Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Nur :crazy: wann hätten wir den Hund bestellen sollen? Wir sind Hundeneulinge und kennen niemanden. Jetzt ist die Zeit, wo der Welpe, den wir wollen geboren wird. Oder haeb ich mich da verrechnet? Habe schon vor Monaten nach Hunden mit Wurferwartung geschaut. Aber gefunden habe ich nicht viel seriöses... ;)
    Insofern werden wir jetzt aktiv und zwar richtig. ;)

    "Bestellen" :pfeif:

    Also ich kenne es so, dass man sich idealerweise Monate vorher auf die Suche nach geeigneten Züchtern macht, sodass man sich dann auf die Warteliste für Welpen setzen lassen kann, wenn einem der geplante Wurftermin und auch die Verpaarung zusagen. Wie schon erwähnt wurde: Wirf mal einen Bick in den "Wer steht auf der Warteliste 2"-Faden. Da kriegt man fast Bauchweh, wenn man sieht, wie lang manche auf ihre Welpen warten müssen.

    Es ist auch empfehlenswert, einander kennen zu lernen (also Züchter u. Welpeninteressent), wenn grad keine Welpen da sind. Schließlich muss ja auch der Züchter ein "gutes Gefühl" haben und euch einen seiner Welpen anvertrauen wollen...

    Wenn es eine seltene aber begehrte Rasse ist, kann es jetzt nämlich wirklich verdammt spät sein. Oder aber ihr habt Glück und es sind noch nicht alle Welpen vergeben - kann ja sein, dass Farbe x nicht so begehrt ist oder "zu viele von einem Geschlecht" gefallen sind, wo es aber mehr Interessenten für das andere gäbe...

    Es kann also gut sein, dass ihr genau noch euren Traumwelpen findet. Aber ich würde es wirklich nicht an der Entfernung festmachen - wenn ihr da einmal zum Kennenlernen, vielleicht noch einmal und einmal zum Abholen hinfahrt...
    Freilich ist es schöner, wenn man öfter hinfahren kann...aber wenn's nicht anders geht?

    Hmm April...ja das könnte schwierig werden. Denn diese Hunde müssten ungefähr jetzt ja schon auf der Welt sein/ bzw. bald kommen.
    Ich finde das sehr kurzfristig, vor allem weil du dir ja idealerweise möglichst mehrere Züchter anschauen solltest, ehe du dich für einen entscheidet.
    So kurzfristig kann es dir auch leicht passieren, dass alle Welpen schon vergeben sind. Kann mir schon vorstellen, dass es vor allem bei den selteneren Rassen Wartelisten gibt.

    Irgendwie scheinst du aber noch keinen wirklichen Favoriten zu haben, dafür, dass der Hund bald da sein soll. :???:
    Ich versteh sehr gut, dass du den Züchter gerne möglichst nahe haben willst - wer will das nicht. Aber ich glaub, in deinem Fall wirst du fast einen Kompromiss eingehen müssen. Könnte sonst unmöglich werden, einen Welpen zu finden, der im April zum Abholen ist (zumindest aus VDH-Zucht...von irgendwoher wird man immer Welpen kriegen). Je nach Rasse halt. Und ich würde dringend raten, einen ordentlichen Züchter zu suchen und nicht auf Biegen und Brechen - Hauptsache im April da - einen Welpen holen.

    Wie suchst du denn auf der VDH-Seite die Welpen? Wenn du da auf die Mitgliedsvereine klickst und dir jeden einzeln anschaust, dann findet man dort Deck- bzw. Welpenanzeigen. Ich hätte jetzt zB. gleich beim ersten Versuch bereits geborene Großpudel gefunden...falls du Interesse hättest, schick ich dir den Link per PN. Kann aber nicht so genau feststellen, ob die schon vergeben sind. Und man müsste wohl auch klären, ob der Züchter sie ggf. länger behalten würde...

    Zitat


    Da würde ich als Hauptanteil einen Leonberger vermuten. Er scheint ja schon recht groß und schwer für sein Alter.

    Hmm aber haben die nicht mehr Fell und einen imposanteren Kopf?
    Ich tät ja eher auf DSH/Hovawart tippen...wobei von der Fellfarbe Leonberger auch passen würde. Finde ich halt.

    Hallo,

    schau mal hier: https://www.dogforum.de/infos-zum-schl…ing-t61353.html

    Ich persönlich würde sie nicht mehr ableinen, sodass ich keinen Jagderfolg hat (so wie ich es verstanden habe ist sie noch nicht nachgelaufen, würde aber gern) und auch nicht lernt, dass man dich eh ignorieren kann.
    Ich würde auch schauen, dass ich die Spaziergänge interessant gestalte, sodass der Hund von sich aus immer wieder auf mich achtet, weil er ja sonst etwas Spannendes versäumen könnte.

    Hast du ein großes Bett? Wo springt er denn rein? Ich nehme an, nicht auf dich drauf, sondern irgendwie daneben?
    Falls neben dir noch genügend Platz ist: Kannst du Kartons hinstellen, sodass er keinen Platz mehr hat?

    Oder: Ihm selbst zum Schlafen statt des Körbchens einen großen, hohen Karton geben, aus dem er alleine nicht rauskommt?

    Oder: Kannst du dich nicht schlafend stellen und ihn dann immer wieder rausbugsieren?

    Hmm so ein Rumschnüffler hätt schon was. :D
    Aber irgendwie sagt mir Tabak mehr zu. Glaubt ihr, das ist eine blöde Idee? Soweit ich weiß ist er ja giftig, wenn der Hund ihn frisst. Aber die Frage ist, ob ein Hund sowas freiwillig frisst.

    Hallo zusammen,

    ich muss auch etwas fragen: Sollte sich mein Hundewunsch erfüllen, würde ich meinen Hund ua. gerne mit Suchspielen auslasten.
    Jetzt ist meine Frage: Welchen Gegenstand/Geruchsquelle ist gut geeignet?
    Ich dachte ja erst an Tee oder Kaffee. Aber ich glaub, das ist keine so gute Idee.
    Da mein Freund ein Teeliebhaber ist, lagern bei uns massenhaft Teebeutel in den Küchenschränken (und wir haben eine offene Wohnküche). ICH rieche da ja nix, aber ein Hund bestimmt...
    Gleiches gilt für den Kaffee. Den riech sogar ich, wenn ich bei der Kaffeemaschine vorbei gehe.

    Dachte jetzt schon an Tabak. Aber irgendwie habe ich da bedenken, dass der Hund den frisst. :???: Schon klar, dass ich ihn in eine Dose packen würde, aber trotzdem.

    Habt ihr sonst gute Vorschläge?