Beiträge von Shepherd

    Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben:
    Es gibt immer solche und solche Kinder/Jugendliche/Menschen.
    Ich zb. will seit ich 8 Jahre alt bin (also mehr als mein halbes Leben lang) nichts mehr als einen Hund. Meine Mutter ist aber leider DER ANTI-TIERFREUND schlechthin. Meine Schwester und ich mussten schon froh sein, dass wir Kaninchen haben durften. Da ging ich in die Volksschule, war also ca. 10 Jahre alt. Meine Schwester ist drei Jahre jünger als ich. Wir mussten für die Kanichen ganz alleine sorgen. Meine Eltern haben niemals irgendwas getan (ok, mein Papa bzw. dann der Opa haben Gras mit der Sense gemäht, damit wir Heu hatten, aber das war's.) Das gleiche war später mit unseren Ratten. Meine Mutter wusste nix von der Aktion, die hätte uns das nie erlaubt. Ja, ich weiß, sowas macht man nicht, aber in dem Fall haben wir es einfach getan. Da wir sowieso für sämtliche Kosten aufkamen und immer den Käfig selbst ausgeputzt haben und sie mit den Ratten nichts zu schaffen hatte, war's im Endeffekt ok, obwohl sie nicht begeistert war. Auch die Fische durften wir haben (naja das war mehr ein Deal...mich bekam man so schwer zum Zahnarzt, eine Zahnspange wollte ich schon überhaupt nicht. Hab aber in der Praxis immer so gerne die Fische im Aquarium betrachtet und so meinte sie dann, wenn ich "durchhalten" würde, würde sie mir erlauben, ein AQ zu haben. Sie hat mir dann eine Aquarium gekauft, also nur so ein Set. Den Rest (und das waren 100te Euro) habe ich selbst berappt.


    Ich habe mich um all meine Tiere immer selber gekümmert. Ich weiß, ein Hund ist noch einmal etwas ganz anderes und einem Kind ganz alleine die Verantwortung für einen Hund zu überlassen finde ich auch nicht richtig, aber es ist nicht immer so, dass Kinder irgendwann das Interesse verlieren. Klar, bei einem Hund, der ziemlich lange lebt, muss einfach weiter gedacht werden als bei Ratten, die gerade einmal 2 Jahre leben. Denn was ist, wenn die Threaderstellerin später wohin geht um zu studieren und der Hund vielleicht nicht mit kann? Egal, das ist dann wieder ein anderes Thema.


    Ich wünsche der Threaderstellerin viel Erfolg mit ihrem Welpi und hoffe, dass ihre Eltern zur Vernunft kommen.

    Zitat

    wie lange dauert das?also bis sie altern?bei mir bleibt die zeit immer da stehen wo ich die pferde schlafen lege!


    Das ist immer so. Du musst bis morgen früh warten, dann startet die Anzeige bei 8:00 Uhr (egal, ob du morgen um 8:00 oder erst um 21:00 Uhr reinschaust).

    Ich sage auch: Umbennenen ist kein Problem. Hatte schon öfter Patenhunde ausm Tierheim, die keinen Namen hatten und die ich dann einfach getauft habe. Die haben sich ohne Probleme bald an den Namen gewöhnt.
    Mal abgesehen davon reagieren Hunde sowieso auf jedes freundlich ausgesprochene Wort. Sag mal in freudiger Erregung Mülltüte zu ihm...wirst schon sehen, wie er mit dem Schwänzchen wackelt. ;)

    Ich will ja nicht die Meckerliese sein...denn im Prinzip glaube ich dir schon, aber: Wieso lässt du für sie eine Marke/Schild anfertigen, wo du sie doch erst einmal nur bis morgen behalten darfst??!
    Ich würde sie auch behalten wollen, aber was ist, wenn du sie eben nicht behalten darfst??! So einen Anhänger würde ich erst dann machen lassen, wenn es fix mein Hund ist, aber nicht für einen möglicherweise 1-Tagesgast. :???:

    Zitat

    Mach Dir nicht zuviele Gedanken, sondern handle ruhig auch intuitiv.
    Dein Welpe verhält sich völlig normal. Wie stellst Du Dir das Spielen denn vor? Für's Apportieren ist sie eh noch zu klein. Halte doch ein weiches Spielzeug fest und bewege es ein wenig über den Boden, dass sie es fangen muss. Ansonsten laß ihr erstmal Zeit, sich einzugewöhnen.


    Würde ich auch sagen. Sie ist erst drei Tage bei dir und außerdem noch ein Welpe.


    By the way...für die Zukunft: Wie handhabst du das denn...hat sie ihre Spielzeuge immer zur Verfügung? Ich würde ihr 1-2 geben, den Rest wegtun. Finde raus, welches Spielzeug sie besonders gern hat und verwende das in Zukunft für eure gemeinsamen Spiele und gib ihr das dann nicht zur freien Verfügung.

    Hab zwar noch keinen Hund, aber in meiner bisherigen Karriere als Hundenärrin habe ich mich aus Interesse schon neben/auf Hundeplätzen aufgehalten und zugeschaut, wie dort trainiert wird. Frau muss ja schon mal schauen, wo sie später evt. mal mit ihrem eigenen Hund hingehen wird. Habe bis jetzt aber erst einen einzigen gesehen, bei dem nicht gebrüllt, an der Leine gezogen usw. wird...und den gibt es nicht mehr.