Beiträge von Anja1381

    Zitat

    Ich kenn das. Pluto läuft am Rad meistens frei. Wenn mir hundelose Menschen begegnen lass ich ihn rechts am Rad laufen und fahre langsamer, bei fremden Hunden geb ich meist noch mehr Gas, weil Pluto dann einfach wie ein Pfeil an denen vorbeiflitzt ohne dass sie ne Chance haben uns zu nerven. Wenn sie angeleint oder abgesessen werden mach ich es natürlich wie zuerst erwähnt. Aber wenn sie nur abgesessen werden passiert es in 50 Prozent der Fällen dass sie dann im letzten Moment doch aufspringen und vors Rad laufen *grummel*


    Ich habe allgemein den Eindruck dass viele Hundehalter sich sehr rücksichtslos zu verhalten scheinen. Oder vielleicht fallen die Asozialen auch nur mehr auf.

    Das kann schon sein. Eine Frage habe ich noch: Würdest du sagen, bei dir funktioniert es besser, weil dein Hund am Rad ohne Leine läuft? Also meiner kann das auch. Habe aber immer Sorge, dass ich irgendwann mal zwei Hunde im Rad habe.


    VG
    Anja

    Zitat

    Ich hab das Buch nun endlich in den Händen und bin etwa bei der Hälfte. Und bisher... find ich es gut!
    Ich kann einige Beispiele sehr gut nachvollziehen und erkenne mich selbst an vielen Stellen wieder. Das hat mich mitunter etwas verwirrt, führte aber mittlerweile FÜR MICH zu dem "Ach SO....." Effekt :ops: Jetzt bin ich gespannt, was der Rest des Buches kann und ob ich für mich selbst noch die ein oder andere Anregung ziehen kann. Praktische Tips gibt er ja mit "Absicht" nicht.

    Schön, dass es dir bisher gefällt. Bin gespannt, was du sagst, wenn du fertig bist ;)

    Zitat

    Des denk ich mir halt auch! Wer hat schon Lust dass einem ein unangleinter Hund vors Fahrrad läuft? Dazu gehört doch gesunder Menschenverstand.


    Für mich wäre es selbstverständlich, den Hund spätestens dann zu mir zu rufen, wenn er Tendenzen macht dort hinzulaufen. Wenn der Hund dann auch noch angeleint ist gibts sowieso kein Kontakt.


    Allerdings treff ich auch eher die Leute denen es total wurscht ist was ihr Hund macht und keinerlei Rücksicht nehmen... :???:

    Schade, dass wir nicht in München wohnen. Dich würden wir gerne mal "mit Fahrrad" treffen ;)

    Zitat

    Klar finde ich gibt es Hundehalter, die total unhöflich sind und einen mal eben auf die Palme bringen können. Dennoch muss man an machen Stellen Verständnis haben.
    Mein Hund zB rennt, wenn er einen anderen Hund sieht, direkt auf den zu. Sonst klappt der Freilauf 1a. Deswegen: wenn ein anderer Hund kommt, nehm ich Felix an die Leine. Manchmal schau ich aber nicht genug, dann seh ich einen nicht und schwups ist es passiert, er startet durch. Meistens bleibt er dann stehen und wartet auf mich, gab aber auch Fälle wo's nicht so war. Ich war dann immer ganz froh, wenn die anderen HH meine Entschuldigung angenommen haben und meinten es macht nichts und kann jedem mal passieren.
    Aber wenn sie dich schon sehen und du extra langsam fährst find ich das schon gemein und dumm irgendwie!

    Vor allem ist es auch gefährlich - ein Hund der ins Rad läuft kann sich verletzen und der Fahrradfahrer kann sich böse auf die Nase legen ;)

    Zitat

    Ich finde, wenn ein Hund angeleint ist, gehört der andere auch an die Leine oder ins Fuß. Egal, ob mein oder der fremde Hund.


    Und dann quatschen, was geht :gut: !

    Vielen Dank. Der Meinung bin ich ja auch. Man kann sich ja dann als HH untereinander absprechen, ob ein Kontakt gewünscht ist. Aber mal ehrlich: Wenn ich Fahrrad fahre und mein Hund an der Leine ist, muss ich dann noch sagen, dass ich keinen Kontakt möchte?

    Zitat

    auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache :


    Wenn du keinen Kontakt möchtest , warum sagst du das den Leuten nicht einfach ? :???:
    Vielleicht haben sie dich bzw. deinen Hund nicht gesehen ?

    Nein, du machst dich nicht unbeliebt. Freue mich über jeden Tipp ;) Also die Schäferhundleute haben mich wie beschrieben schon lange sehen können. Okay ich geben zu, vielleicht ist es einfach zu viel verlangt, von anderen HH zu erwarten, dass sie ihre Hunde an die Leine nehmen, wenn mein eigener an der Leine ist und ich dabei Fahrrad fahre. Kann ja sein. Du hast Recht. Klar hätte ich rufen können, bitte halten sie ihre Hunde fest. Die Erfahrung zeigt mir aber auch täglich, dass das nicht immer erfolgreich ist.


    Viele Grüße
    Anja