Beiträge von Puschelhund

    Wie lange nach einer Op habt ihr euren Hunden wieder Wasser und Futter angeboten?
    Aber Hauptsächlich gehts mir erstmal ums Wasser

    Mir hat man gesagt ich sollte erst gegen Abend wieder das Wasser zur Verfügung stellen und wenn sie das verträgt darf auch Futter kommen.

    Wasser hat Millo wieder bekommen, sobald er dafür zurechnungsfähig genug aussah. :tropf:
    Also der Blick relativ klar (müde war er natürlich trotzdem), er ansprechbar war, usw.

    EDIT: Futter gab es glaub ich nach ähnlichen Kriterien. Wobei ich geschaut hab, dass er davor mal in den Garten kommt und sich löst/der Kreislauf angekurbelt wird. Und dann gab's erstmal eine Miniportion und dann wieder schlafen.

    Bei ihm war es aber auch eine sehr große OP und er war einen Tag stationär in der Klinik, also vielleicht noch mehr "durch" als andere.

    Jupp. Wegen irgendwelcher Bauarbeiten in der Messe meine ich. Ich finde Juli für eine Hunde Ausstellung ziemlich bescheiden. Mal sehen wie viele Hunde behandelt werden müssen weil sie im Auto warten mussten :ugly:

    Oje, hör mir auf. :fear:
    Faaalls ich komm, "muss" ich meine zwei fast mitnehmen, sonst wären sie so lange alleine daheim. Aber ich hab ja mein Millomobil notfalls.... ! xD

    Mal guggn. :)

    Warum sind Flexi Leinen eigentlich so verpönt?

    Ich glaube, eher die Halter:

    Es gibt dieses (furchtbare, aber leider immer wieder vorkommende) Flexi-Halter Klischee. In alles und jeden reinbrettern lassen, weil Stoppknopf nur Zierde. Hund wird (am besten am Halsband) "rangeangelt" mit diesen gruseligen Kreisbewegungen, usw.

    Ich persönlich mag Flexis auch nicht so gerne, weil sie einen Dauerzug am Hund haben (gerade am Hals finde ich es furchtbar), und ich des gerade für kleine Hunde an der HWS schlimm finde.

    Abgesehen davon kann dieses dünne Band/Gurtzeugs zu fiesen Verletzungen führen.

    Für meine Kleinteile (8kg und 11kg) benutz ich trotzdem manchmal eine. Aber die ist für Chihuahuagröße ausgelegt und hat somit ganz wenig Zug. Und ich red mit meinen Hunden an der Flexi (Warte, Komm her, und und und). Insofern bin ich hoffentlich nicht der Horror für andere Hundehalter. xD

    Wenn du dich nicht wohlfühlst, merkt das deine kleine Maus auch, also fahr da lieber zurück. :)
    Bintu war anfangs mit Fremdhunden auch vorsichtig, mittlerweile ist sie nur noch manchmal unsicher, sonst super!

    Julie muss erstmal lernen, dass du ihr "Safeplace" bist. Ich bin bei Bintu immer in die Hocke gegangen und sie konnte sich unter mir verstecken. Andere Hunde habe ich mindestens eine Armlänge ferngehalten. Bintu durfte selbst entscheiden, wann sie wieder raus will und wurde dann von mir verbal "angefeuert".

    Wir haben dann immer wieder dieselben (mir vorher bekannten) Hunde getroffen und ich konnte immer mehr oben bleiben mit der Zeit. Sie hat dann später nur noch wenn es ihr zu viel wurde kurz eingeparkt und hat dann in Ruhe geguckt, bevor sie wieder raus ist.

    Es werden immer Situationen kommen, wo man gar nicht so schnell gucken kann. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke auch nicht, dass Julie nachhaltig davon verstört sein wird. Sie muss halt auch Hundekontakte erst lernen. Du könntest ihr auch erstmal Kontakt zu kleineren/ruhigeren/älteren Hunden ermöglichen, da ist es meiner Erfahrung nach einfacher, als mit anderen Welpen.

    Ich war gerade beim TA zum Impfen. Sie meinte, es war vernünftig nicht während der Läufigkeit zu kommen (ist jetzt ziemlich genau zwei Wochen her, sie verhält sich wieder normal). Aber alle anderen Kommentare:

    Na, also ist sie auch immer so schlimm Scheinschwanger? Hatten Sie schon Probleme mit Tumoren oder Gebärmutterentzündung? Ach, wobei, die ist ja erst ein Jahr alt, da vielleicht noch nicht...

    Klar, muss sie wahrscheinlich alles abfragen. Aber ich war erstmal so :shocked: . Als würde die Krankheiten absolut jeder unkastrierte Hund "durchmachen müssen". :verzweifelt:

    Habt ihr eigentlich irgendeine regelmäßiges Abtastritual?

    Blöde Frage :ops:

    Wie wiegt man einen Welpen am einfachsten?

    Sie wiegt wahrscheinlich irgendwas zwischen 2100 und 2300g.

    Die Personenwage ist zu ungenau.

    Küchenwaage? Aber worein packe ich sie? Die Oberfläche der Küchenwaage ist zu klein, da kann sie nicht drauf sitzen.
    Ich habe sie eben einfach in einen Kochtopf gesetzt :hust: :lachtot: Aber dann war das ganze zu schwer und die Waage hat nichts mehr angezeigt, anscheinend geht die nur bis 3kg?

    Ich hab Bintu anfangs in einer großen Plastikschüssel auf der Küchenwaage gewogen. Meine ging bis 5kg, da war des Hundi aber eh zu groß...