Beiträge von Shepherd

    Hallo,

    wahrscheinlich werden jetzt viele denken: Was für eine blöde Frage...aber ich muss sie stellen, weil ich echt keine Ahnung hab.
    Ich hab grad in einem Shop für Hundezubehör jede Menge Felldummys gesehen, auch solche, die fast aussehen wie echte Tiere. Dass es Felldummys gibt war mir schon klar, aber jetzt wo ich diese große Auswahl sehe, frage ich mich:

    Wozu sind die eigentlich? Eher für Jagdhunde? :???: Oder als Ersatztraining statt jagen, sprich also für normales Dummytraining?
    Kommt der Hund dann nicht auf blöde Ideen (findet zB. Geschmack am Jagen lebendiger Tiere)??? :???: :???:

    Na ja...ganz ehrlich...ich find das irgendwie schwierig, sowas mit ein paar wenigen Übungen mit ein paar wenigen Hunden zu machen. Oder an wie viele hattest du da gedacht?
    Ich find sowas ja nicht unbedingt aussagekräftig, wenn man nur ein paar Tiere her nimmt - kann an Rasse, Tagesverfassung, Hungergefühl (falls der Hund eine Futterbelohnung erwartet), Einfluss der Umgebung, Beziehung zum Halter (falls er den Test durchführen soll) oder falls du ihn durchführst - je nach Charakter werden die wahrscheinlich unterschiedlich schnell mit dir zusammenarbeiten oder auch eben nicht, und und und.

    Weiß nicht, in welche Richtung du dir deinen Test vorgestellt hast.
    Evt. sowas in der Art wie Leckerchen unter ein paar Becher, die hin- und herschieben und dort, wo es drin ist, mit der Hand drauf tippen (oder nur leicht hinschauen). Hund wird auf Freigabe zu den Bechern gelassen. Und dann wird geschaut, wie lange es dauert, bis ein Hund sicher nur den Becher ansteuert, auf den der Mensch deutet?
    Oder einfach einen einfachen Trick beibringen und schauen, wie lange es dauert, bis der jeweilige Hund nur mehr dieses Verhalten anbietet. Also zb. hat mein Patenhund in wenigen Minuten "Pfote" beherrscht. Hab ihm die Faust hingehalten, in der ich ein Leckerchen hatte. Erst hat er sich hingesetzt, dann leicht gewinselt, dann ratlos geschaut, ging mit der Zunge ran...bis er irgendwann mit der Pfote ankam. Ich öffnete natürlich schnell die Hand. Beim zweiten Mal hat sie es nur mehr mit der Zunge versucht und ging dann schnell mal zur Pfote über. Und beim dritten oder vierten Mal hat sie SOFORT die Pfote auf meine Hand geklatscht. Und von da an gab es nix anderes mehr.

    Meinst du sowas in der Art?

    Was ist denn lange? Ich vermute jetzt mind. 8 Stunden?
    Ich kann es schon verstehen, wenn er da frustriert ist - da muss er eh schon den ganzen Tag warten und dann geht's (manchmal) weiter.
    Ich würde mich zum Wohl des Hundes um einen Sitter umsehen bzw. Freunde/Verwandte fragen. Ohne jetzt die genaue Zeit zu kennen - aber es ist für einen Hund einfach auf Dauer nicht zumutbar, lange Zeit alleine zu sein.
    Hat er denn wenigstens Spielzeug zB. Kong oder sowas, mit dem er sich ein wenig beschäftigen könnte?
    Wie ich deiner Vorstellung entnahm, ist er erst 1,2 Jahre und ein Boxer. Der sprüht ja vor Energie. Und noch dazu ist es eine Gebrauchshunderasse.
    Was machst du denn zur geistigen Auslastung?

    Hmm das ist komisch - sicher, dass er nie an die Tür geht, wenn ihr arbeitet? Wie lang ist er dann allein?

    Jetzt ins Blaue getippt: Könnte es sein, dass ihr morgens evt. nur kurz raus geht, wenn ihr wieder heim kommt aber erst mal was mit ihm macht und dann ist er irgendwie noch aufgedreht?

    Ja, ich bin auch dieser Meinung...sollte ich je die passende Rasse dafür haben, werde ich meinen Welpen bestimmt schon in jungen Monaten BEHUTSAM an Agility-Geräte heranführen (ich spreche nicht von Sprüngen, Wippen, Schrägwand oder so). Aber wie Hercuda schon schrieb, kann man ja erst mal die Stangen auf den Boden legen, den Hund durch den Tunnel laufen lassen, ihm die Kontakzonen schmackhaft machen etc.