Meines Wissens ist das ein Zuchtausschlusskriterium.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Zitat
Pia hatte doch nichts mit der Gebärmutter. Sie war Scheinträchtig und hatte dadurch ihr Gesäuge immer blutig geleckt und zudem war sie unglaublich gestresst während der gesamten Läufigkeit und kaum ansprechbar.
Alle Symptome, die sie hatte, hängen direkt mit der Läufigkeit und der Scheinschwangerschaft zusammen. Das hat aber nichts mit der Gebärmutter zu tun, meinte meine TÄ jedenfalls.
Ich habe da keine Ahnung von, aber sie wird schon wissen, was sie tut
Aber da sie nur sterilisiert wurde, wird sie doch jetzt nach wie vor läufig und (vermutlich) auch scheinträchtig. -
Zitat
Weil meine TÄ meint, wenn sie keine Veränderungen aufweist, sollte man sie drin lassen. Einerseits wegen dem kleineren Schnitt bei der OP und dann hat sie mir noch irgendwas medizinisches erklärt, was ich aber ehrlich gesagt nicht mehr weiß
Aber bei den Problemen die PIA hat(te) und die der Grund für Eure Entscheidung waren, macht das doch gar keinen Sinn...
-
Zitat
Die Gebärmutter blieb drin.
Wieso?Schön, dass es Ihr gut geht
.
-
Der Grund warum ich mich gegen einen Zweithund entschieden habe: Die Toleranz anderer wenn man mit zwei Hunden aufschlägt (egal wo: Restaurant oder Biergarten, beim Termin, bei Freunden, usw., usw. - und dabei ist egal wie klein die Hunde sind) ist einfach viel geringer. Und ehrlich gesagt kann ich das sogar verstehen.
-
RÜBE scharrt auch: In ihrem Körbchen auf ihrer Decke oder nem Kissen. Sie versucht sich dann irgendwie ne Mulde zu wühlen und pennt dann mit Wonne ich dem unorthodoxen "Haufen"
.
Ebenso zerpflückt sie gern Haushaltspapier. An die Mülleimer geht sie dafür nicht, denn sie bekommt ab und zu eins zum Schreddern. Du kannst Deinem Hund z.B. Leckerchen in die Papprollen von Toiletten- oder Haushaltspapier tun und die Rolle dann ordentlich zusammenknautschen/falten. Er wird's lieben ...
-
Auch wenn ich Deinen Frust irgendwie nachvollziehen kann ... 200,- Euro für mehrere TA-Termine in drei Wochen finde ich eine vergleichsweise überschaubare Summe. Zumal eben nicht jede Diagnose direkt auf der Hand liegt. Viele Symptome können alles mögliche als Ursache haben.
Mein Rat: Hak' "es" ab und wechsel den TA. -
Zitat
Ich habe mich kreuz und quer durchs Internet gelesen und auch mit verschiedenen Züchtern Rücksprache gehalten. Meine derzeitigen Infos sind: Ein Rüde ist generell dominanter und benötigt mehr Konsequenz in der Erziehung, er sei "rüpelhafter" im Verhalten gegenüber anderen Hunden, er sei nicht so "schmusig", markiert in der Wohnung, etc. Demgegenüber seien Hündinnen eher zickig :/
Diese Aussage kam von verschiedenen Züchtern? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen ... -
Zitat
... und evtl. gebe ich ihr den Schinkenknochen dieses eine Mal, wenn er schon da ist und dann nie wieder. Sie ist eh ein bisschen zu dünn, da kann so ein wenig Fett nicht mal unbedingt großen Schaden anrichten. ...
Überleg's Dir gut. Hier nur mal ein Thread aus dem I-Net dazu (von vielen ...): http://www.retriever-pfotenfreunde.de/showthread.php…efdcaa383e56ae5 -
Googel mal "Rebound-Effekt" (ich wußte bis vor kurzem auch nicht was das ist ...).