Beiträge von Shepherd

    Darf ich dieses Faden bitte mal für eine OT-Frage missbrauchen? Möchte nicht extra einen Faden aufmachen.
    Kann mir mal bitte jemand sagen, was Schleppleine auf Englisch heißt? Kennen die Engländer und Amis das überhaupt?

    Ich würde auch sagen, dass sich das mit der Zeit gibt.
    Die Bedingungen bei der Welpenaufzucht scheinen nicht ganz ideal gewesen zu sein für einen Welpen, der nun in der Stadt wohnt (so verstehe ich das zumindest).
    Gib der Kleinen ganz einfach Zeit. Geht nicht zu lange mit ihr Gassi, aber geht oft, geht immer zur gleichen Stelle, damit sie den Weg und die Umgebung bald mal kennt und merkt, dass sie da keine Angst haben muss und sie sicher ist. Wenn sie vor irgendetwas Angst zeigt, redet ihr bloß nicht gut zu und versucht, sie zu beruhigen.

    Bin sicher, das wird...

    Hört sich gut an!

    Und am besten mehrere Züchter anschauen und ihre Hunde erleben und sie mit Fragen löchern.

    Und: Bitte vergiss uns nicht und halte uns auf dem Laufenden, wie's bei dir weitergeht. Ist immer schön zu lesen, wie "eine Geschichte" ausgeht. ;)

    So pauschal kann ich dir das nicht beantworten.

    Das kommt (für mich) auf folgende Faktoren an:

    - welche Linie, welche Verpaarung (ist es die, auf die ich immer gewartet habe, eine, von der ich mir zu mir passende Hunde erwarte?)
    - wie schaut die Sozialisierung beim Züchter aus

    Ich würde mich generell eher für den 9 Wochen alten Welpen entscheiden, außer der 12 Wochen alte Hund wäre wie oben genannt aus meiner Traumverpaarung und der Züchter würde sich Mühe machen mit der Sozialisierung. Wenn die Welpen nur bei ihm daheim im Garten spielen und vielleicht das noch in einer ländlichen Umgebung dann wäre mir ein 8-9 Wochen alter Welpe lieber. Aber das käme wirklich auf die konkreten Umstände an.

    Hallo nochmal,

    ob du naiv warst oder nicht, der Hund ist jetzt da. Bitte schau, dass du mehr Urlaub bekommst.

    Zum Alleinebleiben: Dein Sohn - wie alt, wenn ich fragen darf - (nachdem du Männer schreibst denke ich, er dürfte schon älter sein) versuchte, ihn zu beruhigen und es hat nichts gebracht?
    Das könnte vielleicht daran liegen, dass er ihm nicht vertraut (gut zureden ist aber in so einer Situation sowieso verkehrt) oder er ist vielleicht nicht damit einverstanden, dass DU ihn alleine lässt. Keine Ahnung, ob ein Hund, der einen Woche bei dir ist, schon so auf dich fixiert sein kann. Oder aber er hat wirklich ein Trauma, da ihn seine Vorbesitzer oft alleine gelassen haben und er nun Angst hat, wieder verlassen zu werden?
    Wie ist es denn, wenn du zuhause bist. Verfolgt er dich da auf Schritt und Tritt? Kannst du zB. kurz raus gehen ohne ihn? Wenn du duschen gehst, die Türe hinter dir zu machst - was tut er dann? Liegt er vor der Tür und wartet, bist du wieder rauskommst oder liegt er entspannt auf seinem Platz?

    Zum anderen Problem: Vielleicht hat der Hund schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht?! Waren die zwei mit, als ihr den Hund kennen gelernt habt?
    Wie geht er denn auf sie zu: Ängstlich-knurrend oder selbstbewusst knurrend?
    Ich könnte mir vorstellen, dass ihm Männer unheimlich sind. Wenn du dabei bist, geht's, aber wenn sie alleine auf ihn zu kommen, dann "mag er sie nicht".

    Mein Rat: Gerade bei einem Hund aus zweiter Hand und einer Aggressionsthematik würde ich nicht lange fackeln und einen Profi hinzuziehen. Hat ja keinen Sinn, dass deine Familie Angst vor dem eingenen Hund hat. Und ungefährlich ist das ja auch nicht...vor allem, wenn dein Sohn nachts heimkommt, wie du sagst.

    Zitat

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich denke übrigens, dass sie eher ein Bretonen-Mix ist. Vielleicht gemischt mit einem ratonero bodeguero andaluz, da sie ja aus Spanien kommt und diese Rassen dort eben mehr vertreten sind.
    Aber der Bretone ist eindeutig, oder???


    *hust*
    Also ähm...auch auf die Gefahr hin, dass es peinlich wird...als ich das Foto sah, war mein erster Gedanke: Sieht irgendwie nach einem Border Collie (Mix) aus.

    Bretone eindeutig? Hmm wenn du es nicht gesagt hättest...
    Ok, vielleicht auf einem anderen Foto (hier sieht man sie ja nur im Sitzen von der Seite). Der Kopf sieht meiner Meinung nach jedenfalls nicht Bretonen mäßig aus.