Zitathmm, gibt es denn hunde, die ne "haar-Pause" haben? wär mir neu
meine haaren irgendwie das ganze jahr durch...trotz barf und bierhefe
Nee, ne "haar-Pause" gibt es nicht, zumindest bei meinem nicht.
Aber es gibt so "Extrem-haar"-Phasen
Zitathmm, gibt es denn hunde, die ne "haar-Pause" haben? wär mir neu
meine haaren irgendwie das ganze jahr durch...trotz barf und bierhefe
Nee, ne "haar-Pause" gibt es nicht, zumindest bei meinem nicht.
Aber es gibt so "Extrem-haar"-Phasen
Komme ja nicht gerade aus deiner Ecke, aber ich habe mal ein bisschen gegoogelt nach Physio. Eine Dame taucht in jeder Suche auf (siehe Link)
Es wird wohl echt das Beste sein, die Kleine bei einer Physio vorzustellen. Da bekommt man dann auch gute Übungen und Hausaufgaben, direkt auf den Hund zugeschnitten.
Juhu, DHL war da!!!
Die HB's sind, wie eigentlich immer, wunderschön geworden!
Die zwei für die Hunde von meiner Bekannten sind echt der Hammer!
(Bilder gibt es am Samstag im Fotothread, dann kann ich die Halsbänder direkt am Hund fotografieren)
Das Ü-HB für meinen Dicken ist auch schön geworden. Die Borte ist jetzt nicht ganz so mein Fall (also selbst ausgesucht hätte ich sie mir wahrscheinlich nicht), aber egal. Nachher mal schauen, wie es am lebenden Objekt aussieht.
bah, was ein toller Morgen.. ... Na, da hat das Frühstück dann bestimmt geschmeckt
(gute Besserung dem Kleinen)
Bin jetzt mal ehrlich: Bei mir hat die Optik eine große Rolle gespielt.
Wieso soll ich auch lügen und was anderes behaupten?
Ich hatte folgende Kriterien: Rüde, ab Kniehöhe aufwärts, vom Alter her aus dem Gröbsten raus.
Da es sich um einen TH-Hund handelt, der ursprünglich aus Italien kommt, war das mit den Charaktereigenschaften wohl schwer zu sagen.
Ich habe mich überraschen lassen und war auf das Schlimmste gefasst
Würde ich mir allerdings einen Rassehund holen wollen, so würde ich zu 90% mehr nach den Charaktereigenschaften gehen.
ZitatGebt ihr euren Hunden irgendwas damit das evtl. weniger wird. So was wie Bierhefe o.ä.?
Also zum einen ist die "Fellqualität" durch die Umstellung auf Frischfütterung schon um ein Vielfaches besser geworden.
Durch zusätzliche Zugabe von verschiedenen Ölen und regelmäßigen Kuren von Bierhefe ist es dann noch besser geworden.
Also ich beobachte das schon, seit mein Dicker eingezogen ist.
Es hat den Anschein, als würde sich der Fellwechsel in 2 Phasen aufteilen:
1. Phase kurz nach dem Winter / Im Frühjahr
- Hund verliert die Unterwolle -
2. Phase im Frühsommer / Sommer
- Hund verliert Deckhaare -
Keine Ahnung, ob das bei meinem Hund anders ist als bei anderen, aber dieses Schema konnte ich jetzt schon öfters beobachten.
(natürlich verliert (m)ein Hund immer ein paar Haare, so wie wir Menschen auch)
Ich finde, das grün passt. Mir würde die Kombi auch gefallen (aber grün geht bei meinem überhaupt nicht)
Mir gefällt das Erste und das Dritte. Finde ich beides sehr schön für die Kleine.
(Viel Spaß bei der quälenden Entscheidung Wir fühlen alle mit dir)
ZitatHey,
hat schonmal jemand nen blue merle mit was Grünem als Halsband gesehen? Ich stehe total auf die Kombi (Wobei das Leder auch neongrünes Neopren werden könnte...)
Hast du vielleicht ein Bildchen von deinem Süßen? Dann kann man es sich eher vorstellen.
ZitatBitte sagt mir, dass ich nicht alleine so blöd bin und ihr das Zeckenband auch versucht zu verstecken.
Du bist nicht alleine