Beiträge von Heidesand

    Zitat

    @ Jayne


    Und stimmt, der hat sich vermutlich einfach angepasst, ich bin auch sehr faul :lol:



    :lol: Ehrlich gesagt glaube ich auch, daran liegt es! Ich habe nun den zweiten TT und deine Beschreibung von deiner Vierpfote klingt echt so: wenn Frauchen was macht, mache ich auch was. Aber meistens macht sie nichts, bzw. nichts Interessantes...! :smile: Ein TT spürt genau, ob DU motiviert bist oder nicht. Wenn nichts Gesundheitliches vorliegt....würde ich sagen: Mach was und du wirst dich wundern, was dein Hund fit wird....! :smile:

    :smile: Also an unserem Auto lief's so: Sitz komplett ausgebaut, an den Schrauben der Sitzbefestigung stabiles Flacheisen (Gartentorscharnier)befestigt. Dann ein Brett passend zugeschnitten, auf das der Kennel gesetzt wurde. Über den Kennel einen Zurrgurt mit S-Haken spannen, vorne am Flacheisen und hinten an der Öse vom Sicherheitsgurt befestigen!!! Hoffe, ich hab's klar beschreiben?!?

    Zitat

    Hallo Foris,


    Wir haben einen normalen Kennel, den würde ich gerne irgendwie auf dem Rücksitz sichern...geht das irgendwie? Im Fress*** wussten die dazu nix.


    Wir haben einen Rücksitz komplett raus und dann den Kennel befestigt.

    Also ganz spontan schreibe ich: laß es mit der anderen Hündin. Wir hatten eine Zeitlang zwei Hunde und ich muß sagen, der derzeitige "Einzelhund" ist meiner Meinung nach glücklich in seiner Position! Und ich auch! Bei den zwei Hunden konnte ich schon beobachten...Hund-Hund sind ein Rudel....! Z.B. flitzt einer weg...ist der andere hinterher. Wenn die eine Hündin nun auch noch schlecht erzogen ist....also überlege gut! Andere werden dir bestimmt auch noch was anderes raten, aber ich rate dir eben so! Alles Gute!