Beiträge von Shepherd

    @ Angel: Naja das Ganze ist ja fließend. Ist ja nicht so, dass der Welpe mit Vollendung der 12. Woche dann die Scheukkappen runterfährt und nix mehr wahrnimmt. ;)
    Wenn man also möglichst früh (je nachdem wann man den Welpen kriegt, nach kurzer Eingewöhnung versteht sich) beginnt, ihm seine Umwelt zu zeigen, dann passt das schon. Er kriegt ja wie gesagt danach auch noch alles mit. ;)

    Huhu,

    ich danke dir vielmals für deine Antwort. Hätte ja schon fast nicht mehr damit gerechnet, dass da überhaupt noch was kommt - dabei sind doch so viele Foris aus Bayern...

    Bzgl. Chiemsee: Also da wir ja über die Autobahn weiter nach/Richtung Salzburg fahren, liegt das glaube ich auf der Strecke.

    Über Kaufbeuern werde ich mich nun näher informieren. Danke für den Tipp. Wegen dem Baden: Wir haben so viele schöne Seen, da muss ich nicht zwangsläufig meine Zeit in Bayern mit Baden verbringen. Tät mir lieber gern etwas anschauen oder so. Aber auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass am Ammersee Hunde rein dürfen.

    Zitat

    @ shepherd -> DANKE!
    Erst durch Deinen Hinweis vorne hab ich überhaupt erfahren, dass es die Rasse "Lagotto" überhaupt gibt.
    Einen Unterschied zum Pudel konnte ich jetzt so beim googeln nicht sehen.
    Von den Angaben in Wikipedia her passt der fast deckungsgleich zum Mittelpudel (Rüden sind ein Tick größer). Allerdings wird da nicht speziell auf Lernfähigkeit oder Intelligenz abgestellt - evtl. etwas kräftiger gebaut als Pudel.
    Ist zu denen noch was wissenswertes bekannt, was sich evtl. nicht auf Anhieb finden lässt? :ka:


    Ähm...bitte, gern.

    Was würdest du denn wissen wollen? Ich würde da ja einen Züchter kontaktieren....
    Mir persönlich gefallen die auch sehr gut.

    Hallo zusammen,

    gut, was ich da mache ist etwas riskant ;), weil ich ja noch keinen Hund habe, aber im schlimmsten Fall wird es dann halt ohne Hund gemacht. Daher kommt die Frage jetzt schon.

    Ich hoffe, dass in Bälde ein "Hündchen" bei mir einziehen wird. Im Sommer würden wir gerne für ein paar Tage nach Deutschland, ins schöne Bayern, fahren.
    Da sollte der Hund mit.

    1. Ziel: Bad Wörishofen. [Weiß jemand zufällig, ob Hunde im dortigen Kurpark erlaubt sind? Irgendwie bilde ich mir ein, ich hätte dort gelesen/eine Tafel gesehen, dass Hunde keinen Zutritt haben. :???:]

    Tja und wenn wir schon mal in dieser Gegend sind, habe ich mir überlegt, dass wir ja noch etwas anderes in der Umgebung anschauen/machen und noch 1 oder 2 Tage dran hängen könnten.
    Mich würde es sehr an den Chiemsee ziehen, aber ich hab keine Ahnung, was man dort so alles machen kann. Ja, baden vermutlich [gäbe es denn da ein Fleckchen, wo auch der Hund rein könnte?] Aber was lohnt sich da sonst noch? Schiffchen fahren? Hmm das ist irgendwie fad - also ich meine, Seen mit Schiffen habe ich zu Hause auch. Da muss ich nicht unbedingt an den Chiemsee...
    Gibt's vielleicht einen schönen Wanderweg? Oder irgendwas in der Richtung?

    Hab auch schon überlegt, ob wir nicht einen Abstecher nach München machen sollten (da waren wir auch noch nie). Falls jemand eine anderen Vorschlag hat: Bitte immer her damit. Es sollte halt in der Gegend sein.

    LG

    Zitat

    Ich mag endlich anfangen zu shoppen.
    Aber mir gefaellt irgendwie nichts.

    Und fuer ein Futter hab ich mich immernochnicht entschieden.
    Ein Name mag mir auch nicht einfallen :P

    *lach* Deine 'Probleme' hätte ich gern.

    Du hast doch schon einen Hund, oder? Was kriegt denn Enya zum Fressen?

    Hmmm das ist natürlich schwierig - keine Hundeerfahrung, ein kleines Kind und ein junger Jagdhund, der bis jetzt im Zwinger gelebt hat.
    Ich kann dich vollkommen verstehen - ICH würde den Hund auch retten wollen. Ich kann dir da nicht wirklich einen Rat geben, außer:

    Leinenführigkeit ist in meinen Augen ein eher kleines Problem. ;) Das sollte eigentlich in den Griff zu kriegen sein.
    Wenn sie bloß zieht und springt, kriegst du das mit Konsequenz bestimmt hin. Wichtiger wäre für mich persönlich ein freundliches Wesen (nicht ängstlich, nicht aggressiv). Die Frage ist halt, wie benimmt sie sich im Haus (oder soll sie bei dir auch draußen leben?). So ein Jagdhund braucht ja dringend eine sinnvolle Beschäftigung - kannst du ihm die bieten? Sonst kann ich mir vorstellen, dass er ziemlich "lästig" sein könnte und unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag legen wird. :???:

    Ich an deiner Stelle würde mir wohl mal ein gutes Buch über Hundeerziehung besorgen oder mir sonst Tipps holen und dann mit ihr üben. Wenn ich sehe, ich komme mit ihr klar, würde ich weiterüberlegen.

    Aus der Ferne ist es halt schwer, einen Rat zu geben, wenn man jeder den Hund noch die Person kennt.

    Zitat

    Bei mir gibt es auch News. Die Zuchtrelevanten Untersuchungen der Huendin sind alle mehr als klasse. Durch meinen Umzug habe ich nun beste Voraussetzungen fuer einen Welpen, wenn der Wurf stattfindet. Es wird mit dieser Huendin wohl nur einen Wurf geben und ich fiebere jetzt schon total drauf hin, obwohl meine Junghuendin erst 8 Monate alt ist. :D
    Wenn es nicht klappen sollte, wird dennoch ein 3. Hund bei mir einziehen. ;) Und dann von Junes Zuechterin, aber auch erst naechstes Jahr fruehestens. Ich brauche einfach Zeit Junes Grundausbildung wenigstens abzuschliessen.

    Allen bei denen es jetzt in die heisse Phase geht, wuensche ich viel Glueck, Freude und Spass. Ich hoffe ihr findet euren passenden Hund. ;)

    Und ich warte auf Sommer 2014, ab da ist naemlich abzusehen, wie es bei mir mit der Rudelerweiterung weiter geht. Denn ich habe noch so ein paar Rassewuensche, die ich mir vielleicht doch erfuelle. ;)

    LG
    Gammur


    Boah ich beneide dich. Ich wäre schon mit einem Hund überglücklich. Naja ich hoffe, es ist bald soweit.

    Eines würde mich aber der reinen Neugierde halber interessieren: Wieso wird es mit der tollen Hündin nur einen Wurf geben?