Beiträge von PlanetOfIce

    Die Deckung war doch so garnicht geplant. :| Bisher hat er auch immer drauf geachtet, dass seine Hündinnen nicht mit einem Rüden spielen, wenn Sie läufig sind. Ich glaube nicht das es ihm nur ums "verscherbeln" geht. Außerdem zahlen wir ja nichts für die Kleine, bekommen sie so und das nicht nur weil Sie von unserem Großen ist. Wir haben von Uns aus gesagt, das wir Futterkosten usw. übernehmen wollen, daher kann das definitiv nicht der Grund sein in meinen Augen. Ok ich finde es absolut nicht in Ordnung das er Sie am Liebsten mit 6 Wochen schon abgeben will, weil es der Kleinen auch nicht gut tut.


    Ich hab nun auch mit dem Herrn gesprochen, war extra bei Ihm, und er gibt Uns die Kleine erst mit 8 Wochen, das steht fest! Ich hab ca. 1h auf Ihn eingeredet und es hat gefruchtet! :smile: Er hat eingesehen dass es für die Kleine besser so ist, dass sie bis zur 8. Woche bei der Mama bleiben wird. Werde die Kleine dann auch in den letzten 2 Wochen sehr viel mehr besuchen, so dass sie sich gleich an mich gewöhnt und es dann nicht all zu sehr Probleme gibt. ;)

    Zitat

    Nett gemeint, aber das ist genau die Einstellung die solche Menschen wie deinem Nachbar in seiner Einstellungen unterstützen :|


    Wieso Unterstütz ich/wir Ihn da? Wir nehmen den Welpen doch erst mit 8 Wochen, früher nicht! Und daher machen wir doch nichts falsches! :/

    Zitat

    Und was willst du mir jetzt damit sagen? Ich HABE alles durchgelesen und verstehe deinen Kommentar nicht.
    Mich nervt es an, wenn man den eigenen Hund für eine 8jährige Hündin zur Deckung zur Verfügung stellt, dann zig Welpen tot auf die Welt kommen und am Ende das einzig überlebende Welpchen mit 6 Wochen weg soll. Da könnt ich... :zensur:


    Ich wollte nur wissen ob er da richtig liegt mit 6 Wochen abgeben da ich es erst ab der 8. Woche kenne, dass man da frühstens einen Welpen abgibt.
    Und ich habe meinen Rüden nicht zur Deckung zugelassen, es war ein Unfall. Mein Stiefvater und der Besitzer haben miteinander gequatscht und haben die 3 Hunde übers Feld toben lassen. Da der Besitzer ja dachte, dass seine beiden Hündinnen nicht mehr Läufig sind, hat er sich da auch keinen Kopf drum gemacht. Irgendwann hhaben sie geschaut und da war unser Rüde schon auf Ihr drauf und runterreizen ging ja nicht mehr, da Sie schon "zugeschnappt" hatte (oder wie man das nennt).


    Warum er es nicht abgebrochen hat die Trächtigkeit. Die Frage glaub ich richtig zu beantworten... Geld! Ich wohne hier auf einem "Kleckerdorf" und hier werde Tiere als Nutzetiere gehalten, egal welche Art von Tier. Daher denke ich mal, ist es ihm auch egal, was das abgeben angeht. Aber meine Eltern haben schon gesagt, dass wir den Welpen nicht vor der vollendeten 8. Woche nehmen werden. Und wenn es um die Kosten geht, wir werden alles Zahlen was bis dahin anfällt... also Futter, Tierarzt usw., das stand von Anfangan fest! Wenn dann kann es ihm nur ums Erkunden und kaputt machen gehen, obwohl das auch egal ist, da die Hunde (leider muss ich dazu sagen) draußen sind... und das alle 3 (Mutter, Schwester und Welpe). :/


    Viele sagen von euch, dass Sie von Dort keinen Welpen nehmen würde, aber wir wollen dass Sie es besser hat als Ihre Mutter und Schwester. Die Kleine soll Familienanschluss haben... und wer weiß wo sie landen würde, wenn Wir sie nicht nehmen würden.
    Was die GEsundheit angeht, wir hoffen dass sie gesund sein wird und das ich auch mit Ihr arbeiten kann. Will gerne BH und Fährte mit Ihr machen. Sobald es dann geht. Vorher gehts in die Hundeschule mit Ihr, wie mit dem papa auch, als er noch Klein war.

    Zitat

    8 oder 9 Jahre ???? :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:


    Ja! :| Das Sie es erwischt hat hat ihm im Nachhinein geärgert, da er lieber die andere Hündin wenn dann decken lassen hätte. Bzw. sie sollte einmal einen Wurf haben. Weil angeblich dann die Gefahr für Milchleistenkreb geringer sei.

    @ aussiemausi und Wonjia: Die Mutter der Kleinen ist 8 oder 9 Jahre (weiß ich gerade nicht so genau!


    @ dieschweizer: Also der erste Wurf von der Hündin vor paar Jahren war geplant und da haben auch alle Welpen überlebt. Eine Hündin lebt ja auch noch bei denen. Weiß allerdings gerade nicht, was der Vater von dem Wurf für ne Rasse war. :???:
    Der jetzige Wurf, wo Unser Tomi der "Deckrüde" war, war nicht geplant. Mein Vater war mit Tomi draußen und hat Herrn S. mit den 2 Hündinnen getroffen und die Beiden haben gesprochen, während die Hunde miteinander getobt haben. Die Hündinnen waren die Woche zuvor heiß, beide. Herr S. dachte das die Phase vorbei ist und hat sie halt spielen lassen mit unseren Tomi. Auf einmal sahen sie schon das Tomi drauf war und Biene (Hündin) "zugpackt" hatte. Und da soll man den Rüden ja nicht mehr runter holen, also mussten sie es hinnehmen. :/
    Ach ja, Tomi ist ein Appenzeller Sennenhund und Biene ist eine Altdeutsche Schäferhündin (Abklatsch Gelbbacke).

    Das war Teuer... hab gerade gekauft:


    - 2 x 3m Leinen (nicht gummiert) in 2 unterschiedlich farbenen Streifenfarben
    - 1 x 3m gummierte und
    - 1x 5m gummierte.


    Als ich werde erstmal meine 10m Leine weiter nutzen und werde da aber die Schlaufe abschneiden, so das der Hund nicht irgendwo mit hängen bleibt. Kann die 10m oder eine 15m Leine ja noch nachkaufen. ;)


    Wir sind nicht der Grund, wie können warten. Der jetzige Besitzer will die Kleine Anscheinend so früh wie möglich los werden. Aber wie schon geschrieben im oberen Beitrag... an Kosten kann es nicht liegen, denn wir zahlen alles, was die Kleine kostet und noch trinkt sie ja auch bei Mama. Hat ja auch mehr als genug Milch, denn es waren 9 Welpen, 8 sind gestorben... lag wohl am Alter der Mutter. :???:

    @ rotti-frauchen: Also hab ich es richtig in Erinnerung, dass man Welpen erst ab der 8. Woche abgeben kann. Wir werden den Welpen frühstens mit der 8. Woche nehmen, da kannst du dir Gewiss sein. Denn wir wollen ja auch nicht, dass die Kleine irgendwelche "Störungen" bekommt oder so. Was Kosten angeht, wäre ja nicht das Thema wenn es ihm darum ginge, denn wir zahlen ihm ja alles, also TA und Futter, dass ist so geklärt, müssen dafür nichts für die Kleine zahlen.


    @ Andrea: Klar wäre noch länger als 8 Wochen gut, aber er hatte schon mal einen Wurf, vor ca. 3-4 Jahren mit der Hündin und soviel ich rausgehört habe (so richtig gesagt hat er das nicht) aus dem Gespräch, hat er den Wurf auch schon mit 6 Wochen max. 7 Wochen abgegeben. :shocked: Ich nehme Unsere Kleine (ist zum Glück die Einzigste die von dem 9er Wurf überlebt hat) frühstens mit der 8. Woche.


    Aber stimmt es, dass die Welpen in der 8. Woche eine Art "Angstphase" durchlaufen? Und wenn ja, wie äußert sich das? Hab das bei Unserem Tomi damals nicht gesehen, der war total aufgeweckt und hat erst mal unseren damaligen Hund zum spielen aufgefordert und in den Flur gepinkelt! :lol:


    *hihi* ich glaub das wäre das Beste! :) Hab mir nun die 3m in 2 Farben gekauft (haben ja bald noch eine Hündin, und die brauch auch sowas :D) und schaue nun ob der Verkäufer noch die Gummierten und die 5m Leinen hat. Ich Investiere lieber etwas mehr Geld... als am Ende auf den Mund zu Fallen mit einer "Billigeren" und da nun soviele zu den Leinen geraten haben, bin ich immer mehr begeistert. =)


    Danke nochmal an Alle, die hier geantwortet haben! :gut:

    WIr bekommen ja in ein paar Wochen unseren Zweithund, die Tochter unseres Ersthundes Tomi. Letzte Woche hatte ich den Besitzer getroffen von der Mutter der Kleinen und wir haben wegen dem Abholen der Kleinen geredet.
    Er würde Sie am Liebsten schon mit 6 Wochen zu Uns geben, weil sie da noch nicht in der "Angstphase" sei, wie mit 8 Wochen. :| Ich kenne es aber so, das man Welpen ab der 8. Woche zu sich nehmen kann erst. Was ist denn nun richtig? :???: