Beiträge von Shepherd

    Also die ersten Fotos sind vom "alten" Hund?
    Wo hast du ihn denn her? Also mir kommt der nicht wie ein reinrassiger Yorki vor. Ein Yorki hat doch aufgestellte Ohren? Und er wird auch nicht so schwer (bis ca. 3,2 kg).
    Da sieht mir der Kleine schon eher nach Yorki aus.

    Ich bin gespannt, was die anderen sagen. Meine Angaben sind ohne Gewähr - da ich kein Yorki-Experte bin. Kann mich also auch täuschen. ;)

    Ich denk auch, dass du dir mit diesen Flyern mehr schadest, als nützt. Solltest du das wirklich machen wollen, würde ich mich an deiner Stelle dringend schlau machen, wie denn die rechtliche Seite aussieht. Nicht, dass du dir da mächtig Ärger einhandelst (ich hab nämlich noch nie Werbung von einer Privatperson im Postkasten gehabt).

    Ich kann absolut verstehen, dass du gern mehr Besucher haben möchtest. Ich freue mich auch über Klicks auf meiner. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Du musst Geduld haben und vor allem eine interessante Homepage haben, dann kommen die Leute (fast) von alleine. ;) Ich denk, es bringt dir viel mehr: 1. Eine ansprechende, regelmäßig aktualisierte Homepage zu haben und diese dann 2. übers Internet (durch Verlinkung in Foren, in Listen, in Gästebüchern usw.) bekannt zu machen. Wenn den Leuten deine HP gefällt, werden sie regelmäßig vorbeischauen.
    Wenn ich spontan an sechs Leute in meinem Bekanntenkreis denke, die alle mindestens einen Hund haben, dann kann ich dir garantieren, dass sich keiner von ihnen deine HP ansehen würde. Die haben zwar einen Hund, aber Hundesport/Trickdogging interessiert die einfach nicht. ;)

    Hallo Manuel,

    ich habe gesehen, dass du 16 Jahre alt bist.
    Du gehst noch zur Schule, momentan kommst du um 14h nach Hause, aber wird das länger so sein?
    Und was willst du nach der Schule machen? Davon hängt nämlich meine weitere Antwort ab. ;) Willst du studieren?

    Ich nehme an, es soll in erster Linie dein Hund sein? Die Frage ist dann, was geschieht mit dem Wuff, wenn du später evt. von daheim wegziehst und den Hund nicht mitnehmen kannst. Ja, dann werden ihn wahrscheinlich deine Eltern behalten. Das heißt (falls es also so wäre), müssten deine Eltern sich um ihn kümmern, also sollte man auch berücksichtigen, was sie mit dem Hund machen könnten/wollen.

    Sprich: Wenn du jetzt einen aktiven Hund haben möchtest, aber deine Eltern eigentlich wenig Lust auf lange Spaziergänge usw. haben, dann solltest ihr euch nach einer Rasse umsehen, die auch ihren Vorstellungen entspricht.
    Wenn du aber planst, in den nächsten Jahren daheim zu bleiben, dann würde die Sache wieder anders aussehen.

    Also nenne mal bitte deine Pläne. ;D Und: Wie fit ist dein Opa ;) - ich mein, kommt er mit einem kräftigen Hund zurecht? Ich nehm an, ihr wollt einen Welpen? Wär dein Opa bereit, sich um einen Jungspund zu kümmern?
    Ferien hast du im Sommer 2 Monate, nehme ich an. Wenn der Welpe da kommt, hast du schon mal etwas Zeit, ihn an das Alleinsein zu gewöhnen. Aber ich bin mir sicher, danach kann er noch keine 7 1/2 Stunden alleine sein. Das kann Monate lang dauern, das sollte man bedenken.
    Die Frage wäre dann in weiterer Folge wohl auch, was ist, wenn du zB. länger in der Schule oder keine Ahnung arbeiten bist.
    So nun grundsätzlich: Ich denke, es ist vernünftig, keinen Husky zu nehmen - außer, ihr liebt dessen Wesen. Was steckte denn noch in eurem Husky-Mix?
    Ich denke, sehr viele Rassen sind sportlich und man kann mit ihnen einiges machen, da braucht man nicht unbedingt einen Husky dazu.
    Die Frage ist eher, was erwartet ihr euch von einem Hund (außer, dass er sportlich ist). Wie soll sein Wesen sein?
    Soll er wachsam sein? Darf er Jagdtrieb haben? Soll er leicht erziehbar sein (den Nordischen Rassen sagt man ja doch einen gewissen Eigensinn nach ;)), soll er jeden Menschen freundlich begrüßen oder fremde Menschen eher ignorieren usw.