Fühlt euch gedrückt. So eine schreckliche Entwicklung.
Run free kleine Maus.
Beiträge von Nischen
-
-
Ich würde bei den Umständen wahrscheinlich auch eher früher als später zum Tierarzt fahren.
-
Genrelle Faustregel, nach jedem Essen, nach dem schlafen, nach dem Spielen müssen junge Hunde raus. Beobachte den Hund gut, wird er unruhig und schnüffelt viel hochnehmen und raus.
Stubenreinheit ist Fleißarbeit und Timing und erfordert Geduld.
Mein Junghund 6 Monate aus dem Tierschutz ist auch noch nicht zuverlässig stubenrein, oftmals ist es aber meine Unachtsamkeit wenn doch mal was rein geht.
-
Da bin ich auch ganz bei euch.
Ich hatte nun kürzlich einen Pflegi hier mit Babesiose und aktuell Nummer 3 als Neuzugangen der wahrscheinlich Hepatozoonose positiv ist.
Der Cattledog einer Bekannten hatte vor Jahren eine schwere Borreliose. Was der da an Medikamenten nehmen musste und wie schlecht es ihm geht, steht einfach in keinem Verhältnis zu dem, was ggf. über ein gut verträgliches chemisches Produkt in den Körper gelangt.
Suki hatte gestern ihre erste Zecke und wird nun auch geschützt. Mittel der Wahl haben wir noch nicht.
-
Ja kann ich so bestätigen, sowohl positiv wie auch negativ.
Tiara zB wurde mir ja damals als unverträglich mit Hündinnen vermittelt.
-
Bademantel, Regenmantel und Schonkostflocken
-
Heute gab es schon zwei Pipiunfälle in der der Wohnung, die mich gerade arg frustrieren, weil ich beide male keine Meldung mitbekommen habe, sollte es überhaupt eine gegeben haben.
Problem dabei ist dass Jamie sich die Polster in der Kaminecke dazu ausgesucht hat. -.- Wir haben da nun Wickelunterlagen liegen, aber ich habe echt Sorge, dass er sich es angewöhnt dort zu machen. Ich habe ihn leider nicht erwischt weswegen ich ihn auch nicht korrigieren konnte.
Wahrscheinlich muss ich doch wieder einen Schritt zurück machen und öfter pro forma in den Garten gehen.
-
Ich lese hier mal mit. Jamie wurde bevor er hier einzog auch gegen Giardien behandelt und ich hoffe dass es auch wirklich überstanden war.
-
wir besuchen am Montag die Süsse hier: Pina - Heidi Azali | Gerettete Tiere suchen ein Zuhause
Erstmal nur ein Kennenlernen :-)
Das berühmte nur mal gucken, wer kennts nicht...
Ganz viel Spaß. -
Nachdem er Vorgängerhund in den letzten Jahren sehr teuer wurde und man bei einem kleinen Rumänen ja nie sicher sein kann bzgl. Mittelmeerkrankheiten, haben wir eine Vollversicherung bei der AGILA.
Wir haben die Versicherung am ersten Tag, den wir ihn hatten abgeschlossen, noch bevor wir bei unserem Tierarzt waren. Dort habe ich das Thema dann angesprochen und meine Tä hat es mit ähnlichen Worten wie Dr. Rückert befürwortet.
Das Zahnziehen jetzt ist natürlich noch nicht abgedeckt (3 Monate Wartezeit), aber für Vorsorgeleistungen greift die Versicherung sofort. Sprich wir haben Impfung und Bravecto eingereicht und es wurde anstandslos beglichen.
Das ist wirklich ein guter Artikel.
Mein kleiner ist ja auch Rumäne und wie gesagt jetzt schon nicht gesund von daher ist es mir so einfach sicherer. zB ist er sehr zierlich (ggf.Pinscher oder so mit drin) könnte mir da Kniescheibenprobleme vorstellen.@Ruth F Hier die Tarife der Agila: https://www.agila.de/versicherungen/op-kostenschutz-tarife Würden preislich passen, weiß aber nicht ob bis zum 7.ten Lebensjahr gleichbedeutend ist mit 7 Jahren.