Ich klinke mich in das Thema auch mal ein, da mich eure Antworten sehr interessieren.
Bin ja noch jung und habe weder einen Hund (leider) noch ein Kind (Gott sei Dank). Möchte sobald es die Bedingungen zulassen endlich den Traum vom Hund erfüllen...auch wenn ich jetzt Kinder eher weniger mag, könnte es ja noch sein, dass ich mal welche möchte. Die meisten Leute, mit denen ich rede, sind jedoch der felsenfesten Überzeugung, dass erst das Kind da sein sollte, dann der Hund. Das sagen komischerweise auch Leute, die schon Hunde hatten.
Beiträge von Shepherd
-
-
Zitat
Haha, da hast du bei mir jetzt ins Schwarze getroffen.
Ich LIEBE wirklich alle Tiere, ich geleite Fliegen nach draußen, Regenwürmer über die Straße und Wespen aus dem Fanta.
Aber zu Spitzmäusen hab ich ein sehr gespaltenes Verhältnis, muss ich zugeben.
Auch ich habe ihnen vor zwei Wintern ein Quartier geboten. Allerdings anfänglich ohne es zu wissen. Ein Pärchen war's. Unsere WG war ganz okay, auch ihr allnächtliches, dramatisches Gequieke (was auch immer sie da taten) ignorierte ich tapfer. In einer WG muss man halt ein bissl tolerant sein.
Meine Toleranz war jedoch just in dem Moment zu Ende, in dem ich es eines Nachts unter meiner Bettdecke Krabbeln spürte. Und während ich noch nach dem Lichtschalter tastete, hörte ich ein leises Fiepen in meinen Ohren, greife im Dunklen in meinen Nacken und direkt in ein warmes, weiches, kreischendes Fellknäuel. Ebenso im Dunklen hab ich mein Schlafanzug von mir gerissen und nach meinem Freund gejault. Der dann versuchte, die Maus zu fangen, und zu guter letzt auch noch von ihr in den Po gebissen wurde.
Von wegen "kleine Rüsselnase"! Monster sind das.Ich schmeiß mich weg....was für ein genialer Bericht...
-
Zitat
Na--was ist denn draus geworden??
LG, bullyfanWürde mich nun, nachdem ich den Faden entdeckt habe, auch sehr interessieren. Daher klinke ich mich mal hier ein und warte gespannt auf Berichte.
-
Was soll ich sagen: Find ich cool, dass du sie einfach mitgenommen hast.
Hoffentlich ist sie schnell "wiederhergestellt" und hat noch viele glückliche Jahre bei dir. -
Alles wohl eher nicht. Wozu gibt es dann bei vielen Rassen andere Prüfungen wie Anlangen und Workingtest?
Klar kann man erkennen, ob der Hund ruhig oder aufgedreht ist. Wobei sich die Frage stellt, wie stark das bewertet wird. Immerhin sind die Hunde dort in einer Stresssituation. Freilich sollten sie damit zu recht kommen, aber ich habe schon öfters Hunde gesehen, die das nicht taten. -
Ich kenne zwei Zwergpudel. Kann es sein, dass diese generell etwas scheu gegenüber fremden Menschen und auch prinzipiell eher ängstlich sind?
Diese zwei die ich kenne sind von unterschiedlichen Züchtern, gehören unterschiedlichen Menschen. Aber bei beiden ist es so, dass sie anfangs stark unsicher sind, wenn ich mich ihnen nähere (nein, das ist nicht nur bei mir so). Wobei ich mich eh schon niederhocke. Trotzdem ist da das Schwänzchen eingezogen und sie kommen nur vorsichtig her.
Nach einer Zeit taut Pudelchen dann aber auf. Kenne nur einen der beiden besser, den anderen treffe ich nur ab und zu beim Spazierengehen. Der lässt sich kaum streicheln sondern weicht meist zurück, hat die Rute auch immer eingeklemmt. (Und das, obwohl mich sonst die meisten Hund liiieben)
Ansonsten sind sie wohl echte aktive Powerkanonen. Flitzen ohne Ende. Schade, dass beide Besitzer die geistige Auslastung eher vernachlässigen.
-
Zitat
Ich möchte jetzt nicht über die Kompetenz der Richter streiten, aber ich glaube schon, dass es eine ziemlich genaue Beurteilung des Hundes innerhalb weniger Minuten für eine erfahrene Person möglich sein könnte. Wenn ein Richter jedem Hund so eine Beurteilung geben würde, dann stimmt hier was nett, sonst kann ich es mir ganz gut vorstellen, dass es geht...
Um zu siegen, muss der Hund ebenso entsprechendes Verhalten aufweisen, es zählt nicht nur das Aussehen. Also ich wäre hier nicht so pessimistisch. Die Hunde sind nicht hinterhältig wie die Menschen, somit könnte der erste Eindruck voll richtig sein.Naja ich weiß nicht, ob sowas möglich ist. Wenn ich mir ansehe, wie schnell das dort geht...
Die Hunde zeigen dort ja teilweise ein ganz anderes Verhalten. Da sind sie in einer Halle im Ring mit zig anderen Hunden und laufen im Kreis bzw. stehen. Da ist es wichtig, dass der Hund gut läuft, sich ins Maul schauen lässt usw. Wie sich dieser Hund aber im Spiel oder auf der Wiese draußen verhält, davon sieht der Richter ja nix.
Ob man diesen Hund von der Leine lassen kann, ob er keine Ahnung was verteidigt, ob einen starken Beutetrieb hat usw. Wie will ein Richter das sehen? Ich nehme mal an, wir reden hier von Ausstellungsrichtern?Ich habe mich mit der Thematik zu wenig befasst. Es kann durchaus sein, das ich mich irre. Ich stelle hier nur mal meine Gedanken in den Raum.
-
Zitat
Was sind denn Seitenumbrüche??
Mhh na wenn das nicht geht dann nicht.. Die Prüfer werden sich darüber hoffentlich nicht aufregen
Ein Seitenumbruch ist, wenn du eine neue Seite anfängst, obwohl die alte noch nicht voll ist.
Das heißt, wenn du ein neues Kapitel auf einer neuen Seite anfangen willst, fügst du einen Seitenumbruch ein. Dann geht der Cursor auf die nächste Seite.
Aber da du nicht weißt, was das ist, wirst du eher keinen gemacht haben.Falls du das nicht selber zusammenbringen solltest, könnte ich dir nur anbieten, dass du mir dein Dokument schickst und ich es mal versuche. Kann dir aber auch nicht versprechen, dass ich es hinbekomme.
-
Hast du vielleicht Seitenumbrüche drin?
Kenne mich mit Open Office leider nicht wirklich aus. Aber 3 Seiten nicht nummerieren wird glaube ich nicht gehen. Man kann zumindest bei Word glaube ich nur die erste Seite nicht mitzählen. (Zumindest habe ich es noch nie anders geschafft. ;)) -
Nein, ich meine meine White Pearl.
Dass Amanos nicht zum spezialisierten Fortpflanzungstyp gehören und die Babys Salzwasser zur Aufzucht brauchen weiß ich.