@PocoLoco gibts bei euch eigentlich was neues?
Beiträge von Nischen
-
-
Ja tust du.
Er ist Liste 2.
-
Wenn ich zu den Leuten gehöre die du gern mal kennenlernen willst schaue ich mal ob sich das einrichten lässt.
Samstag, 23.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
Maizy (2 Personen, 1 Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)Sonntag, 23.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
Maizy (2 Personen, 1Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde) -
Und was hat Berlin mit BW zu tun?
In NRW steht der Staffbull auch auf Liste 1.
Das Thema sollte nun aber auch langsam mal durch sein. -
den ersten mit 6 Monaten und dann nochmal mit 18 Monaten, wie der Hund bis dahin gehalten werden muss, weiß ich nicht.
Nochmal: der STAFFBULL braucht den Wesentests erst wenn er auffällig geworden ist. Ansonsten nicht.
Gerade als Neuling würde ich mich nicht auf auf ein Überraschungsei einlassen.
Kauft euch ein Rasselexikon, blättert es durch, schaut euch auf Rassehund Ausstellungen um, dann wisst ihr so ziemlich genau auf was ihr euch ein lasst. Ich empfehle den Kosmos Hundeführer von Eva-maria Krämer, da ist so ziemlich alles drin was die Hundewelt hergibt.
In entsprechenden Rassehund Foren kann man auch Leute kennenlernen mit denen man sich treffen kann um zu gucken ob der Hund wirklich passt. Auch hilft es immer gut sich bei den entsprechenden Rassehund not Seiten ein Bild zu machen warum die Hunde abgegeben worden sind. Schutztrieb klingt z.b. auf dem Papier immer schön, wenn man ihn dann aber live an der Leine hat muss man wirklich der Typ dafür sein.Das mit dem welpenblues trifft übrigens im realen Leben wesentlich weniger als hier im Forum der Eindruck erweckt wird. Außerdem ist der nicht nur bei Welpen der Fall.
Es gibt ja nicht nur Überraschungseier im Tierschutz. Es gibt wahnsinnig viele Abgabehunde oder aber Hunde in Pflegestellen die durchaus kompetent eingeschätzt werden können.
Natürlich bleibt es eine Einstellungssache was man möchte. Aber in Erwägung ziehen würde ich es gerade als Anfänger durch aus. Mir hätte vor 8 Jahren nichts bessere passieren können als meine Tiara.
-
Verrätst du auch, weshalb? :)
Kleiner Hund und großem Selbstbewusstsein. Neigen zu Eigensinn und Beschützerinstinkt. Bellfreudiger als ihre großen Verwandten.
Verzeihen meiner Meinung nach wenig Erziehungsfehler. -
Meiner Meinung nach aber auch kein Anfängerhund. Da seh ich sogar eher den StaffBull als den Mini Bulli.
-
Für 170€ eingekauft...
3 Geschirre
1 Halsband
1 Führleine
und Leckerchen -
Ja klar, aber nicht in jedem Bundesland. Ebenso wie der StaffBull auch.
-
Nein, bitte genau lesen! Der Staffordshire Bullterrier fällt auch darunter. Einfach mal das PDF öffnen.
Habe ich ( zumal das PDF aus 2000 ist und fraglich ist ob aktuell)
(3) Die Eigenschaft als Kampfhund kann im Einzelfall insbesondere bei Hunden der folgenden Rassen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen als den von Absatz 2 erfassten Hunden vorliegen, wenn Anhaltspunkte auf eine gesteigerte Aggressivitätund Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren hinweisen:- Bullmastiff- Staffordshire Bullterrier
EINZELFALL!!!
Heißt Staffbull ungleich Kampfhund solange nichts vorfällt. Mit Kampfhunden darf nicht gezüchtet werden, der StaffBull ist laut dieser Verordnung aber nicht pauschal einer.