Beiträge von Shepherd

    :(

    So, habe jetzt die zweite TÄ weiter weg angerufen - sie hat Gott sei Dank am Abend Zeit, Termin um 17:30 Uhr. Mache mich gleich auf den Weg.
    Der Hund wollte aber nicht ins Auto. Haben ihn dann draußen in die Box steigen lassen und die Box mitsamt Hund ins Auto gehoben. Leider hat mein Freund keine Zeit zum Mitfahren. Hoffe, dass ich den Hund irgendwie wieder rein kriege.

    Und noch viel mehr hoffe ich, dass es nichts schlimmes ist. :( :(

    Schei*e!!! *heul* Ich verzweifle.
    Ich wollte eben mit dem Hund wegfahren. Gehe also zum Auto, Hund will reinspringen und schreit wieder. Er ist dann sofort wieder ausgestiegen. Jetzt will er nicht mal mehr in die Nähe des Autos.

    Und nun? Was kann das jetzt sein? *heul* Wenn ich zum TA gehe, muss der Hund dann in Narkose?
    Davon ist nämlich ein wenig abhängig, zu welchem TA ich gehe.
    Eigentlich würde ich lieber zu meiner neuen TÄ gehen, aber die ist a.) 30 km weit weg und hat heute keine Ordi mehr, aber ich könnte sie anrufen und b.) hat sie keine Assistentin (denn wenn ich den Hund halten muss, dann oje).

    Und die nächste Frage: Wie kriege ich den Hund zum TA? Sie will ja partout nicht ins Auto steigen. Ich könnte zu Fuß gehen, aber ist das gut? Normales Gehen scheint kein Problem zu sein.

    Aaah, sag mal, rennt Cala eigentlich manchmal? Mein Hund hat nämlich auch so Phasen, wo sie den Kopf hängen lässt und hinter mir herschleicht, aber dann nach ein paar Minuten geht's wieder uns sie rennt wieder vor mir. Hilfe.

    Ich stand vor dem gleichen Problem/ der gleichen Entscheidung. Meine Maus wurde nach jeder Läufigkeit scheinschwanger und sie war dann total down und wollte nicht mehr viel machen. Und das 2,5 Monate lang.
    Ich habe dann einen auf Homöopathie spezialisierten TA aufgesucht (bei uns in Österreich gibt es nämlich keine THP) und sie bekam eine Reihe von Globulis. Wirklich geholfen hat ihr das nicht, allerdings habe ich das Ganze erst bei einer Läufigkeit probiert und konnte dann nicht mehr sehen, ob das bei der nächsten vielleicht anders gewesen wäre. Denn sie bekam eine Gebärmuttervereiterung und dann habe ich mich endgültig entschieden, sie kastrieren zu lassen.
    Bis jetzt bereue ich es nicht, aber ich hatte auch Angst, dass sie sich zum Negativen verändert. Einfach so hätte ich es nicht gemacht und wenn sie nicht die Pyo gehabt hätte, wäre sie vermutlich auch noch intakt.