Hallo zusammen,
"mein" Hund und ich waren letzte Woche das erste Mal in der Hundeschule beim Begleithundekurs. Der Hund (DSH, 2 Jahre) hat die Begleithundeprüfung 1 schon absolviert, aber mit dem Vorbesitzer. Jetzt möchte ich noch einmal diesen Kurs mit ihr machen.
Hab da jetzt aber folgende kleinere Probleme:
1. Irgendwie kriege ICH das mit dem Füttern während des Fußlaufens nicht hin. Entweder, ich werde zu langsam (die Trainerin riet zu harten längeren Futterstreifen zb. Käse) bzw. bücke mich zu stark runter oder wenn ich kleinere Leckerlies nehme, fallen die auf den Boden.
Der Hund sollte laut Trainierin die Leckerlies abknabbern. Aber irgendwie geht das nicht so wie es soll. Da verschwindet dann meine ganze Hand im Maul und sie ist total konzentriert auf das Leckerlie und die Hand.
2. Sie verwechselt Sitz und Platz beim Ablegen. Zuerst während der Stunde hat Platz besser funktioniert, aber jetzt macht sie jedes Mal nur Sitz. Wenn ich Platz sage, setzt sie sich und ich muss mich umdrehen und mehrmals Platz wiederholen, am besten mit Sichtzeichen.
3. Beim Hier kommt sie zwar angelaufen, setzt sich aber mit ca. 40-50 cm Abstand vor mich hin.
Wenn ich das dann so übe, dass ich zurücklaufe, hier sage und sie "aufrückt", dann geht es besser.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich das am besten üben kann?