Beiträge von Nischen

    Calm down! Entspann dich und atme mal dief durch!

    Es ist super das du dir Gedanken machst, aber einige Dinge muss man mal auf sich zukommen lassen.

    Und wenn dich so Sachen wie Rangfolge usw interessieren, empfehle ich dir das Buch: "Wölfisch für Hundehalter" indem mit einigen unsinnigen Mythen rund um den Hund/Wolf abrechnet wird!

    Zitat

    hallo

    also diesen post kann ich mal so ganz und gar nicht nachvollziehen. Es hat kein Mensch von Labrador aus Leistungszucht gesprochen! Und die Vorschläge die du als besser erachtest kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ein Labrador nicht aus ner Arbeitslinie stammt, ist da m.E. kein großer Unterschied. Collie na von mir aus. Aber warum jetzt noch zum Aussie raten??? Die sind definitiv anspruchsvoller als Labrador und Golden. Harzer Fuchs war hoffentlich ein Scherz - noch spezialisierter und anspruchsvoller muss man erstmal suchen!

    @TS: bleib auf deinem Weg, und berichte doch mal von deinem Tierheimbesuch

    Selbiges lag mir auch auf der Zunge! :hust:

    Amare: Ein Pflegi ist neu untergebracht und bei der anderen Maus ist nun etwas Ruhe eingekehrt, vielleicht kann sie doch bleiben.

    janat: Klasse, dass sich alles weiter positiv entwickelt.
    Manchmal ist es mit den Interessenten wie verhext. Die tollsten, unkomplizierten Hunde sitzen oft länger in der PS als zB alte oder kranke Tiere, weil einige Leute lieber da helfen.
    Ich drück die Daumen, dass ihr bald ein Zuhause für die Maus findet!

    Man muss also ein "Negativzeugnis" haben, dass der Hund kein Kampfhund ist!
    Ansonsten ist das Halten nur unter strengen Bedingungen erlaubt soviel ich weiß und mit Steuern von bis zu 500€ ist zurechnen.

    Ich bin ja auch immer wieder für den Gang ins Tierheim.

    Gerade DSH und deren Mixe sind dort zu finden und eben auch viele andere tolle sportliche Mischlinge.

    Und ein älterer Hund (soweit man bei 1 1/2 Jahren dasvon sprechen kann) hat den Vorteil, dass du direkt sportlich loslegen kannst.
    Bei einem Welpen hast du erstmal ganz andere Aufgaben.

    Ich kann leider nur für Polen sprechen, aber da mangelt es an Geld- UND Sachspenden.

    Denen fehlt Futter, vernünftige Zwinger, dichte Hütten, Decken usw...
    Andererseits fehlt es ihnen aber auch an Geld um den Tierarzt zu bezahlen (oft haben sie hohe Schulden) oder um Reperaturen vorzunehmen.

    Bei der Suche nach der richtigen Orga wirst du dich ein stückweit auf dein eigenes Gefühl verlassen müssen. Denn wirklich objektive Meinungen wirst du hier kaum finden.
    Ich selbst habe mich erst im diesem Jahr einer Orga angeschlossen und helfe nun aktiv mit, spende selbst und sammel auch Sachspenden.
    Ich habe mich für die Orga entschieden die mir meinen Hund vermittelt hat. Ich habe sofort einen Einblick in deren Arbeit erhalten, mir wurde gesagt wo konkret gerade was läuft usw.
    Schließlich als aktive konnte ich mich natürlich auch selbst davon überzeugen, dass das Geld ankommt.