"Es holen sich nur die Leute Mischlinge aus dem Tierheim, die kein Geld für einen Rassehund haben!"
Ja nee, is klar
(ich hatte leise Mordgedanken...)
"Es holen sich nur die Leute Mischlinge aus dem Tierheim, die kein Geld für einen Rassehund haben!"
Ja nee, is klar
(ich hatte leise Mordgedanken...)
Bei mir sind es nur noch 4 Wochen, aber ich habe schon genau im Kopf, was ich für den Hund mitnehmen muss.
Bei mir wirds wohl so enden: Koffer auf, irgendwas reinwerfen um dann im Urlaub zu merken, dass ich die Hälfte vergessen hab
... mittag habe ich mir freigenommen.
Toll fürs Hundi, weil er die ganze Zeit um Frauchen rumhüpfen kann
Schlecht für mich, denn heute steht Gartenarbeit und Großputz auf dem Programm
Für die, die schon im Urlaub waren:
So ein paar Bilder wären echt klasse!
Ich schau doch immer so gerne Urlaubsfotos und schwelge in Fernweh
Kleiner Exkurs über das seltsame Ernährungsverhalten der Deutschen im Süden
"Kutteln, Flecke oder Kaldaunen (in Baden Sulz genannt) sind die küchensprachlichen Bezeichnungen für den gewöhnlich in Streifen geschnittenen Vormagen (Pansen) von Wiederkäuern. Sie gehören zu den Innereien. Neben Kutteln vom Schaf und vom schon selbst fressenden Kalb (Fresser) werden vor allem Kutteln vom Rind verwendet"
Quelle: Wikipedia
(da fällt mir auf, ich hab's falsch geschrieben Aber ich bin Schwabe, ich kann kein Hochdeutsch
)
ZitatIch hab in meiner Tiefkühltruhe sowohl Pansen grün wie Pansen weiß - alles roh
Ich werd mal bei unserem Lieferant nachfragne, aber so wiie ich das schon immer kenne ist der Unterschied eben grün= ungewaschen und weiß = gewaschen
Genau so kenne ich es auch. Wenn auch für manche unverständlich, bei uns in der Region ist gewaschener, gekochter Pansen eine Delikatesse für Menschen. Hier im Süden unter "Kuddeln" bekannt.
Mir schmeckts nicht
Bei meinem Metzger bekomm ich Pansen nur gewaschen = also weiß, daraus macht man dann Kuddeln.
ZitatNein, ihr seid nicht verpeilt
![]()
Ivo ist bereits am Freitag eingezogen![]()
Ich werde zusehen, dass ich morgen Bilder einstelle
Jajaja !!!! Bilder !!! *freu*
Mir klar, warum er das macht, wird ja mit Kindern genauso verfahren :/
Habt ihr niemand neutralen, der in Sinne des Hundes mit ihm spricht, weil er ja wenig Zeit hat für ihn [/quote]
Naja, so wie der momentan drauf ist, bringt das leider auch nichts.
Die Trennung hat schon vor 3 Wochen stattgefunden. Und sie hatten sich auch geeinigt, dass es für alle wohl das Beste wäre, wenn der Hund bei ihr bleibt.
Nur muss ihn am Samstag irgendwas gestochen haben, denn plötzlich stand er vor der Tür und verlangte die Herausgabe des Hundes, ansonsten würde er sie bei der Polizei anzeigen wegen Diebstahl
Auf die Idee mit dem offiziellen Kaufvertrag sind wir auch schon gekommen, nur ist die Situation eben gerade so angespannt, dass er überhaupt nicht mit sich reden lässt.
Er ließ sie am Samstag mit den Worten stehen, dass er dafür sorgen würde, dass sie nie wieder glücklich wird...
Keiner weiß, was mit ihm los ist, denn sowas hätte ihm echt keiner zugetraut... Echt der Hammer, wie sich Menschen von jetzt auf gleich so verändern können :/
Ihr ist bewusst, dass sie keine Chance hat. Leider. Uns tut es allen um den Hund leid. Er hat ihn zwar gern, aber aufgrund seines Jobs keine Zeit. Er hat ihn ihr nur weggenommen, um ihr eins reinzuwürgen, weil sie ihn verlassen hat und er nicht damit klar kommt.
Echt zum k..... sowas.
Ich bin echt froh, dass mir das nicht passieren kann!
Also bei uns Zuhause stellt sich die Frage nicht. Spike ist mein Hund und wird es auch immer bleiben.
Nur bei dem Fall, der mich zum Grübeln brachte, ist es eben so, dass die Hündin auf ihn angemeldet ist, sie aber die Bezugsperson ist. Sie hat den Hund ausgebildet und sich um ihn gekümmert.
Nun kam es zur Trennung. Eigentlich wurde besprochen, dass sie den Hund bekommt und er ihn am Wochenende zu sich nehmen kann. Er hat seine Meinung aber geändert und ihr den Hund nun weggenommen. Sie hat eben nun überhaupt keine Chance, an den Hund ranzukommen.
Hätte man dem durch eine schriftliche Vereinbarung vorbeugen können?