Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    Kann man denn nicht mit den Papieren als Nachweisen den Verein wegen Betrug anzeigen? Immerhin können ein reinrassiger Labrador Retriever und ein reinrassiger Dalmatiner nicht die gleichen Vorfahren haben. Dazu noch der Nachweis der fehlenden Impfung durch Titerbestimmung... das müsste doch ausreichen. Wenn sich genug Betrogene finden, würde ich das auf jeden Fall anstrengen (eine Strafanzeige kostet ja auch kein Geld).


    Unsere besagten Freunde haben es seinerzeit nicht gemacht. Wie's dann so ist - man will keinen Stress, ist froh, dass der eigene Hund ja gesund ist und irgendwie ist's einem auch bissl peinlich, wei man sich hat für dumm verkaufen lassen.
    Wenn mir diese Geschichte passiert wäre, hätte ich der TÄ über deren Kammer die Hölle heiß gemacht. Wäre mal auf deren Erklärung für ihre Stempel im Impfpass gespannt ...

    Zitat

    Amy wurde in "Hille" geimpft und wurde in Schwarmstedt geboren (oder auch nicht!) Die Begründung war, das dort der Tierarzt sitzt, der für den WRC arbeitet und die Ahnentafel etc anfertigen oder so darf. Ich weiß es nicht mehr so genau.


    Pass auf: Wir spielen jetzt mal "Topfschlagen" :headbash: ...
    SCHWARMSTEDT ist gaaanz heiß :fies: !

    Freunde von uns haben sich vor rd. drei Jahren einen Labbi mit "Papieren" vom "WRC Hüllhorst" gekauft. Bei ihrer (anschließenden ...) Internetrecherche sind sie dann u. a. auf die Internetseite einer Werbeagentur gestoßen, wo ihre "Ahnentafel" als "Arbeitsbeispiel der Agentur" zu bewundern war. Zwei der Namen aus Deiner "Ahnentafel" tauchen übrigens auch in ihrer auf. Mir war seinerzeit noch aufgefallen, dass zwischen den Züchtern und der TÄ, von der sämliche Stempel im Impfpass waren, über 300 km lagen. Daraufhin wurde eine Titerbestimmung gemacht und siehe da: Der Hund war nicht geimpft!

    Ich hoffe für Dich, Dein Hund ist und bleibt gesund :gut: .

    Wir sehen unseren TA nur 1x im Jahr (zum Impfen) :gut: .

    Wenn Du Dich für eine Tierkrankenversicherung entscheidest, würde ich auf jeden Fall abklopfen, was gezahlt wird und was nicht. I. d. R. sind z. B. "rassespezifische Erkrankungen" ausgenommen. Bin mir nicht sicher, aber bei einem Berner gehört da doch auch ED und oder HD dazu? Das wären dann ja schon echte Kostenfaktoren, die dann sowieso nicht gezahlt werden.

    Ne gute Alternative finde ich ne OP-Versicherung - voraus gesetzt die Leistungen stimmen. Wir werden demnächst (RÜBE ist jetzt drei und top-fit) wohl eine bei der AGILA abschließen.

    Da die Züchter ja immer mehrere Hunde haben, kommt es auf einen Hund mehr oder weniger (sorry, klingt flappsiger als es gemeint ist ...) ja meistens nicht an. Soll heißen, in so einem Rudel herrscht ohnehin eine völlig andere Dynamik als in einem "normalen" Hundehaushalt mit ein oder zwei Tieren.

    Insofern würde ich an Deiner/Eurer Stelle zunächst einmal hinfahren und mir alles (besonders natürlich den Hund) ansehen. Wenn Du dann immer noch von der Züchterin und besonders natürlich der Hündin begeistert bist, würde ich mit ihr besprechen, dass Du sie eben erst im September abholst. Ggf. kannst Du ja schon eine Anzahlung leisten.

    Wenn die Hündin wirklich so super, perfekt sozialisiert und wesensfest ist, wie Du bzw. die Züchterin sie beschreibt, werden ihr die verbleibenden 4 Monate schon nüscht ausmachen.

    Ich drücke Euch die Daumen, denn vor dem Hintergrund Eurer Lebensumstände (nach Deiner Ausblidung wird's ja dann beruflich losgehen, usw.) wäre "ein Hund der bereits aus dem Gröbsten raus ist" wirklich ein Glückgriff :gut: .

    Ich würde mich an Deiner Stelle für ein Futter entscheiden und das konsequent durchziehen.

    RÜBE bekommt nur morgens TroFu und zwar die drei "Orijen-Sorten" im Wechsel (ich kauf' immer nur die lütten 400gr. Tütchen).

    Aber vielleicht ist Dein Hund ja ein "Nassfutter-Typ". Ich bin gerade (abends) auf die 200gr. Dosen von Real Nature (Hausmarke vom "Fressnapf") umgestiegen und total zufrieden. Dein Kleiner müsste ja mit einer Dose am Tag hinkommen - das wären dann 99 Cent. Ich würde zudem (wenn Du es nicht schon machst) auf 2x am Tag füttern umstellen.

    Irgendwo hab' ich mal gehört, dass das Fressen für den Hund eins der "Tageshighlights" ist - ich drück' die Daumen, dass es das für Deinen auch bald wird :gut: .