Beiträge von Shepherd

    Leider nein. Aber ich habe mir für Caja auch die neue Flexi Vario gekauft, weil es im Geschäft zu dem Zeitpunkt nichts anderes gab. Jetzt, nach einigen Probeläufen, finde ich die Stopfunktion der Vario sogar besser als die der alten Classic. Bin inzwischen sogar am überlegen, ob ich Charlies alte Classic auch durch eine neue Vario austausche. ;)

    Ehrlich? Also ich war heute morgen extra noch mal bei Fressnapf, da haben sie ein paar Leinen zum Testen hängen. Ich finde die neuen leider sowas von unhandlich (sie liegen gar nicht gut in der Hand) - ja, zum Kurzzeitstoppen sind sie leichter, aber nicht zum längeren Stoppen. Und die große hat ja dann noch so eine Taste um den Griff anzupassen....nö, mir gefallen die nicht. Aber ich hab dem Shop geschrieben, vielleicht macht er eine Ausnahme und ich kann sie doch irgendwie bestellen. :)

    Wenn er größer ist, sollte er eigentlich schon das ganze Grundstück zur Verfügung haben (das ist doch das tolle an einem großen Grundstück?)
    Außerdem soll er auch melden wenn jemand das Grundstück betritt.


    Wie machen das denn z. B. Landwirte, die einen Hofhund haben? Der macht doch auch nicht gleich die Biege wenn Herrchrn mal kurz ins Haus geht? Oder leben die alle an einer Leine?
    Der Hund eines anderen Familienmitglieds ist immer an einer Schleppleine, wenn er uns besucht. Das liegt an seinem extremen Jagdtrieb. Leine finde ich aber auch suboptimal..


    In meinen Augen ist so ein großes Grundstück für den Hund auch nur bedingt toll bzw. vielleicht auch Stress (wenn er der Meinung ist, er muss jeden Winkel bewachen). Die meisten Hunde in Gärten liegen irgendwo rum, ich kenne wenige, die die ganze Zeit rumlaufen und sich quasi selbst Bewegung verschaffen.


    Ich weiß nicht wo die TE wohnt, aber mir wäre das viel zu heikel, den Hund alleine draußen zu lassen. A wegen Gift, B könnte so einen kleinen Welpen ja auch jemand mitnehmen C könnte er selber stiften gehen (und im schlimmsten Fall überfahren werden oder von jemandem behalten werden).


    Tja das Thema Landwirte... einige haben ihre Hunde wohl im Zwinger oder angebunden, aber viele eben auch frei laufend. Wie ich das hasse. Denn gehst du da mit deinem Hund vorbei kommen die meistens schon von weitem kläffend angerannt... Da krieg ich immer so eine Wut.
    Auch da wäre mir das Risiko zu groß, dass mein Hund mal einen anderen beißt oder umgekehrt.

    Hallo Leute,


    ich habe meinen gestrigen Abend damit verbracht, eine Flexi Classic 3 bzw. L(arge) für Hunde bis 50 kg zu finden.
    In den Farben rot, blau und schwarz gibt es sie noch vereinzelt und da werde ich mir auch noch einen kleinen Vorrat zulegen, denn meine hat vorige Woche den Dienst quittiert. War schon das Nachfolgemodell (New Classic) beim Fressnapf anschauen, aber die finde ich irgendwie unhandlich und außerdem geht die nur bis 20 kg! Die Vario geht auch nur bis 30 (mein Hund hat 30 kg, ich habe da lieber etwas Spielraum). Und ich finde den neuen Stopp-Schalter irgendwie nicht mehr so toll, daher bin ich wie gesagt auf der Suche nach einem alten Model.


    So, aber nun die Herausforderung: Ich hätte soooo gern (da bei der Suche drauf gestoßen) ein rosa Modell evt. auch violett. Ich finde aber für große Hunde nirgendwo eins. Hab auch schon google.nl und google.it bemüht. Da ich aber kein Niederländisch kann, weiß ich nicht so recht, wonach suchen.
    Jetzt dachte ich, ich frag mal hier, vielleicht habt ihr eine Idee, wo ich die noch herbekommen könnte.
    Eine rosa Flexi Compact 5m für 50 kg Hunde würde auch gehen.


    Sehen so aus:
    http://www.bichomania.es/blog/…os-bichomania-colores.jpg

    Möchtest Du einen Hund, der anderen, fremden Hunden nett oder auch neutral begegnet? Dann lass die Finger vom Aussie...

    Das kann ICH so auf gar keinen Fall bestätigen. Bei uns in der Hundeschule gibt es derzeit einen wahren Aussie-Boom, drei Aussies (alles Rüden) kenne ich besser, kommen alle drei von unterschiedlichen Züchtern, die sind alle drei "nett" zu Mensch und Hund - in der Regel zumindest. Klar gibt es Antipathien, aber Raufbold ist keiner.

    Ich würde das Risiko nicht eingehen. Privat - ja, aber mit einer ganzen Klasse im Schlepptau - definitiv Nein.
    Der Busunternehmer wird da ja Erfahrung haben. Es wäre blöd wenn doch was schief geht.

    Sehe ich genauso.


    Wahrscheinlich würde eh nix schiefgehen, aber man weiß ja leider nie.
    Wenn die was finden wollen, werden sie es tun. Und wenn sie sich dann darauf versteifen, dass er auf der Bank angeschnallt nicht transportiert werden darf etc. etc.
    Ich würde da wohl die ganze Fahrt über ein ungutes Gefühl haben. ICH bin mal mit abgelaufenem Pass nach Kroatien...ich war fix und fertig auf der Hinfahrt (auch in einem Bus). Der Zollbeamte hat mich dann eh drauf hingewiesen, dass er abgelaufen ist, aber nix gesagt, Gott sei Dank.