Beiträge von SariundSpike

    Melde mich jetzt auch mal von der "Bernstein-Front"

    Das Teil bringt bei uns leider überhaupt nichts. Spike hatte schon 3 Zecken, direkt am Hals :muede2:

    Also das alte Scalibor von letztem Jahr rausgeholt, bis nächste Woche das neue da ist.
    Er hat es die letzten (fast) 3 Jahre gut vertragen und geholfen hat es auch.
    Jetzt hat er beides um: Bernstein, weil es schön aussieht, Scalibor, weil´s hilft...

    Und siehe da: seit dem keine Zecke mehr!

    Naja, ein Versuch war es wert.

    Ich wünsche euch mehr Erfolg!

    Zitat

    Ja wir haben imo 41 Hunde hier bei uns plus 2 Pferde und 11 Hühner und 2 Katzen.

    Und alle leben noch von 2 Jahren bis 14 jahre .

    Sven

    Dürfte ich neugierig sein und fragen, was der genaue Hintergrund der vielen Hunde ist und wo du herkommst? Finde das sehr interessant!
    *sorry fürs OT*

    Zitat

    so unser Hunde.

    Gizmo ( Sib . Husky ), Uta ( GTH ) ,Jack ( Border Collie ),

    nun unsere Alaskan Husky`s da sind :

    Tassen, Syrke , Nemo , Nic , Mokka, Cappu, Milky , Way , Bonnie , Big Pack , Mato , Diesel , Deamon , Lars , Lena ,Shadow , Cheyenne , Grims , Dexter , Spike , Snoppy , Elliot , Willow, Raven , Lilly , Finchen , Blaze , Sally ,Nicky, Wolke ,Smilla , Snow , Kleiner Dachs , Nuja , Regenbogen , Diamant , Boomer und Coffe

    Sven

    Alle auf einmal :???: oder so im Laufe der Zeit?
    (also wieviele Hunde habt ihr denn?)

    LG, Sari *leicht verwirrt*

    Zitat

    Ich hab mal eine Email an die Tierärztliche Hochschule Hannover geschickt. Man kann selber Kotproben einschicken und bekommt dann Ergebnis und Rechnung. Eine quantitative Untersuchung kostet 10€

    Das ist ja recht günstig, oder?
    Haben die auch gesagt, ob denen eine Probe genügt? Oder soll man mehrere einschicken?
    Und wie am besten "verpacken"? Im Kotbeutel als DHL-Päckchen?
    Oder im großen Briefumschlag?

    (die Fragen sind echt ernst gemeint! Sorry, aber wie verschickt man privat den Kackhaufen eines Hundes? Würde das auch in Erwägung ziehen!)

    Letzte Woche traf ich eine "nette Dame" mit ihrer Hündin am Ortsrand.
    Mein Hund an der Leine (wir waren auf dem Weg nach Hause)
    Sie lässt ihren Hund rennen, der sich mit dem Rüden des nebenstehenden Hauses vergnügt (mitten auf der Straße)
    Ich bin dann erstmal stehen geblieben.
    Sie hat ihre Hündin zu sich gerufen, der Rüde war wieder in "seinem" Grundstück verschwunden
    (dieses Grundstück hat keinen Zaun)

    Die Dame ruft mir zu, wieso ich nicht weiterlaufe.
    Ich "Habe nur gewartet, bis die Hunde gesichert sind"
    Sie "Warum machen Sie ihren Hund nicht los?!"
    Ich "Weil wir hier im Ort sind und mein Hund dort an der Leine läuft, außerdem ist das meine Sache"
    Sie "Ihr armer Hund, der darf NIE von der Leine!!!"
    (Ich habe diese Frau das allererste Mal getroffen!!!)
    Ich "Doch schon, aber jetzt eben nicht. Fertig!"
    Sie "Aber die Hunde würden sich alle verstehen, wenn sie nicht an der Leine sind! ALLE Hunde sind ohne Leine Freunde!"
    (Ja nee, is klar. Die hat nur noch nicht den Richtigen getroffen.... :ugly: )
    Ich "Ja,ja, klar"

    Bin vorbeigelaufen.
    In dem Moment fegt der Rüde aus dem Grundstück laut pöpelnd auf uns zu. (Ich stand wohlgemerkt auf der Straße. Den Hund kenne ich zur Genüge! Er ist total unfreundlich und immer kurz vor "Angriff")

    Ich "Sehen Sie, genau DESWEGEN leint man Hunde an!"
    Sie "Der darf das, der WOHNT hier!"
    Ich "Ach so! Na dann ist das ja klar! Und ohne Leine wären sie die besten Freunde! Sie machen sich gerade echt lächerlich!"

    Ich bin dann einfach weitergelaufen. Manche Leute lernen es nie, egal was man sagt.
    Auch wenn ihre Hündin nichts dafür kann, aber die sollte echt mal an den "Richtigen" geraten.....

    Melde mich jetzt auch mal von der "Bernstein-Front"

    Das Teil bringt bei uns leider überhaupt nichts. Spike hatte schon 3 Zecken, direkt am Hals.

    Also das alte Scalibor von letztem Jahr rausgeholt, bis nächste Woche das neue da ist.
    Er hat es die letzten (fast) 3 Jahre gut vertragen und geholfen hat es auch.
    Jetzt hat er beides um: Berstein, weil es schön aussieht, Scalibor, weil´s hilft...

    Und siehe da: seit dem keine Zecke mehr!

    Naja, ein Versuch war es wert.