Nein, davon hat er nichts erzählt, aber ich kann ihn ja nochmal fragen. Er rauscht an einem Tag durch so viele Haushalte durch, dass er abends immer nicht mal mehr zusammen bekommt, in wie vielen Orten er war . Aber solche Sachen bleiben ihm dann doch im Gedächtnis oder so "nette" Hunde wie der Dackel, der drauf trainiert ist, Fremde zu zwicken, wenn sie sich nicht mit ihm beschäftigen (mit voller Zustimmung vom Frauchen wohlgemerkt!!).
Beiträge von elenayasmin
-
-
Zitat
Nein, der Welpe kommt aus Groß Lobke.
Ich glaub, mein Mann hat den Wurf gesehen. Er musste dort vor ein paar Tagen die Stromzähler ablesen und die Frau wollte ihm gleich einen Welpen aufdrücken, als er meinte, die seien aber niedlich
. Soviel also dazu...
Wo wohnst Du denn? Kennst Du diese Hundeschule? http://www.dogtimes.de/
Ich kenne sie nicht persönlich, aber einige Freunde von mir und sie soll sehr gut sein.
-
Ich denke, es fehlt einfach die Lobby. Jeder verdient an den Vermehrerhunden (auch Futtermittelindustrie, Tierärzte...), da muss man doch nicht einschreiten...
Zum Abmelden: Als unser Hund letztes Jahr eingeschläfert wurde, und wir ihn dann von der Steuer bei der Gemeinde abmelden wollten, brauchten wir eine Bescheinigung unserer Tierärztin, dass sie ihn eingeschläfert hat. Ist also von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
-
Ich würde schnellstens ein Blutbild machen lassen. Niereninsuffizienz kann sich auch durch Übelkeit äußern.
-
Kannst du evtl. an den Orten, wo sie zuletzt gesichtet wurden, Lebendfallen aufstellen (z. B. mit ihren Hundedecken drin oder gaaaaaaaanz leckerem Futter)? Setzt natürlich voraus, dass Du oder jemand anderes regelmäßig nach den Fallen schauen könnt...
-
Meine Schwester - eine Frostbeule vor dem Herrn
- hat sich letzten Winter einen Wellensteyn-Parka gekauft und ist begeistert. Sie meint, das ist die erste Jacke, in der sie wirklich noch nie gefroren hat. Allerdings sind die Jacken auch etwas schwerer als andere.
-
Fragt doch auch mal bei Marco Nieburg in Sassnitz nach. Er hat eine mobile Tierarztpraxis und ist auf der ganzen Insel unterwegs. Vielleicht hat er noch eine Idee, wie Ihr die Hunde finden könnt oder er hält Augen und Ohren nach dem beiden offen.
Ich drück Euch die Daumen! Wir waren im Sommer auf Rügen, die Insel ist wunderschön, aber wirklich riesig. Ein Hund könnte sich da wochen- oder monatelang verstecken (auch wenn ich Euch das nicht wünsche), aber es gibt dort unglaublich viel Wald und Sumpfgebiete, wo nie ein Mensch hinkommt. Habt Ihr schon mal überlegt, einen Profi hinzu zu ziehen (es gibt Leute, die auf das Finden entlaufener Hunde spezialisiert sind)?
-
Lieb, dass Ihr schaut. Aber wir sind da wahrscheinlich auch etwas... speziell
. Meinem Mann sind die gezeigten Sofas leider im Rücken fast immer zu niedrig. Er hätte auch gern eins mit individuellen Kopfstützen (ungefähr sowas. Das Ektorp fällt aus diesem Grund auch raus, obwohl ICH es ja nicht schlecht finde
Dazu soll es noch ne Schlaffunktion haben, weil wir kein Gästezimmer haben und es da dann gern mal hakt, wenn wir Besuch bekommen. Und bitte ohne lose Kissen
.
Aber grundsätzlich weiß ich ja nu, dass diese Strukturstoffe, die Ihr bei den vorgeschlagenen Sofas immer gezeigt habt, wohl sehr schmutzunempfindlich und hundehaarresistent sind
.
-
Ich find's ja auch toll. Sowas Ähnliches wird meine Tochter in ihr Zimmer als Fläz- und Gästesofa bekommen, wenn wir im November renoviert haben.
Aber bei ihr soll das Sofa lüllaaaaaaa sein...
-
Schick die Sofas! Aber wir brauchen was Größeres, mit 2 Kindern, Hund, abends gern mal fläzend auf dem Sofa liegend, viel Besuch. Soll also eher was Richtung Ecksofa oder Landschaft werden.
Grundsätzlich finde ich ja abnehmbare Bezüge super! Bisher kenn ich das aber nur vom Schweden und da sitzen die Bezüge nicht wirklich optimal. Gibt's da echt andere, die besser sitzen?