Eigentlich haben meine Beiden jahrelang nur sporadisch mal Bio SpotOns oder Schwarzkümmelöl erhalten, außer als sie Flöhe hatten.
Nun habe ich aktuell allerdings einen Pflege hier der mit einem erhöhten Babesien Wert ankam (zum Glück noch nicht akut) und behandelt werden musste.
Wenn der Pflegi am 29.3. auszieht, zieht hier ein junger Mann fest als Nummer Drei ein. Er hat wahrscheinlich Hepazoonose (wahrscheinlich weil es aktuell mit dem Labor Probleme gibt und er deswegen nochmal nachgetestet wird).
Generell haben wir hier nicht massig Zecken, da wir viel in Feldern unterwegs sind, aber letztendlich reicht halt eine infizierte aus um einen Hund krank zu machen.
Daher bin ich derzeit auch am überlegen was das kleinere Übel ist: Regelmäßig Chemie in Maßen und dafür eine gewisse Sicherheit vor "Zeckenkrankheiten" oder Risiko und dann im schlimmsten Fall einen toten oder chronisch kranken Hund zu haben.
Ich werde also wenn der Zwerg da ist anfangen ihn zu schützen, weiß nur noch nicht ob von innen oder außen. Wie sieht es aus wenn die Hepazoonose wirklich positiv ist?