Beiträge von Nischen

    Zitat

    Danke für eure Antworten . Ich hab mich mittlerweile darauf eingestellt, dass der Hund von seinen Eigenschaften her auch anders sein kann, wie ich es vielleicht schön finde ( aber es muss ja nicht sein, man kann auch Glück haben ) . Aber das nehme ich in Kauf und da sind die Anforderungen nicht so wichtig .
    Da lass ich mich überraschen und das ist bei einem Mischling eben so .


    Darauf könnt ihr euch einstellen, aber darauf dass der Hund mit passenden Wesen schwarz ist nicht...?
    Sorry aber langsam komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

    Zitat

    Ok, momentan antwortet mir zwar Keiner mehr, aber ich rede auch gerne mit mir selbst. Ich freue mich soooooo auf morgen und bin sooooo sehr aufgeregt, ich will endlich ein verbindliches JA! :)

    Was denkt ihr wie teuer werden die Schutzgebühren werden? Die Anschaffung von Halsband, Körbchen etc...
    Bissl Angst hab ich vor den Gebühren, Hundeanschaffung war nämlich eigentlich diesen Monat im Budget nicht vorgesehen :)
    Sollte ich Vorsichtsmaßnahmen im Bezug auf meine Schweinig treffen?
    Ich hab Angst das die Kleene meine Fellnase zwickt, der wird nämlich keien Angst haben und Munter Pfötchen und Näschen durchs Gitter stecken. (Hat er bei dem Hund meiner Freundin auch schon gemacht, von wegen Meeris sind Fluchttiere)

    Die Kosten für die Erstausstattung hast du ja selbst ein bisschen im Griff. Kaufe nach und nach, vieles was ich mir Anfangs umbedingt kaufen musste liegt nun rum.
    Sie SG wird wohl irgendwo zwischen 100- 300€ liegen. Kommt eben aufs Tierheim an.

    Zitat

    Nein, alle die Hunde, die auch "familienkompatibel" sind, sind bei uns im Haus mitten in der familie. aber es ist was anderes, ob meine tochter nur "rudelmitglied" ist oder ob der hund sich von ihr führen lässt. meine tochter könnte einfach keinen 30kg oder mehr hund halten, wenn es mal zu situationen kommt, wo man sich körperlich durchsetzen muss. unsere hunde sind mental sehr stark und würden wohl kaum kuschen, wenn sie ihr stimmchen erhebt. sie hat einfach noch nicht dass knowhow und die reife und das timing um einen starken hund zu führen. ich möchte es zumindest nicht darauf ankommen lassen, denn es ist mein kind und am ende muss ich mit den vorwürfen leben, wenn doch was passiert. sie darf nichtmal mit ihnen gassi gehen oder die leine halten,sie darf nur mitkommen.

    tierschutzhunde 1. nicht weil es ein welpe sein sollte und 2. ein vdh-rassehund. ich möchte für sie wissen was da ins haus kommt und nicht überrascht werden von trieben und eigenschaften. und wir trauen ihr nicht die kompetenz zu, einen "gestörten" hund wieder zu therapieren.


    wir dienen als pflegestelle für gebrauchshunderassen. meist welche die schon eine klatsche haben von überehrgeizigen hundesportlern.

    elfchen, du hast recht. schnauzer wären nicht ganz einfach. ist der kromi denn sehr terrierartig?

    Im Tierschutz gibt es auch immer wieder Welpen und auch die Rassehunde haben oft einen entsprechenden Nothilfeverein.

    Aber gut ist wohl Einstellungssache.

    Ward ihr denn nun schon da? Vielleicht braucht es dann gar keine Agumente mehr, wenn er die Welpies gesehen hat. ;)

    Ich werde Manuel nun übrigens vorschlagen, dass wir Pippin bis zu seiner "Vermittlung" regelmäßig am WE zu uns holen. Ich würde dann ggf mit ihm zum Hundplatz trainieren gehen. Vielleicht lässt er sich ja darauf ein und verliebt sich dann... Was denkt ihr?

    Es freut mich dass es bei euch immer besser klappt.

    Mit der Ablenkung: Ich trainiere mit Tiara bisher ja kaum zu Hause. Hin und wieder lassen ich sie auf einem Spaziergang abliegen oder sehr intensiv Fuß laufen, das wars aber schon.

    Allerdings muss sich das nun ändern.

    Unsere Stunde gestern war sowas von bescheiden... =( Ich bin total frustriert.
    Tiara war total unaufmerksam, steh klappte gar nicht. Platz aus der Entfernung können wir selbst an guten Tagen nicht. Aus dem Vorsitz in die Grundstelleung hat sie auch einfach noch nicht verstanden :(

    Am schlimmsten ist, dass wir Sonntag Prüfung (TeamTest) haben um uns für die Begleithundegruppe zu empfehlen.
    Wenn wir das nicht packen muss ich den Basiskurs nochmal machen. Dabei hat es letzten Samstag so toll geklappt.

    So genug geheult. Ab jetzt muss ich mich wohl doch unter der Woche mal aufraffen und ein bisschen üben.

    Wieso kommt der Hunde denn an die Babysachen? Leg sie hoch, irgendwohin wo der Hund nicht dran kommt.

    Mit Training ist das sicher in den Griff zu bekommen und wenn du an den Tier hängst sollte es dir auch einen Versuch wert sein.

    Meist braucht es eben seine Zeit um sich einzuspielen!