Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben:
Es gibt immer solche und solche Kinder/Jugendliche/Menschen.
Ich zb. will seit ich 8 Jahre alt bin (also mehr als mein halbes Leben lang) nichts mehr als einen Hund. Meine Mutter ist aber leider DER ANTI-TIERFREUND schlechthin. Meine Schwester und ich mussten schon froh sein, dass wir Kaninchen haben durften. Da ging ich in die Volksschule, war also ca. 10 Jahre alt. Meine Schwester ist drei Jahre jünger als ich. Wir mussten für die Kanichen ganz alleine sorgen. Meine Eltern haben niemals irgendwas getan (ok, mein Papa bzw. dann der Opa haben Gras mit der Sense gemäht, damit wir Heu hatten, aber das war's.) Das gleiche war später mit unseren Ratten. Meine Mutter wusste nix von der Aktion, die hätte uns das nie erlaubt. Ja, ich weiß, sowas macht man nicht, aber in dem Fall haben wir es einfach getan. Da wir sowieso für sämtliche Kosten aufkamen und immer den Käfig selbst ausgeputzt haben und sie mit den Ratten nichts zu schaffen hatte, war's im Endeffekt ok, obwohl sie nicht begeistert war. Auch die Fische durften wir haben (naja das war mehr ein Deal...mich bekam man so schwer zum Zahnarzt, eine Zahnspange wollte ich schon überhaupt nicht. Hab aber in der Praxis immer so gerne die Fische im Aquarium betrachtet und so meinte sie dann, wenn ich "durchhalten" würde, würde sie mir erlauben, ein AQ zu haben. Sie hat mir dann eine Aquarium gekauft, also nur so ein Set. Den Rest (und das waren 100te Euro) habe ich selbst berappt.
Ich habe mich um all meine Tiere immer selber gekümmert. Ich weiß, ein Hund ist noch einmal etwas ganz anderes und einem Kind ganz alleine die Verantwortung für einen Hund zu überlassen finde ich auch nicht richtig, aber es ist nicht immer so, dass Kinder irgendwann das Interesse verlieren. Klar, bei einem Hund, der ziemlich lange lebt, muss einfach weiter gedacht werden als bei Ratten, die gerade einmal 2 Jahre leben. Denn was ist, wenn die Threaderstellerin später wohin geht um zu studieren und der Hund vielleicht nicht mit kann? Egal, das ist dann wieder ein anderes Thema.
Ich wünsche der Threaderstellerin viel Erfolg mit ihrem Welpi und hoffe, dass ihre Eltern zur Vernunft kommen.