Beiträge von SariundSpike

    Zitat

    Ich bin zwar nicht Hummel, aber ich kaufe meine Bierhefe im Raiffeisenmarkt. Die ist eigentlich für Pferde gedacht, ist ein Pulver. Das Kilo kostet ca. 5 €. Ich gebe im Fellwechsel täglich einen gestrichenen TL und sonst so 2-3 mal die Woche etwas übers Futter.

    Vielen Dank Kerstin für deine Antwort! :gut: Gut zu wissen, bei Raiffeisen arbeitet eine Bekannte von mir. Hätte ich ja auch mal früher drauf kommen können, die zu fragen :roll:

    Zitat

    Ich würde es dann knapp vom Menschengewicht runterrechnen. Dann wahrscheinlich 15 Stück pro Tag geben und während des Fellwechsels jeden oder jeden zweiten Tag.

    Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    So ähnlich hatte ich es mir auch gedacht. Werde es jetzt 4 Wochen als Kur geben mit täglich 15 Stück und danach reduzieren und nicht mehr täglich geben. Ich denke, so müsste es gehen.

    Dürfte ich dich noch fragen, welche Bierhefe du fütterst und wo du diese bestellst?

    Die Bierhefe ist für Menschen.
    Auf der Packung steht folgendes:
    "Verzehrsempfehlung: Um eine optimale Versorgung zu erreichen, sollten 3 mal täglich 15 Tabletten verzehrt werden. Ein Verzehr zur Nahrungsergänzung sollte mind. 4 Wochen erfolgen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden."

    Eine Packungsbeilage liegt nicht bei.

    Da Spike sich grad im totalen Fellwechsel befindet, würde ich ihm die Bierhefe gerne zur Unterstützung zufüttern.

    Hätte mal eine Frage an alle, die Bierhefe füttern:

    Gebt ihr die Hefe als Kur? Oder täglich? oder 2 mal in der Woche?

    Wieviel Gramm gebt ihr euren Hunden?

    Habe mir heute welche gekauft. 250 Tabletten in der Größe einer Antibabypille. Also so ca. 0,15 g pro Tablette.
    Mein Hund wiegt 28 kg.

    Kann mir jemand weiterhelfen? :hilfe:

    Bei uns im Dorf läuft beinahe täglich eine Goldi-Hündin allein spazieren.
    Anfangs habe ich mich wahnsinnig darüber aufgeregt. Als ich dann merkte, dass ich wohl die Einzige bin, die das stört, rege ich mich nicht mehr darüber auf.
    Sie ist echt lieb und geht einem aus dem Weg. Jeder weiß, wem sie gehört.
    Ich halte es definitiv nicht für richtig, sehe es aber nicht ein, mich darum zu kümmern.
    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob er seinen Hund den "Gefahren" aussetzt oder nicht.