Wo kommst du denn her? Vielleicht hat dann jemand einen konkreten Tipp?
Beiträge von Shepherd
-
-
Zitat
shepherd,
die Zeit fängt Anfang März an zu laufen.... Also ab Anfang März habe ich 6 Monate viel Zeit. Daher wäre es natürlich schon praktisch, wenn ich nicht allzu lange suchen/warten müsste.
Beim Tierschutz habe ich irgendwie Sorge wegen der Gesundheit der Hunde. Ich war einige Zeit im Ausland und habe da viele Hunde gesehen, in der Nachbarschaft, die Leishmaniose oder irgendwas anderes hatten. Das war so traurig mit anzusehen und das würde ich irgendwie nicht wollen.... Und wenn es noch kleine Hunde sind, gar Welpen, kann man ja auch noch keinen Mittelmeertest machen.Aber Tierschutz bedeutet ja nicht gleich, dass es ein Auslandshund sein muss.
Gibt ja auch im Inland genug Hunde, die aus diversen Gründen ihr Zuhause verloren haben... Todesfälle, Überforderung, Allergien, Zeitmangel, Scheidung und und und.
Ich tät wie gesagt ins Tierheim starten. -
Mir ist gerade noch etwas eingefallen: Du schreibst ja schon an deiner Arbeit, oder? Das heißt, die 6 Monate freie Zeiteinteilung laufen...
Wenn du jetzt auf eine eher seltene Rasse kommst, könnte es schwer werden, bald einen Welpen zu kriegen. So wie ich das verstanden habe sollte das Tierchen ja bald einziehen, oder?Das heißt, wenn man nicht so versteift auf eine bestimmte Rasse ist, würde ich auf jeden Fall mal ins Tierheim schauen.
Von "Mischlingszüchtern" oder auch irgendwelchen unseriösen "Rassezüchtern" würde ich persönlich einen groooooßen Bogen machen. Wenn ich mir einen Mischling anschaffen würde wollen, käme für mich nur ein Tierheim bzw. ein seriöser Tierschutzverein infrage. Da können dir andere im Forum sicher weiterhelfen. Bei einem Hund, der in Deutschland in einer Pflegestelle lebt, könntest du dir auch ein gutes Bild machen... -
Zitat
Shepherd
ah, das wusste ich nicht, dass kurzhaarige Hunde mehr haaren als langhaarige. Dachte eigentlich eher, das Gegenteil sei der Fall. Den Lagotto kannte ich noch nicht, aber der ist mir fast zu wuschelig.Naja ob man das so pauschal sagen kann weiß ich nicht. Kommt wohl auf die individuelle Rasse an.
Aber im Forum habe ich eines gelernt: Kurzhaar bedeutet nicht automatisch, dass die weniger haaren.
Vermutlich wird sich das so die Waage halten, aber: kurze Haare lassen sich glaube ich schwerer entfernen als lange. Ich kann da aber auch nur nachreden.Schau mal da:
https://www.dogforum.de/welche-hundera…850.html?hilit= haaren
https://www.dogforum.de/post10262469.html?hilit=welche rassen haare#p10262469
Also wenn du wenig Haare haben willst, würde ich etwas Pudelartiges empfehlen oder Terrier, die regelmäßig getrimmt werden.
-
Ok, keine Pudel.
Wenn dir Zwergpinscher gefallen: Wie wäre es mit einem Deutschen Pinscher?
Aber auch da könnte es passieren, dass du einen mit mehr oder weniger viel Jagdtrieb erwischst.
Ansonsten fällt mir noch das Kooikerhondje ein. Hat aber nicht ganz so kurzes Fell.Wie sehr die haaren kann ich nicht sagen.
-
Wenig haarend und Kurzhaar? Ich glaub, das schließt sich eher aus.
Keine Ahnung, ob "Pudelartige" deinen Geschmack treffen. Ich finde Pudel klasse oder auch den Lagotto.
Aber da besteht andererseits auch wieder die Gefahr, dass die Jagdtrieb haben... -
@ Mary:
Also ich finde, sie sieht aus wie ein zu groß geratenes Kooikerhondje (vielleicht mit Collie mit drin oder so)...allein der buschige Schwanz und die Farbe...
-
Zitat
Wo steht das?
JETZT steht es nicht mehr da.
Sie hat es ausgebessert....
Mir fallen da auch nur der Nova Scotia Duck Tolling Retriever oder der Hollandse Smoushond ein.
-
Kannst du dir den Hund denn nicht mal alleine anschauen fahren bzw. mit deinem Mann? (Wenn du wieder gesund bist natürlich - gute Besserung übrigens!)
Weißt du, weshalb der Hund abgegeben wird? -
Und das war auch sicher ein Rassehund?
Hmmm die selbe Farbe wie ein Golden Retriever bzw. Hovawart? Wie war denn die Fellstruktur? Und welche Ohren und welche Kopfform hatte er?
Und was meinst du denn mit "Hatte vom er's einundsiebzig"? Das check ich irgendwie nicht.