Dürfen die Hunde davor spielen?
Außerhalb des Geländes ja, wenn die Besitzer es wünschen. Beim Aufbauen läuft aus Sicherheitsgründen kein Hund frei.
Was genau trainiert ihr? nur Parcours oder auch mal die verschiedensten "Techniken" wenn ich es mal so sage.
Immer unterschiedlich. Aktuell werden viele Jumpings trainiert, da oft Leute in der zweiten Gruppe fehlen und dann niemand da ist um die schweren Geräte abzubauen.
Grundsätzlich wird aber ein Parcours aufgebaut und da in Einzelsequenzen, und verschiedensten Variationen gelaufen. Dann gibts mal wieder nen Tag Zonenarbeit usw.
Ist ein Hund noch nicht so weit, wird einzeln und Individuell auf ihn eingegangen.
Wie wärmt ihr euch auf?
Jeder für sich auf dem Platz, mit UO oder Spielchen.
Wieviele Teilnehmer hat euer Kurs?
5
Macht ihr es nur "Just for Fun" oder mit Turnierambitionen? Was genau ist im Training dabei der Unterschied?
Wir machen derzeit erstmal Just for Fun, unser Training ist aber so ausgelegt, dass wir irgendwann auch auf Turnieren starten können.
Wie lang geht eure Trainingseinheit?
18 - 20Uhr mit Aufbau, Aufwärmen und Pausen
Was für Hunderassen habt ihr dabei?
In unserer Gruppe: 2 Mischlinge, 1 Aussi, 1 Border und ein Wasserhund
in der Gruppe nach uns: 3 Aussis, 1 Whippet
Es war auch schon ein Dackel und ein Mali dabei, die allerdings derzeit pausieren.
Gibt es auch Hunde die sich nicht riechen können? Wie handhabt ihr das dann?
In unserer Gruppe sind eigentlich alle recht verträglich, stehen aber auch immer im Gehorsam, daher kommt es zu keinen Problemen. Jeder behält seinen Hund bei sich.
Wo halten sich die Hunde auf wenn sie grade nicht dran sind oder trainiert ihr parallel?
Neben mir oder irgendwo am Zaun absetzt oder abgelegt.
Kosten tut mich das ganze neben meiner Mitgliedschaft im Verein, pro Quartal 40€.