nicht soooo dramatisch ist, wenn sich Hund da eben nur rein legen kann für die Zeit.. Wie lange wärt ihr denn unterwegs?


    Das denke ich irgendwie auch, dass er zwar stehen kann aber nicht umbedingt noch den Kopf hochhalten. Wobei er etwas ruiggestellt werden wuerde.
    Aber ich weiss nicht, ob das dann fuer den Hund nicht doch sehr unangenehm waere :???:


    Laut Lufthansa darf der Hund nur in einer ausreichend grossen Transportbox mit, also Hund in aufrechter Position.
    Vielleicht wird da nicht so genau geguckt.. nur nacher lassen sie einen nicht mit :omg:


    Zitat


    Wohin müsste der Hund denn überhaupt? Eventuell gibt es ja andere Möglichkeiten.


    Von Spanien nach Deutschland, nicht nur der Hund sondern ich auch ;)
    Noch ist ja Zeit, aber ausser mit dem Flugzeug sehe ich da keine andere Moeglichkeit.
    Abholen wird uns keiner, Oeffentliche Verkehrsmittel gehen nicht und Mietauto waer sowas von teuer :mute:
    Und den Hund irgendwie "schicken" mach ich nicht!

    Danke!


    Ich wusste nicht, dass die Fluggesellschaften Transporter verkaufen. Danke fuer den Tipp.


    Zitat

    Oder fahr mit dem Auto. In zwei Tagen kann man die 2000 km doch fahren. Ist auch viel weniger stressig für den Hund.

    ..


    Wenn ich eins haette ;)