Beiträge von Shepherd

    Ergänzend zu Lisas Antwort:

    Ist deine Freundin berufstätig? Wenn ja: Wie viele Stunden arbeitet sie und wie lange könnte sie sich frei nehmen? Oder hat sie jemanden, der auf den Hund aufpassen würde? Man kann ja einen Welpen nicht von jetzt auf gleich alleine lassen und stubenrein sind sie auch nicht sofort.

    Ich kann das schlecht beschreiben, was er sagte (weil das mit dem Hund-Wolf-Vergleich schon vorher kommt und er dann in der Szene drauf aufbaut). Es war einfach amüsant - kann dir empfehlen, hinzugehen. (Nicht nur wegen dem.)
    Er sagte, dass das Kaninchen sind für den Wolf auch nicht auf Rücksicht auf dessen Hals/Körper auf den Baumstamm setzt.
    Er selbst sei von der Züchterin seinen Hundes auch zu so einem Ständer überredet worden und hat ihn sich gekauft. Wer meint, er brauche einen, soll sich so ein Ding kaufen. Aber notwendig findet er es nicht.

    Bin der gleichen Ansicht.

    Zitat

    Genauso hab ich es auch gemacht... aufgestanden bin ich erst wenn Ruhe geherrscht hat.
    Zuggeben, man kann nicht immer 10 Minuten(oder länger) warten bis hundi sich endlich beruhigt hat, aber man kann dann auch den Moment nutzen, indem der Welpe sich etwas anderem zuwendet...

    Wobei: Wie lange wendet er sich etwas anderem zu? Nur ganz kurz? So lange, bis er gecheckt hat, dass du aufstehst? Macht er dann mit dem, was er tat, weiter oder rennt er zu dir?
    Wenn letzeres der Fall ist, würde ich lieber den Wecker früher stellen und wirklich warten, bis er richtig aufhört. Sonst lernt er: Mach Randale, mach ganz kurz was anderes, dann springt sie ganz schnell aus dem Bett. ;)

    Ich persönlich würde das ja fad finden, jeden Tag das gleiche zu machen. Immer 2 Stunden spazieren und dann Kopfarbeit...
    Ich würd da eher Abwechslung reinbringen und das nicht so "starr" handhaben - je nach Lust, Laune und Zeit mal so und mal so. Und wenn ich keine Zeit habe, gibt's halt kein Actionprogramm.

    Zitat

    Ich frag mich die ganze Zeit warum du überhaupt einen Hund willst,wenn du doch eh keine Zeit hast,und auch keine Lust hast für den Hund mal Zeit woanders abzuzwacken...
    Ganz ernsthaft?
    Vergiss es,ein Hund ist kein Stofftier,dass man mal nach Bedarf benützt...

    Sie schrieb doch, sie würde das Reiten dann reduzieren... :muede:

    Naja, also soo viel größer als ein Islandhund wird ein Mittelschnauzer auch nicht. Wikipedia sagt zum Islandhund: ideal Hündin 42, ideal Rüde 46. Und ein Mittelschnauzer soll 45 bis 50 cm hoch werden. Die paar cm würden den Braten auch nicht mehr fett machen. ;)

    An den Sheltie hatte ich anfangs auch gedacht, aber sie will ja keinen Arbeitsjunkie. Das sind Shelties aber, oder?

    Zitat

    Käseloch: ich hoffe Deinem Liebling geht es gut. Wir fragen uns wie es weiter gehen soll?

    Bob: dass ich mir jetzt erst über HD Gedanken machen muss ist traurig. Vor dem Kauf wusste ich, dass es Sinn macht einen Hund von einem Züchter in einem Verband und mit einem Stammbaum zu kaufen. Worauf ich da überall achten musste, ist mir leider erst jetzt bewusst. Ich denke aber, da liegt eher die Verantwortung beim Züchter.

    Naja freilich hat der Züchter das zu verantworten. Aber für die Käufer heißt es halt auch: Augen auf beim Welpenkauf und nicht blind einen Welpen kaufen.
    Aber das weißt du ja jetzt. Alles Gute deinem Wuff.