Sehr cool!
Ich will schöne Bilder, egal was für welche. Die Wurst ist eigentlich recht fotogen, aber bei Suki, der kleinen Autistin wirds schwer.
Ich freu mich auch schon so riesig!
Sehr cool!
Ich will schöne Bilder, egal was für welche. Die Wurst ist eigentlich recht fotogen, aber bei Suki, der kleinen Autistin wirds schwer.
Ich freu mich auch schon so riesig!
ZitatHmm.....also ich kann dir einen Aussie zeigen, der äusserst sensibel reagiert, wenn er Stangen berührt. Ich denke, man kann weder den Aussie, noch irgendeine andere Hunderasse pauschalisieren indem was sie tun oder eben nicht tun.
Habe 2 davon zuhause und diese sind wie Himmel und Hölle. Momo ist ein Panzer, der einfach unerschütterlich durch alles durchgeht - komme was da wolle. Der ist uns im Winter einmal beim Toben auf die Wippe gerannt, die am Boden festgefroren war. Da stand er nun......ganz oben am anderen Ende der Wippe. Uns stockte einfach nur der Atem und beteten, dass sie hält - tat sie aber nicht. Wir dachten, dass das nun Anlaß genug für Momo sei, die Wippe künftig zu meiden - denkste! Gleich beim nächsten Anlauf sauste er wieder darüber als wäre nie etwas geschehen.
Indy ist das komplette Gegenteil. Er reagiert auf die kleinste Gemütsregung, den kleinsten Fingerzeig. Und lief im Aufbau oder Training mal irgendwo was schief, dauerte es Wochen ehe man das wieder ausgebügelt bekam.
Wäre Indy das Malheur mit der Wippe unterlaufen - ich hätte die Wippe vom Platz nehmen können. Er musste immer behutsam an Dinge herangeführt werden. Nicht weil er vielleicht Angst davor gehabt hätte, das war nicht das Problem. Problematisch wurde es, wenn etwas unplanmässiges passierte, was er dann sofort negativ mit dem Gegenstand verknüpfte - ein Sensibelchen halt
Deswegen kann ich jetzt aber nicht hingehen und sämtliche Aussies als Brecher oder Sensibel hinstellen - das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Nur ist die Population der Aussies inzwischen unverhältnismässig häufig auf den Plätzen anzutreffen, als andere Rassen und deswegen vielleicht fällt der Aussie da eher auf.
Da muss ich mich trotz OT mal einklinken:
Suki hat die Wippe noch nie gerne gemacht, wenn ich sie aber ab dem Kipppunkt gehalten habe und in der Zone bestätige war es zumindest ok.
Kürzlich ist sie dann im Training einfach auf die Wippe abgebogen (weil Zone=Bestätigung), ich war natürlich nicht zur Stelle und so hat sie sie selbst Kippen lassen. Sie hat sich nicht erschrocken oder ähnliches, dennoch hat sie das restliche Training die Wippe gemieden und tut es auch jetzt noch.
Ich muss sie nun auch ganz ganz langsam von vorne aufbauen...
Fals einer Tips hat, gern per PN!
Habt ihr Geheimnisse vor uns? :denken:
Wenn du Punkt 3 interessant findest würde Punkt 1 auch passen. Denn ein Hund der viel wert auf Aufmerksamkeit legt, wird ja wahrscheinlich auch gern eng bei seinem Rudel sein.
Ich hatte kürzlich übrigens ein ähnliches Problem. Meine Hunde schlafen normalerweise im Wohnzimmer, Tür angelehnt und acuh die vom Schlafzimmer angelehnt. Irgendwann hatte Suki raus, wie sie die Tür aufbekommt und war ab und an mal mit im Bett im Schlafzimmer.
Da sie klein ist haben wir es hingenommen und sie immer mal wieder mitgenommen. Weil es dann aber Probleme mit meinem Freund gab, sollte sie wieder im Wohnzimmer bleiben. Tür wieder zu und am nächsten Morgen war Pipi auf den Fliesen, am nächsten Tag wieder.
Also Tür wieder auf und schon wars kein Problem mehr.
Ich muss mir auch umbedingt noch ne Einkaufsliste machen...
Alkohol ist gut. Hoffe ich blamiere mich nicht, hin und wieder vertrage ich es nicht und es schlägt mir dann auf den Magen... :ahhh: *kotzsmiliesuchengeh*
Ich mag Carcassonne, das könnt ich stundenlang spielen!
Ich würde es zunächst mit festen Futterzeiten probieren. Morgens und dann wenn was übrig war nochmal spät Abends. Das müsste dann ja zumindest von der Verdauung her passen.
Auch ansonsten vielleicht mal "Tagebuch" führen ob irgendwas besonderes an den Tage war... Irgendeine Veränderung.
Hat er sein Futter immmer zu freien Verfügung?
Vielleicht isst er nun einfach später mehr, sodass es der normale Verdauungsrythmus ist...
Du könntest es mit einem Bodentarget erarbeiten, zB an einer Treppe!
Ich finde den Kompromiss mit der Anzahlung fair!
Ich ess gern Lebkuchen. Also den mit Schokolade drum rum...