Also ich oute mich jetzt mal....
Diese Zwei hier beobachte ich schon seit Wochen/Monaten.
Ich schaue immer mal wieder, ob sie schon ein Zuhause gefunden haben.
Aber ein Zweiter geht leider nicht
Hier die zwei Schätze:
Also ich oute mich jetzt mal....
Diese Zwei hier beobachte ich schon seit Wochen/Monaten.
Ich schaue immer mal wieder, ob sie schon ein Zuhause gefunden haben.
Aber ein Zweiter geht leider nicht
Hier die zwei Schätze:
Ich danke euch für eure Antworten!
Na dann lass ich ihn mal ein bisschen schlingen
(und erspar mir beim Schnippseln ein wenig Zeit)
Zitat
Gegenteil von schlimm! Je ganzer, desto natürlicherLiebe Grüße
Kay
Ich bekomm nur jedesmal die Krise, wenn er so ein großes Stück im Ganzen runterschlingt und frage mich, ob das so gesund sein kann
1) Rüde (wegen Hündinnen-unverträglichen Hündin im Haus)
2) eher ruhigeres Temperament
3) mindestens kniehoch
Das freut mich für deine Ma und für dich!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß und ein Happy End bei der Suche nach dem neuen Familienmitglied
Auch wenn es eigentlich total die bescheuerte Frage ist, aber mich würde es einfach mal interessieren:
Wie groß/klein schnippelt ihr euer Fleisch?
(mein Hund hat 65cm SH und wiegt 28kg)
Ich bekomm ja mein Fleisch vom Dorfmetzger als relativ große Brocken.
Ist es "schlimm", wenn man das jetzt nicht total klein schneidet?
Mal wieder ein Ü-Halsband von blaire....
Ich kanns nicht lassen.... aber wenn man eh was für ne Freundin bestellt, dann kann man sich praktischerweise die Versandkosten teilen
Und gestern gabs ne riesen Tüte Knochen vom Lieblingsmetzger (umsonst )
Straßenhund nicht direkt.
Laut seinem italienischen Impfpass wurde Spike im Alter von 3 Monaten das erste Mal einem Tierarzt vorgestellt.
"Anscheinend" lebte er als Welpe, zusammen mit seiner Schwester, in einem Schuppen, ohne Kontakt zur Außenwelt.
Er war ein halbes Jahr alt, als er zu mir kam.
Er kannte rein gar nichts und hatte vor allem Angst.
Heute ist er ein relativ selbstbewusster, lieber Hund. Er kann problemlos von der Leine und hat einen guten Grundgehorsam. Bis zur Cauda-Diagnose haben wir zusammen THS gemacht.
Ich kann eigentlich nicht sagen, dass wir am heutigen Tag eine große Baustelle hätten.
Spike ist jetzt 4 Jahre alt.
Wir haben 2 hiervon
http://www.hundetransportgeschirr.de/hp/index.php?m…MN_position=7:4
(gleich das Erste Führgeschirr)
Sieht dann so aus:
Ich liebe es! Und Hundi kommt super damit klar. Ist mittlerweile 3 Jahre alt, unzählige Male gewaschen und wird fast täglich getragen.
(hab auch noch mehr Bilder )
Ich habe hier das andere Extrem:
Schwarzer Labbi, der während des kompletten Spaziergangs nur gefordert wird:
Fuß laufen, ablegen, absitzen, Dummy gefühlte 500x bringen, kein Kontakt zu anderen Hunden usw.
(ist nicht nur ne Vermutung, ich kenne die Leute ziemlich gut)
Das finde ich auch nicht gerade toll.
Ich sag da nichts. Denke mir eben meinen Teil. Mein Dicker ist total happy, wenn er einfach rumschnüffeln darf, mal da mal dort hinschlendert.
Denke, man muss da so ein Mittelding für sich und seinen Hund finden.