WhitePolarwolf Ich glaube, ich habe verstanden, was du meinst Danke.
Linda Ah super, dann habe ich es schon richtig verstanden. Nehme eigentlich auch immer den Mittleren.
Das mit dem "Mitziehen" des AF-Punktes muss ich wohl noch üben... Irgendwie hab ich das noch nicht so raus. Wenn ich einen rennenden Hund fotografiere, versuche ich ja immer auf die Augen zu zielen, oder? Das ist irendwie verdammt schwer, find ich... Vorallem, da man ja auch versuchen muss, je nachdem, wie "nah" man dran ist, nicht die Pfoten o.ä. abzuschneiden
Herrje, ich muss echt noch viel lernen und noch mehr üben...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
oder wahlweise rechts, links, oben, unten. Dann liegt der Schärfepunkt eher in der Mitte (oder eben re, li, o, u). Richtig???
Wann stell ich denn was ein? Also welche AF-Messung ist für welche Bilder am Besten? Z.B. bei Bewegungsbildern vom Hund, beim Fotografieren von "Stillleben" (also Blümchen oder ein Baum etc.pp.) oder bei Portraits?
Mein Bestreben ist es ja, zu versuchen, schon beim "Schuß" ein gutes Bild zu bekommen, ohne groß nachbearbeiten zu müssen. Wenn ihr dann z.B. Portraits macht und den Mensch (oder Hund) ja eher seitlich im Bild haben wollt (wg. Schnitt und so) mach ich dann mittleres AF-Feld, setzte Hund / Mensch eben immer in die Mitte und muss dann am PC immer zuschneiden?
Sorry Entweder hab ich voll den Denkfehler oder bin zu doof.
Kann mir das bitte, bitte jemand (für ganz Blöde) erklären?