Tiara übernimmt sich auch hin und wieder. zB wenn sie meint über Hecken springen zu müssen.
Im Zweifel gibt es an solchen Tagen etwas mehr Schmerzmedis, aber sie soll machen worauf sie Lust hat.
Beiträge von Nischen
-
-
Ja eigentlich passt es gut. Bis auf dem Preis ^^
Ende des Monats zieht Nummer 3 ein und ich schaue eo ich ggf etwas günstiger mit fahre.
-
Ich schmeiß nochmal neue Bilder rein, vielleicht mag ja noch wer raten:
@zauberpony sagte er sieht aus wie ihr ehemaliger Sitterhund und der war ein Sheltie/ Französische Bulldogge Mix.
Aktuell ist er ca 35cm groß und wiegt 5,3 kg
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Gestern habe ich den Zwerg wieder besucht.
Frech wird er und Pfiffig.
Leider hat er aktuell einen Pilz. Er kam ja total krank hier an, hatte eine dicke Lungenentzündung und da hatte der Pilz wohl leichtes Spiel bei dem Kerlchen.
Morgen bekommt er eine Impfe und dann in 14 Tagen nochmal.Eine Krankenversicherung wird für mich immer wahrscheinlicher, für den Fall dass wir da ein Montagsmodell erwischen.
-
Oder Bewegungsmelder mit Flutlicht ...Wenn man sich so gar nicht auf das Wesen Hund einstellen möchte ...
Kenne ich so gar nicht. Die meisten Hofhunde (und nicht nur dort) sind trotzdem tagsüber mit Familienanschluss ...
In dem Fall finde ich es dann eben je nach Rasse und Wesen des Hundes vertretbar. Und auch im Tierschutz habe ich schon Hunde gesehen bei denen angegeben war, dass Außenhaltung möglich ist.
Das große ABER ist eben, dass sich mit diesen Hunden trotzdem beschäftigt wird.
Übrigens auch die Züchter! Da versauern die Hunde nicht den ganzen Tag im Zwinger und müssen Nachts auf den Hof aufpassen. -
Ich habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken darüber gemacht ob ggf zu viel Fleisch in Fleischeslust ist.
Vorher hatte ich roh gefüttert mit aufgeweichten Gemüseflocken, das wurde mir aber zu anstregend da ich immer wieder vergessen habe Fleisch aufzutauen.Bei Tiara bin ich eben immer froh um alles was sie gut verträgt und mache daher wenig Experimente.
-
Ich weiß es ist Offtopic aber was nimmst du dann?
-
Oh ok, wir hatten uns bei Kleinanzeigen durchgestöbert und uns sind diese Welpen aufgefallen hatte die Dame angeschrieben wie groß die Hunde ungefähr werden und sie hat mir ein Foto von einem ausgewachsenem Welpen zugeschickt der höchst wahrscheinlich von einem vorherigem Wurf sein muss. Wusste nicht das es Hunde gibt die eingezogen werden können?! Hatte nur mal gelesen das Mischlinge meist gesünder durchs leben gehen da sie nicht überzüchtet sind und meist keine Rassetypischen Krankheiten haben.
Gut ok, wenn ihr als Erfahrene Halter mir eher davon abratet wird das seinen Grund haben. Familientauglich soll heissen das es eine Rasse sein sollte die auch etwas mehr Toleranzschwelle hat, unsere Kinder sind zwar groß aber einen Dobermann oder Rotweiler sollte es auch nicht werden;-)
Wie geschrieben sind wir auch Anfänger weshalb es eher eine unkomplizierte Rasse werden sollte. Worauf sollte man beim Kauf achten? Bzw. wie erkenne ich seriöse Züchter?
Im TH haben die uns selbst die Info gegeben das die Tiere die dort landen meist eine Erfahrene Hand brauchen gerade weil sich Leute oft unüberlegt Hunde anschaffen viel in der Erziehung falsch machen und die Hunde dann als Problemhunden bei ihnen landen. Die meinten es wäre sehr schwer ein Hund Macken abzutrainieren und bei Familien mit Kindern müsste es schon ein Glücksfall sein wenn wir da denn passenden Hund finden.
Generell spricht nichts gegen Mischlinge. Ich habe selber 2 und der dritte zieht ende des Monats ein.
Aber es ist nicht so wie in der Mathematik wo Minus mal Minus Plus ergibt.
Wie soll denn aus zwei kranken Hunderassen plötzlich eine gesunde entstehen?
Am besten lassen sich rassespezifische Krankheiten ausschließen indem man zu einem Züchter geht, der seine Tiere hat untersuchen lassen.Macht euch Gedanken was ihr möchtet. Ob Rassehund oder ob ggf auch etwas aus dem Heim oder Tierschutz in Frage kommt. Überlegt Dinge wie Größe, Fell, Charaktereigenschaften.
Euer Tierheim scheint dann ein extremes Beispiel zu sein. In vielen Tierheimen zB kann man regelmäßig Welpen adoptieren.
Wichtig ist aber erstmal dass ihr euch Gedanken macht was ihr wünscht und dann kann man nach Züchtern oder Tierschutzvereinen schauen.
-
Ich möchte nicht den Miesepeter spielen, aber eine "Vermehrung" von Mischlingen würde ich niemals unterstützen und schon gar nicht eine Mischung dieses Rassen.
So wie es klingt scheint das ja auch nicht der erste Wurf zu sein, oder wieso gibt es Bilder ausgewachsener Welpen.
Wenn man einen Hund kaufen möchte sollte dieser aus einer seriösen Zucht stammen mit untersuchten Elterntieren.
Ich würde mich also in eurem Fall informieren welche Rasse es werden soll und dann dort nach einem seriösen Züchter suchen oder aber einen Welpen oder Junghund aus dem Tierschutz aufnehmen.
Das Tierheime keine familientauglichen Hunde haben ist auch schlicht falsch. Auch hier gilt, gutes Tierheim oder guten Verein aussuchen. Ggf Hunde von einer Pflegestelle wählen, die können sehr gut eingeschätzt werden. -
Unser Neuzugang heißt ja in seiner PS Jamie, was ich nicht wirklich mag.
Umbenennen wäre aber dann ein Stück Arbeit weil er eben auf Jamie auch schon hört.