Beiträge von Shepherd

    Hallo liebe Foris,

    kann mir von euch jemand bitte den Unterschied zwischen Heilmoor und Heilerde erklären?

    Ich habe überlegt, ob ich meinem Hund sowas geben sollte, aber ich weiß nicht, was besser geeignet ist. Ich dachte als erstes an Sonnenmoor Natur oder das Sanoflor, das man zB. bei zooplus bekommt.
    Ich möchte es geben, weil mein Hund derzeit mit der Verdauung immer wieder mal Probleme hat (manchmal weiche Haufen, ab und zu Durchfall) und dachte, da könnte das vielleicht helfen.
    Aja und essen/trinken Hunde solche Produkte einfach so oder schmecken die widerlich?

    Schäferhundartiges Aussehen ist nicht unser Kriterium, mein Freund ist da gar nicht so der fan von :ops: Den KHC hatte ich mir schonmal angesehen als ich nach meiner jetzigen Hündin geschaut habe. in Langhaarig finde ich ihn hübscher aber da Staubsaugen es noch nicht auf die top 5 liste meiner Lieblingsbeschäftigungen geschafft hat würde ich den KHC bevorzugen. Ich werde mal meinen Freund befragen ;)

    Hmm dann solltest du dir das mit dem Weißen Schäfer aber auch überlegen - je nach Haartyp. Mein Stockhaarschäfer haart wie verrückt und das das ganze Jahr über, im Fellwechsel besonders stark.
    Wenn wirklich das Fell ein Kriterium ist: Alle Arten von Wasserhunden, die nicht haaren (ich denke da zB. an einen Spanischen Wasserhund, die würden auch auf deine Beschreibung gut passen oder eben einen Pudel). Ich denk, kurzhaarige Hunde haaren doch auch.

    Wann soll es denn soweit sein? 2016? Hab leider keine Ahnung von den Ferien in Deutschland...
    Du kannst ja dann schon Züchter online suchen und kontaktieren, ggf haben ja schon welche Wurfplanungen online.

    Der Spielkumpel meiner DSH ist ein Weißer Schäferhund. Er ist aber seeehr ängstlich, vor allem Männern gegenüber. Alleine bleiben kann er auch schlecht. Mitteilungsbedürfnis hat er auch ein recht großes. Souverän ist er gar nicht ;) und freundlich nur zu denen, die er kennt. ;)
    Jagen tut er derweil noch nicht, aber bei Schäferhunden kann das ja so eine Sache sein.
    Für den Hundesport eigenet er sich super, da er aus einer Arbeitslinie stammt. Mit anderen Hunden kann er auch sehr gut.

    Hm warum wird jetzt wieder versucht mich schlecht zu machen?!

    Ich bin ja nicht mit Pedigree oder Beneful hier angetanzt! Und ich habe Geld auf Reserve liegen, für unvorhergesehende Dinge für die Tiere. Ist ja nicht so als ob ich am Limit lebe, sonst hätte ich keine Hunde. Trotzdem habe ich ein Limit was ich für Futter o.ä. ausgeben will. Schließlich will ich ihnen auch z.B. Knabberzeug und andere schöne/passende Dinge gönnen.

    Ich danke euch allen für die Vorschläge! :bindafür: Ich werde nochmal alles Vergleich und dann eine Entscheidung fällen.

    Ich denke, niemand will dich schlecht machen bzw. tut es auch niemand. Es ist vielleicht nur nicht ganz verständlich, wieso du auf manchen Kriterien so "rumreitest".
    Entweder, ich will ein "super duper Futter" (wobei es das Meinung nach nicht gibt) - aber dann muss ich auch bereit sein, entsprechend in die Tasche zu greifen - oder ich gehe einen Kompromis ein und zahle halt weniger.
    Es gibt wie bereits geschrieben wurde einige akzeptable Sorten, die eben Sachen beinhalten, von denen du nicht begeistert bis. Aber per se schaden sie den Hunden sicher nicht. Du musst eben schauen, was deine Hunde gut vertragen und mit welchem Futter du preislich leben kannst.

    Nur kurz zu diesem Satz.
    Die Kohlenhydratzufuhr muss nicht zwangsläufig durch Getreide geschehen.
    Die Kartoffel ist eine beliebte Alternative beim Hundefutter.

    Wobei man auch immer wieder liest, dass Kartoffeln für Hunde schwer verdaulich sein sollen.
    Keine Ahnung, inwieweit das stimmt. Ich weiß nur, dass es wohl bei jedem "Ding" ein Für und Wieder gibt. Ich denk, man muss einfach testen und schauen, wie der eigene Hund ein Futter verträgt.

    Liegt denn nun eine Allergie vor oder hat das andere Gründe, warum du die genannten Inhaltsstoffe (ich denke vor allem an Geflügel und Mais) nicht haben willst?

    Ich habe meiner Hündin nun einige Monate Naturavetal Geflügel gefüttert, auf Anraten meiner ganzheitlich orientierten TÄ, die total auf dieses Futter schwört (wenn man nicht barfen kann oder will).
    Leider ist es aber derzeit so, dass mein Hund es nicht verträgt und ziemlich weiche Haufen davon macht. Aber das muss ja bei deinen Hunden nicht so sein.

    Und ansonsten hätte ich dich auch Wolfsblut vorgeschlagen bzw. gibt es

    "Wolf of Wilderness" (aber da ist auch Geflügel drin, Rübenschnitzel sind entzuckert) http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…f_of_wilderness oder sonst Taste of the Wild.
    Diese Sorte erfüllt zb. glaube ich alle deine Wünsche
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…460#composition bis auf den Preis, das wäre ein bisschen teurer.

    Moin,


    bei Leja wurde durch die Haaranalyse rausgefunden, dass sie eine alte Verletzung am Hinterlauf hatte, die nicht richtig ausgeheilt war. Dadurch hatte sie eine Entzündung im Sprunggelenk und im Hüftgelenk. Das war der Grund für ihr humpeln

    Dann wurde eine Borriolose festegestellt. Dann hatte Leja auch noch einen Pilz in den Atemwegen (Nase, Nebenhöhlen, Lunge) und im Darm.

    Was, das kann man echt durch eine Haaranalyse feststellen?
    Heißt das "Haaranalyse" oder evt. auch " Vitalstoffanalyse"?