Beiträge von Shepherd

    Ja, sie bekommt nur Reis. Ich habe den Namen vergessen, das soll irgendeine Kur sein. Jedenfalls hat die TÄ gesagt, sie kriegt das jetzt einmal am Tag und die zweite Mahlzeit ist dann normales Futter - das machen wir jetzt mind. 1 Monat, bis der Magen-Darm-Trakt wieder im Gleichgewicht ist.

    Wieso passt da das Verhältnis nicht? Würde ich eine Ausschlussdiät machen, würde sie auch 500 g Fleisch und ca. 200-250 g KH kriegen.
    Ich kann ihr ja sonst auch nur 200 Gramm geben. Der Rest ist dann die Lamm pur Dose...

    Hallo,

    ich habe in diesen Faden immer wieder mal reingeschaut, aber bin nicht ganz up to date, was Cala's Wehwechen betrifft und was nun alles schon gemacht wurde oder eben nicht,

    Meiner Hündin geht's auch nicht so gut im Moment, ist sehr energielos. Hat laut Bluttest viele Allergien, scheint aber ansonsten organisch ok zu sein.

    Nun war ich bei einer ganzheitlich arbeitenden TÄ. Die hat sich die Befunde zwar angesehen, aber was jetzt alles an Therapie kommt, ich weiß es nicht. Wir werden jetzt wohl nicht die Allergie behandeln, sondern versuchen die Ursache für die Allergie zu finden...
    Bin mal gespannt, ob das was hilft. Derzeit bekommt sie Vitalpilze. Ich wusste bis dahin gar nichts von deren Existenz, vielleicht wäre das auch was für Cala? Da gibt's ja zig verschiedene für zig Probleme.

    Borreliose: Da haben wir in der Hundeschule einen Fall, wo bei einem Boxer das zu spät erkannt wurde. Der Hund hat Gelenksschmerzen, ist recht müde und läuft irgendwie die meiste Zeit auf Sparflamme.

    Und ansonsten was mir zum Floh einfällt: Ist zwar trotzdem ein Spot on, aber ein für Warmblüter soll es ungiftig sein, nur für die Flöhe giftig: Activyl.
    http://teamup.com/ksb8417f629c798abc/
    Vielleicht wäre das eine Alternative zu den schweren Chemie-Bomben.

    Als Halter einer DSH Hündin, die aussieht wie Kommissar Rex, habe ich ja eigentlich wirklich keine Probleme, dass man ihre Rasse nicht kennt.
    Selbst die Leute, die sich nicht mit Hunden auskennen, kennen einen Schäferhund.
    Neulich aber fragte mich einer, der nach eigener Auskunft selbst Schäferhunde hatte, ob der denn reinrassig sei oder ob da ein belgischer Schäferhund mit dabei ist. :pfeif:

    Mein Vater hat einige der Kosmos Tier- und Pflanzenführer, die sind meiner Meinung nach alle super.

    Er hat zB. das, aber das ist schwer.

    Vielleicht wäre das was, das ist nicht so dick:

    (Das hat mein Vater aber nicht)

    Und sonst das "Mittelding" zwischen den beiden:

    Hast du die Tierärztin mal nach Selbstgekochtem als Übergang zu BARF gefragt? Ich weiß, hier war die Frage nach Nassfutter, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bei einem sensiblen Hund nichts bringt, 1-2 Monate Nassfutter zu geben und zu hoffen, dass der Kot damit gut wird. Kann nämlich mind. genauso wahrscheinlich passieren, dass sich der Kot nicht ändert, du dich durch das gesamte Zooplus- und Fressnapf-Sortiment fütterst und nichts besser wird, weil der Hund einfach Zeit bräuchte, sich an ein Futter zu gewöhnen. Selbstgekochtes kann man natürlich auch dauerhaft geben, wenn man will.

    Ansonsten habe ich hier als Reserve-Futter auch Lukullus-Dosen.

    Direkt gefragt habe ich nicht, aber nächste Woche muss ich sowieso noch mal hin. Denke aber, dass sie es gesagt hätte, wenn sie es für sinnvoller halten würde. Es ist halt so: Mir ist Dosenfutter irgendwie lieber, jeden Tag für den Hund kochen ist mir zu aufwendig. :ops:

    Der Hund soll jetzt so eine Reiskur (ich habe den Namen vergessen) bekommen. Also eine Mahlzeit ist reiner Reis und die zweite dann halt Nassfutter. Auf keinen Fall darf sie aber was Rohes kriegen.
    Ihr Magen-irgendwas Meridian muss ins Gleichgewicht gebracht werden, hat die TÄ gesagt. ;)

    Hallo,

    ich bräuchte bitte eure Hilfe. Eigentlich wollte ich ja nun mit dem Barfen beginnen, aber die TÄ meinte heute, dass das (noch) nicht geht, weil der Hund derzeit magen-darm-mäßig nicht so gut drauf ist (das ist übrigens eine TÄ, die vom Barfen überzeugt ist - von daher glaub ich ihr das gern. Wuffi hat derzeit oft sehr weichen Kot).
    Ich bin nun auf der Suche nach einem leistbaren Nassfutter, das aber trotzdem qualitativ nicht schlecht ist.
    Terra Canis Dosen etc. für über 4 Euro pro Stück sind mir einfach zu teuer bei einem 30 kg Hund.
    Weitere Kriterien: Es sollte evt. beim Fressnapf oder Zooplus oder sonst wo leicht erhältlich sein (ich mag nicht auch noch Versandkosten zahlen/wohne in Österreich). Fressnapf wäre mir ehrlich gesagt am liebsten, da kann ich dann jederzeit Nachschub holen und muss nicht erst bestellen und auf das Paket warten.
    Schön wäre eines mit nur einer Proteinquelle bzw. ohne viel Getreide/Zusätze.

    Was haltet ihr denn von Select Gold Lamm?

    http://www.select-gold.de/fuer-den-hund/…5ba0cda32b6fa9s

    Das Futter sollte weiters ohne künstliche Zusatzstoffe sein soll. Wäre das bei Select Gold der Fall?