Süß! Der kleine Braune ganz vorne wäre ganz genau meins.
Beiträge von Shepherd
-
-
Du möchtest einen Hund von einem Züchter, wo du nicht mal noch ein Foto vom Welpen, geschweige denn von den Eltern gesehen hast? Also für mich wär das nix...
Hmm also wenn du nicht warten willst, dann wirst du denke ich einen Kompromiss brauchen. Vielleicht doch ein Mädel? Oder ein größeres Auto?
Aber ich hab noch was gefunden: Einen Züchter in England, der 2012 einen Wurf mittelgroß plant. Hab die HP nur oberflächlich angeschaut, aber vielleicht käme er infrage? http://sheldobchi.com/
-
Zitat
ahhhhhhhhhhh, Allegra ist ja so eine Schönheit. Und das soll ein Xolo sein? Echt wunderhübsch!
http://www.xolo.ch/pages/de/news.php
LG Sandra
Und das ist wirklich eine beeharte Xolo-Hündin?? Wenn man mir das Foto gezeigt hätte, hätte ich gesagt, sie sieht aus, wie ein Schäfermischling - so in Richtung Altdeutscher Hütehund.
ICH würde ja ohne zu zögern einen behaarten nehmen (wenn ich einen Xolo wollte).Yanie: Das tut mir wirklich sehr leid, dass nun kein passender Welpe für dich dabei war.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest du einen haarlosen Xolo. Und wenn mit Fell, dann nur schwarz. Und ein Rüde soll es auch sein.
Ich denk, da hilft wohl leider nur Geduld...oder eben ein Kompromiss. Beim Googlen hab ich aber auf die Schnelle doch einige Züchter gefunden. Da wird doch bestimmt irgendeiner bald einmal Welpen haben.Ich drücke jedenfalls die Daumen.
Edit: Ähm der Züchter, von dem du sprichst, ist in Dänemark? Wieso soll der behaarte aussehen wie ein Spitz?
-
Zitat
Danke, hab ich schon beides gefunden. An die Unis komme ich nicht ran, zu weit weg - und ich bin kein Student.
Und 25 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben - wollte nur mit jemandem ein klärendes Gespräch führen, dass eine alte Hündin, wenn sie auf dem Sofa liegt und einen anguckt - und es läuft ihr davon, das eben nicht mit Absicht macht......Kennst du jemanden, der studiert? Der könnte dann eine Fernleihe machen. Die kostet denke ich auch nur ein paar Euros (war zumindest bei mir in Österreich so).
-
Stimmt. Da wäre es mM nach am klügsten, den Züchter direkt zu fragen, weshalb er genau diese Verpaarung macht.
-
Zitat
Gaaanz viele wundern sich auch über die vielen Flecken, ob das normal sei?*ironieein* Also wenn du dem Hund weniger Wasser geben würdest, dann täten diese Schimmelflecken sicher verschwinden.
Denn normal ist das wirklich nicht...
*ironieaus*
-
Wadenbeißer? Oje...
Meine Vorurteils-Vorstellung vom Spitz war bisher auch "kläffender Zwicker".
Danke für die Fotos. Aber ich kann mir nicht helfen. Sie gefallen mir irgendwie nicht (vor allem der große schwarze). -
Hallo Magdalena,
danke dir.
Natürlich weiß ich die Farben vom Großspitz.Nur mein Freund wusste sie nicht.
[Ihm gefallen ja nur die weißen...]
Was heißt "wachsam" - könnte man sie in einer Wohnung halten oder bellen sie dann das ganze Haus zusammen, sobald sich etwas auf der Treppe tut?
-
Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne zum Thema "Spitz" ausquetschen.
Mein nicht gerade hundebegeisterter Freund hat mir gestern plötzlich die Frage gestellt, wie groß so ein Spitz wird und welche Farben die haben.
Er scheint irgendwie Gefallen an Spitzen gefunden zu haben. Das heißt zwar nicht, dass er einen möchte, aber im Gegensatz zu seinen sonstigen Äußerungen bezüglich Hunden war das ja geradezu brennendes Interesse. *lach*Nun wollte ich mich hier aus erster Hand mal über die Großspitze informieren. Ich muss nämlich gestehen, dass ich kaum etwas über Spitze weiß, außer, dass man den kleineren nachsagt, dass sie sehr mitteilungsfreudig sind.
Hab gestern am Abend dann gleich sämtliche Rassebücher durchgeschaut und was ich da so gelesen habe, klingt ja nicht so schlecht. Also von den Eigenschaften her würd mir ein Großspitz sogar zusagen, aber mein Herz schlägt halt einfach für den DSH. Ich kann mich einfach nicht mit der Spitz-Optik anfreunden - dieses plüschige, der Kopf...und außerdem sind sie so klein. Also dafür dass sie Großspitze sind, sind sie mit ihren ca. 45 cm ja nun wirklich keine Riesen.Egal, ich möchte mich also nun trotzdem einmal schlau machen über Spitze. Schadet ja nie, ein bisserl was dazuzulernen.
Also, wer hat einen und kann mir berichten? Bei der schnellen Forumssuche hab ich nix gefunden, auch im Spitz-Foto-Thread nicht.
Vielleicht hab ich das auch nur übersehen?
Ich habe gelesen, dass die Großspitze nicht so häufig bellen, stimmt das?LG
-
Zitat
*lesezeichen setz*
Mein Fellbündel ist zwar noch klein, aber die erste Schur steht dann mit 4 Monaten an und ich habe noch NULL Ahnung!
Wirst du das selber angehen oder zu einem Hundefrisör gehen? Oder lässt du dir das von der Züchterin zeigen?