Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    Die meisten Dummheiten macht er wenn ich etwas anderes mache, ihn nicht beachte.
    Gerade wenn ich einer größeren Gruppe, 5-6 Leute bin und ihn nicht beachte, fängt er an mich aus dem nicht anzubellen. Gerade wenn wir essen ist es schlimm als würde er protestieren. Er kann einfach keine 5 min ruhig sitzen, liegen und motz dann rum wenn er es halt mal muss. Es wirkt als wäre es pure Langeweile und die Aufforderung an mich daran was zu ändern.


    Wie verhält er sich denn im Büro?

    Mein Rat wäre der Besuch einer guten Hundeschule. Wichtig: Eine die ohne den ganzen Quatsch in Bezug auf Dominanz und Rudelführer-Gehabe auskommt und stattdessen mit positiver Verstärkung arbeitet. Wenn Du so weitermachst wie bisher, wirst Du Dich - im wahrsten Sinne des Wortes - noch "wund-chefen" :hust: ...

    Ich finde den persönlichen Kontakt immer besser. Wenn Du Dir ein oder zwei Züchter ausgeguckt hast: Einfach mal anrufen und einen "Kennenlern-Termin" vereinbaren.
    Bei uns war es damals so, dass wir für einen Rüden aus unsererm "Wunschwurf" vorgemerkt waren. Zuvor hatten wir die Züchter besucht und zunächst einmal die Elterntiere kennengelernt.
    OK - hat dann nicht so ganz geklpappt, weil es ein 5er-Hündinnen-Wurf wurde :roll: - aber nachdem wir uns dann entschieden haben auch eine Hündin zu nehmen, hatten wir die freie Auswahl. Das musste allerdings recht schnell gehen, da "die Würmer" alle binnen zwei Wochen vergeben waren. Das handhabt aber jeder Züchter anders. Auf jeden Fall würde ich mich im Zweifel immer auf das Urteil des Züchters verlassen, was das Wesen der einzelnen Hunde und damit den für Dich passenden angeht.

    Da die Beschwerden ja nun alles mögliche sein können, würde ich Dir eher "allgemeinere Ratschläge" geben:
    1. Den Hund bei einem Spezialisten vorstellen, da der sicherliche bessere Diagnose-Verfahren (Röntgen, ggf. MRT) hat als ein "normaler TA".
    2. Die körperlichen Aktivitäten herunterfahren (keine Ahnung, was ihr z.B. im Schutzdienst macht - aber scheinbar ist es nicht gelenkschonend).
    3. Die kurweise Gabe von Traumeel http://www.medpex.de/tiergesundheit…7.98&fp=8&fop=5 (1. Woche 3x tägl. 1 Tablette, 2. Woche 2x tägl. eine Tablette, 3. Woche 1x täglich eine Tablette).

    Zitat

    Wenn der Geschädigte an der Beißerei mitschuldig ist so hängt nach §254 BGB die Verpflichtung zum Schadenersatz davon ab, in wieweit der Schaden mehr von dem einen oder dem anderen verursacht wurde.
    Bei einer Schadensersatzforderung wird z.B. berücksichtigt ob der Geschädigte seinen Hund unangeleint laufen ließ. In den meisten Fällen führt es zur Teilung des Verschuldens, da nicht eindeutig zu klären ist, wer die Beißerei begonnen hat.


    Quelle:http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__254.html


    Danke. Jetzt fehlte nur noch ein Link der aussagt, dass "ohne Leine" als Mitschuld bewertet wird. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie sehe das denn z.B. bei einem Vorfall auf einer Hundefreilauffläche aus?

    RÜBE wurde auch mal gebissen - von ner Entlebucher-Hündin. Beide waren ohne Leine. Sie hat ein Loch in der Größe (Tiefe) eines Eckzahns 5 mm unter dem linken Auge gehabt. Die andere Hundehalterin hat die TA-Kosten (Behandlung + Nachkontrolle = rd. 75,- Euro) komplett und ohne zu zögern übernommen :gut: . Ob sie's über ihre Haftpflicht hat laufen lassen, weiß ich nicht.
    Gibt es übrigens irgendwo einen rechtsverbindlichen Link zu der "50:50-Regel" wenn beide Hunde Off-line waren? Die halte ich nämlich für einen Mythos :hust: ...